Eßtisch

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Eßtisch

Beitragvon Klaus » Sa 20. Jul 2024, 22:25

Ein tolles Refugium hast Du da - sieht nach jeder Menge Arbeit aus :) Diese Leuchte aus Resten? Hut ab! Und Dein Brunnen malt interessante Bilder auf den Stein ... :mrgreen:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Eßtisch

Beitragvon Mario » Sa 20. Jul 2024, 23:34

Hallo Volker
Also ich würde auch die Treppe eher abbauen als da drunter zu kriechen, schon weil meine Knie da nicht mehr mitmachen.

Grüße Mario

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Eßtisch

Beitragvon oldtimer » So 21. Jul 2024, 07:46

Klaus hat geschrieben:Und Dein Brunnen malt interessante Bilder auf den Stein ... :mrgreen:

Gruss, Klaus

Den habe ich bestimmt schon 15 Jahre, aber so habe ich es noch nie betrachtet, da ist mir wohl etwas entgangen.

Für die Leuchte habe ich eine Verpackung aufgetrennt, Deckel und Biden entstanden aus der ADH-Verpackung.
viewtopic.php?f=36&t=165&start=1750#p86231

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Eßtisch

Beitragvon Mandalo » So 21. Jul 2024, 10:19

Für was fährst du in den Urlaub? Das kann mit jedem Inselparadies mithalten!
Und Klaus mit dem "Kennerblick". :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Eßtisch

Beitragvon oldtimer » Di 17. Dez 2024, 11:02

Hallo,

nachdem ich Anfang November den Durchgang fertig hatte, habe ich nun begonnen diesen zu lackieren.

20241102_150209.jpg
20241103_162755.jpg
20241217_101527.jpg


Nach einigen Durchgängen mit Zwischenschliff kann er dann im Frühjahr montiert werden.

Mit einem anschließenden Treppengeländer habe ich auch schon begonnen.

20241114_174224.jpg
20241114_191533.jpg


Zwischen die Ständer und unter die Griffleiste sollen dann Rahmen mit Kreuzen.
Diese fertige ich auch aus 60/80er KVH.

20241128_130337.jpg


Und beim Kappen habe ich dann schon gemerkt, dass ich zu wenig gekauft habe.

Die Rahmen fertige ich mit Schlitz und Zapfen. Zuerst habe ich den Zapfen abgesetzt.
Dafür ein 24 Zähne Blatt eingespannt und eine vorhandene Vorrichtung mit einem Anschlag versehen, dann insgesamt 32 Zapfen abgesetzt.

20241215_164004.jpg
20241215_164034.jpg
20241216_165157.jpg
20241216_165203.jpg
20241216_173401.jpg
20241216_175345.jpg


Da es heute am Rhein sonnig ist, gehe ich jetzt erstmal mit der Hündin auf die Rheinhöhe und werde die Schlitze bei der nächsten Dunkelflaute sägen.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Eßtisch

Beitragvon Klaus » Di 17. Dez 2024, 20:23

Mann Volker - Du legst ein Tempo vor, da wird mir ja ganz schwindlig. Aber sieht trotzdem alles richtig gut aus und die Bilder sind interessant anzuschauen. Hoffe, Du konntest die Sonne vor den hektischen Feiertagen noch geniessen :)

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste