Wirklich eine tolle Lampe geworden!
Gruß
Detlef
Nachttischlampe mit Epoxi
Re: Nachttischlampe mit Epoxi
Danke für das Lob
Ich hoffe mal ich konnte damit eine Lanze für das Epoxi brechen
Epoxi kann man eigentlich genau so bearbeiten wie Holz. Sägen, Fräsen, Hobeln und Schleifen ist kein Problem. Geht halt was mehr auf die Standzeit der Schneiden.
...nur Stemmen sollte man es nicht
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Bei mir ist eine LED Birne drin. Bei zu viel Hitze könnte ich mir vorstellen das die Oberfläche stumpf und matt wird.
Ich hoffe mal ich konnte damit eine Lanze für das Epoxi brechen

Mandalo hat geschrieben:Sieht schon mal toll aus. Epoxi zu zinken - darauf wäre ich nie gekommen geht aber anscheinend gut. Geölt macht das Ganze erst so richtig schön.
Epoxi kann man eigentlich genau so bearbeiten wie Holz. Sägen, Fräsen, Hobeln und Schleifen ist kein Problem. Geht halt was mehr auf die Standzeit der Schneiden.
...nur Stemmen sollte man es nicht

Baumbart hat geschrieben:Wie Hitzebeständig ist denn Epoxy, wenn da noch eine alte "Glühbirne" reinkommt wird es ja schon recht warm
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Bei mir ist eine LED Birne drin. Bei zu viel Hitze könnte ich mir vorstellen das die Oberfläche stumpf und matt wird.
Gruß Robin
Re: Nachttischlampe mit Epoxi
Hallo Robin,
ein schöner Einsatz von Epoxi und Holz. Dass man das Epoxi so problemlos bearbeiten kann (abgesehen von Fräsen und Schleifen) war mir auch neu! Irgendwann muss ich das doch auch noch mal ausprobieren.
Viele Grüße, Jana
ein schöner Einsatz von Epoxi und Holz. Dass man das Epoxi so problemlos bearbeiten kann (abgesehen von Fräsen und Schleifen) war mir auch neu! Irgendwann muss ich das doch auch noch mal ausprobieren.
Viele Grüße, Jana
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste