Kasten in Kernesche

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Woswasi » Do 13. Jun 2024, 07:14

Sehr schönes Teil, die durchlaufende Maserung finde ich auch besonders schön :)
LG Gerald

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 487
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Matthias » Do 13. Jun 2024, 12:38

An nen Led Streifen habe ich überlegt, aber ich bekomme leider keinen Strom zum Kasten, oder wenn, dann nur mit viel Aufwand.
Der Kasten steht aber im Prinzip nur in nem Druchgangsraum, da ists nicht so tragisch.

Durchgehende Maserung mach ich immer wenns irgendwie möglich ist. Ich finde, dass das ne Tischlerarbeit von nem Massenmöbel abhebt.
Auch wenns sicher vielen nicht auffällt :?
Grüße Matthias

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Klaus » Do 13. Jun 2024, 15:06

Servus Matthias,

schön, wieder was von Dir zu hören. Hab den Bericht von dem tollen Kaschterl begeistert gelesen, endlich mal wieder Möbel :) Und auch Deine Werkstatt hat sich ja gewaltig entwickelt. Eine 600er Martin - Reschpekt! Mal gleich noch den zweiten Bericht zur Kastenlage reinziehen ...

Hab ja auch noch zwei Stämme Esche draussen liegen, da kann ich Deine Tipps gut gebrauchen. Die durchgehende Maserung macht schon einen grossen Unterschied. Und auch sonst ein paar "nette" Sachen wie die zwei Nuten zur Anpassung der Blende. Vielen Dank dafür!

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 487
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Matthias » Do 13. Jun 2024, 19:49

Servus Klaus,

die Werkstatt ist mittlerweile nochmal ein Stück anders, muss bei Gelegenheit mal aktuelle Bilder machen.
Den Martin Hobel gibts auch schon nicht mehr :? Da ist mir zu nem guten Preis was neueres zugelaufen 8-)

Zum Holz aufschneiden und trockenen habe ich auch noch paar Bilder, kommt dann auch noch in nächster Zeit :lol:
Habe mir das so quasi als neues Hobby zugelegt :mrgreen:
20230327_185756.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Matthias

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Klaus » Do 13. Jun 2024, 20:31

Ja, sieht echt hobbymässig aus :o Also an Holz vor der Hütt'n mangelt's nicht. Und für Werkstattbilder sind wir hier immer zu haben - wenn auch bei Deinen Bildern ein gewisser Neidfaktor nicht zu unterdrücken ist :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 487
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Matthias » Do 13. Jun 2024, 20:49

Das waren mal die ersten Gehversuche 8-) :mrgreen:
Wenn nur das Trocknen nicht so lange dauern würde :cry:

Wenns dich mal nach Österreich verschlägt darfst du gern zum Werkstatt testen kommen, vllt wird der Neid dann kleiner :lol:
Grüße Matthias

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Klaus » Fr 14. Jun 2024, 09:27

Matthias hat geschrieben:Wenn nur das Trocknen nicht so lange dauern würde :cry:

Wem sagst Du das ... Frauchen war gar nicht amused über die Belagerung des Parkplatzes für ca. 5 Jahre ...

Matthias hat geschrieben:Wenns dich mal nach Österreich verschlägt darfst du gern zum Werkstatt testen kommen, vllt wird der Neid dann kleiner :lol:

Naja, nach Österreich (Vorarlberg) verschlägt es mich recht häufig, wohne ja nur ein paar Kilometer von der Grenze weg. Jetzt ist Österreich aber halt doch nicht ganz so klein und bis Wien oder an den Neusiedler See doch eine Strecke. Kannst mir ja mal per PN schreiben, wo Du zu finden bist ;)

Und dass der Neid kleiner wird glaub ich nicht wirklich, ist allerdings sowieso immer wohlwollender Neid :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Mario » Fr 14. Jun 2024, 23:58

Moin Matthias
Wieder eine sehr schöne Arbeit!
So einen Sockelversteller habe ich mir in einfacher Version zugelegt, muss leider sagen, das ist voll für`n A...! Ich hätte lieber so einen, wie Du ihn hast nehmen sollen.
Diesen Gummipuffer, gibt es den speziell für diesen Einsatzzweck...wäre dankbar für einen link dafür?!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 487
Registriert: Sa 2. Jul 2016, 22:45
Wohnort: Oberösterreich/Mühlviertel

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon Matthias » Sa 15. Jun 2024, 21:45

Servus Klaus,

5 Jahre dauerts ja im Normalfall zum Glück nicht. Man sagt ja pro cm ca ein Jahr. Also bei nem 50er Pfosten von ca 2,5 Jahre.
Dann gehts sich ne zweite Partie Bretter auch noch aus in den 5 Jahren :D

Von Wien bin ich zum Glück ein Stück entfernt :lol: Ich schick dir gleich noch ne PN wo ich genau daheim bin.


Servus Mario,

ich kenne die anderen Systeme zum Sockelverstellen zum Glück nur vom Hörensagen. Das Häfelesystem funktioniert wirklich wunderbar.

Die Gummipuffer sind extra zum Fronten einbohren. Der positive Nebeneffekt sind noch die ca 1,5mm Abstand von Front zu Korpus die entstehen. Das ist in etwa die Luft, die auch Topfbänder brauchen und man bekommt an so ein gleichmäßiges Fugenbild seitlich am Kasten.

Da sind die meinigen her. Dort kriegt man aber privat im Versand nichts.

Hier wären sie bei So-handel. Sehen am Bild etwas anders aus, müssten aber im Prizip das selbe sein.

Gibts auch noch selbsklebend. Hält aber je nach Untergrund nicht umbedingt recht gut.
Grüße Matthias

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Kasten in Kernesche

Beitragvon oldtimer » Mo 17. Jun 2024, 14:00

Hallo Matthias,

Dein Bericht ist wieder einmal sehr aufschlußreich und die Meßbrücke an Minimalismus und Effektivität kaum zu übertreffen.

Gruß
Volker


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste