Einfach geil .
Hast Du fein fein gemacht !
Couchtisch aus Ahorn
Re: Couchtisch aus Ahorn
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Couchtisch aus Ahorn
Hallo Klaus,
Sehr starke Leistung. Mir gefällt der Tisch super gut.
Wo bekommt man denn Neongelbe Filzgleiter her?
VG
Sebastian
Sehr starke Leistung. Mir gefällt der Tisch super gut.
Wo bekommt man denn Neongelbe Filzgleiter her?
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
- eisbaeremd
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Nov 2019, 00:52
- Wohnort: Emden
Re: Couchtisch aus Ahorn
Sehr schönes Tischchen, chapeu!
Gruß
Erik
live is for living and living is free
Erik
live is for living and living is free
Re: Couchtisch aus Ahorn
N'Abend mitnander,
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen
Man kaufe neongelbe Filzmatten und schneide sie in Streifen ...
Gruss, Klaus
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen

Sebastian hat geschrieben:Wo bekommt man denn Neongelbe Filzgleiter her?
Man kaufe neongelbe Filzmatten und schneide sie in Streifen ...

Gruss, Klaus
Re: Couchtisch aus Ahorn
Uiiih, Moin Klaus,
damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet! Vom Design ist das nich so meins, aber eine tolle Idee und auch trotzdem eine schöne Arbeit von Dir!
Gratulation!
Grüße Mario
damit hätte ich ja nun gar nicht gerechnet! Vom Design ist das nich so meins, aber eine tolle Idee und auch trotzdem eine schöne Arbeit von Dir!
Gratulation!
Grüße Mario
Re: Couchtisch aus Ahorn
Moin Klaus,
coole Sache mit den Whisky Hülsen, Gott sei Dank trinkt der Sohnemann keine Brause
coole Sache mit den Whisky Hülsen, Gott sei Dank trinkt der Sohnemann keine Brause

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Couchtisch aus Ahorn
Hallo Klaus,
von der Arbeit her Spitze, aber auf mich wirkt es nicht harmonisch. Warum sind unten die Kanteln nicht weiter außen und sichtbar wie bei dem Beistellhocker?
Die verkleideten Beine sind reizvoll, passen dann aber irgendwie nicht zur Holzfarbe. Die dusteren Beine schreien doch eher nach einer dunklen/schwarzen Beize zur grauen Landschaft.
Sorry, wenn ich kritisch bin, aber wir kennen uns hier im Forum so lange.
Liebe Grüsse
Volker
von der Arbeit her Spitze, aber auf mich wirkt es nicht harmonisch. Warum sind unten die Kanteln nicht weiter außen und sichtbar wie bei dem Beistellhocker?
Die verkleideten Beine sind reizvoll, passen dann aber irgendwie nicht zur Holzfarbe. Die dusteren Beine schreien doch eher nach einer dunklen/schwarzen Beize zur grauen Landschaft.
Sorry, wenn ich kritisch bin, aber wir kennen uns hier im Forum so lange.
Liebe Grüsse
Volker
Re: Couchtisch aus Ahorn
Moin mitnander,
danke euch erst mal für die Rückmeldungen
ja, hab schon damit gerechnet, das es nicht jedermanns Geschmack trifft. Muss aber vor allem den Auftraggebern gefallen.
So sind die Geschmäcker verschieden. Mit Schweppes-Flaschen hätte es wahrscheinlich nicht ganz so gut ausgesehen
Konstruktive Kritik wie von Dir hier ist immer willkommen, danke Dir dafür. Muss ja kein Tätschelforum werden ...
Bei der Planung war das Sofa mit dem Beistellhocker noch gar nicht gekauft, hab das gestern auch zum ersten mal gesehen. Die Idee war, den Tisch schweben zu lassen. Ist mir aber auf dem Bild von gestern, nachdem die beiden jungen den Tisch aufgebaut haben, aber auch aufgefallen.
Ein heller Tisch war ausdrücklich gewollt wobei ich den Kontrast zu den schwarzen / dunklen Hülsen gar nicht so schlecht finde. Worüber ich eher nicht ganz so glücklich bin, sind die Proportionen. Oben der doch recht wuchtige Tisch der unten kein Pendant hat. Aber es sollte eine Schublade für Fernbedienungen etc. eingebaut sein, da hatte ich keine bessere Idee. Die Höhe war vorgegeben, den Plan hab ich mir vorher freigeben lassen.
Scheint auch zu passen, sie haben schon alle möglichen Leute zur Besichtigung eingeladen ...
Gruss, Klaus
danke euch erst mal für die Rückmeldungen

Mario hat geschrieben:Vom Design ist das nich so meins, aber eine tolle Idee und auch trotzdem eine schöne Arbeit von Dir!
ja, hab schon damit gerechnet, das es nicht jedermanns Geschmack trifft. Muss aber vor allem den Auftraggebern gefallen.
Baumbart hat geschrieben:coole Sache mit den Whisky Hülsen, Gott sei Dank trinkt der Sohnemann keine Brause
So sind die Geschmäcker verschieden. Mit Schweppes-Flaschen hätte es wahrscheinlich nicht ganz so gut ausgesehen

oldtimer hat geschrieben:von der Arbeit her Spitze, aber auf mich wirkt es nicht harmonisch. Warum sind unten die Kanteln nicht weiter außen und sichtbar wie bei dem Beistellhocker?
Die verkleideten Beine sind reizvoll, passen dann aber irgendwie nicht zur Holzfarbe. Die dusteren Beine schreien doch eher nach einer dunklen/schwarzen Beize zur grauen Landschaft.
Sorry, wenn ich kritisch bin, aber wir kennen uns hier im Forum so lange.
Konstruktive Kritik wie von Dir hier ist immer willkommen, danke Dir dafür. Muss ja kein Tätschelforum werden ...

Bei der Planung war das Sofa mit dem Beistellhocker noch gar nicht gekauft, hab das gestern auch zum ersten mal gesehen. Die Idee war, den Tisch schweben zu lassen. Ist mir aber auf dem Bild von gestern, nachdem die beiden jungen den Tisch aufgebaut haben, aber auch aufgefallen.
Ein heller Tisch war ausdrücklich gewollt wobei ich den Kontrast zu den schwarzen / dunklen Hülsen gar nicht so schlecht finde. Worüber ich eher nicht ganz so glücklich bin, sind die Proportionen. Oben der doch recht wuchtige Tisch der unten kein Pendant hat. Aber es sollte eine Schublade für Fernbedienungen etc. eingebaut sein, da hatte ich keine bessere Idee. Die Höhe war vorgegeben, den Plan hab ich mir vorher freigeben lassen.
Scheint auch zu passen, sie haben schon alle möglichen Leute zur Besichtigung eingeladen ...

Gruss, Klaus
Re: Couchtisch aus Ahorn
Da gehe ich mit Volker. Eisen-Rost-Optik oder auch Stein wäre ok, so passt das nicht. Aber wenn's den jungen Leuten so gefällt!?
Ich bat erst diese Woche einen jungen Mitarbeiter seine Meinung über den neuen Duschabtrennungstrend in Schwarz abzugeben. Er fand es toll - ich furchtbar. Aber so ist das wohl, irgendwann ist man raus.
Ich bat erst diese Woche einen jungen Mitarbeiter seine Meinung über den neuen Duschabtrennungstrend in Schwarz abzugeben. Er fand es toll - ich furchtbar. Aber so ist das wohl, irgendwann ist man raus.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Couchtisch aus Ahorn
Hallo Dieter,
Eisen-Rost-Optik find ich jetzt mal absolut abscheulich
Über Geschmack lässt sich einfach nicht vernünftig streiten. Stein wäre natürlich auch eine tolle Alternative gewesen, das Teil ist aber auch jetzt schon richtig schwer. Ich wollte zuerst Sand in die Füsse füllen um mehr Stabilität reinzubringen. Das hab ich jetzt auch erst mal gelassen.
Immer schön zu sehen, das es verschiedene Möglichkeiten gibt. Bei solchen Sache ist Dein zweiter Satz einfach genau richtig
Gruss, Klaus
Eisen-Rost-Optik find ich jetzt mal absolut abscheulich

Immer schön zu sehen, das es verschiedene Möglichkeiten gibt. Bei solchen Sache ist Dein zweiter Satz einfach genau richtig

Gruss, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste