Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » So 12. Jan 2025, 18:58

Hallo,

mir sind einige Bretter einer alten Hobelbank zugelaufen.

20241119_085753.jpg
20241203_153606.jpg


Diese waren etwa 50mm stark. Ich habe sie auf der FKS aufgetrennt und auf 18mm Stärke gehobelt, dann zu Platten verleimt.

20241231_151226.jpg
20241231_174059.jpg


Anschließend habe ich die Fehlstellen bearbeitet, dafür Buche Hobelspäne von diesen Brettern mit Mischlack gemischt und die Stellen verfüllt.

20241231_122340.jpg
20241231_123210.jpg
20241231_122400.jpg


Andere Löcher wurden mit Dübelstangen gefüllt.

20241231_150342.jpg
20241231_150406.jpg
20241231_123219.jpg


Bei der letzten Platte gefiel mir dann die abgerockte Optik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » So 12. Jan 2025, 19:15

Die Platten habe ich auf der FKS auf Endformat gesägt, einen Falz für die Rückwand gefräst, die Platten und die Kanten geschliffen, anschließend die Kanten gerundet.

20250102_121941.jpg
20250102_144259.jpg
20250102_175058.jpg
20250102_185428.jpg


Mittels Dominos verleimt ich dann den Korpus.

20250102_190557.jpg
20250103_145946.jpg


Nun blieben für die Fronten nur noch einige Reststücke übrig.

20250103_151159.jpg


Diese habe ich dann später zu Starkfurnier auf 6mm gehobelt.

20250110_190148.jpg


Die oberen Bretter auf dem Stapel.

Andere Holzreste habe ich zu Platten für die Schubladenzargen verarbeitet.

20250109_195608.jpg


Auf drei dieser Platten habe ich dann das Starkfurnier geklebt, die Platten auf Format gesägt und auf der FKS für die Schubladenböden eine 8mm Nut mit dem Nutblstt gesägt.

20250111_172401.jpg
20250111_172507.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » So 12. Jan 2025, 19:23

Mittlerweile wurde der Rollcontainer schon okkupiert, "Sie" ist fünfmal am Korpus vorbei gelaufen und schon war eine tolle Idee geboren - kann man nichts machen.

Nun musste ich eben weitermachen .

Alle Schubladenteile habe ich geschliffen und mit Dominos versehen.

20250112_130114.jpg
20250112_131958.jpg
20250112_132409.jpg
20250112_132512.jpg
20250112_140344.jpg
20250112_172658.jpg
20250112_173215.jpg
20250112_180224.jpg


Da die Fronten drei Zentimeter höher sind als die Zargen musste ich die Anlagen für die Domino anzeichnen.

Zusätzlich habe ich den Fronten noch eine Fase angeschliffen.

20250112_134844.jpg


Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Knauper
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Dez 2024, 13:27

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Knauper » So 12. Jan 2025, 19:51

Das nenn ich doch mal eine super Verwertung.
Sehr schick.
Wozu möchte deine bessere Hälfte das Teil denn verwenden?
Gruß Kai
---- --------- -------- ----------- -------- ------ ---------
Kaum macht man's richtig, funktioniert's

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Sebastian » So 12. Jan 2025, 22:48

Wie immer sehr interessant und schön, dass das Gelato i legnami wieder zum Einsatz kommt.

Die besseren Hälften wissen einfach, dass „happy wife, happy life“ bei ihren Männern tief ins Kleinhirn geschrieben ist. :lol:
live long and prosper
Sebastian

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Mo 13. Jan 2025, 20:04

Danke

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Mo 13. Jan 2025, 20:13

Heute wurden die Schubladen fertig gestellt. Leider befand sich für die Böden nur noch Hartfaserplatte in meinem Fundus.
Die habe ich auf der FKS mit einem 80er Blatt zugesägt.
Erst am Parallelanschlag abgelängt, dann die Breite am Queranschlag gesägt.


20250113_185634.jpg
20250113_185729.jpg
20250113_185949.jpg


Anschließend habe ich die Schubladen verleimt.

20250113_191133.jpg
20250113_191157.jpg
20250113_191330.jpg
20250113_192050.jpg


Dann musste ich noch ein Teil, das ich für den nächsten Schritt benötige nacharbeiten, eine Verbindung hatte sich gelöst.

20250113_190835.jpg


Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon Baumbart » Mo 13. Jan 2025, 23:33

Denkst du nicht das die Hartfaserplatte als Boden zu schwach sein könnte, je nachdem wie du die Schublade belastet?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon michaelhild » Di 14. Jan 2025, 07:59

Denke bei normaler Beladung ist das kein Problem, die sitzt ja rundum in ner Nut.
Zur Not noch einleimen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Rollcontainer aus Altholz für die FKS

Beitragvon oldtimer » Di 14. Jan 2025, 08:24

michaelhild hat geschrieben:Zur Not noch einleimen.


So ist der Plan, die Unterseite mit PL 300 abkleben.


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste