Hallo Matthias,
mit offenem Mund habe ich gestern Abend den Baubericht gesehen und gelesen (eher mehr angeschaut und gegeiert...). Wahnsinn! Absolut akkurat und es ist ein perfektes Bett geworden!
Bett in Esche und Rüster
Re: Bett in Esche und Rüster
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 12:29
Re: Bett in Esche und Rüster
Hallo Matthias,
da hast Du dir ja ein Super Bett gebaut, da wünsch ich doch einen geruhsamen Schlaf und schöne Träume von neuen Projekten.
MfG
Ralf
da hast Du dir ja ein Super Bett gebaut, da wünsch ich doch einen geruhsamen Schlaf und schöne Träume von neuen Projekten.
MfG
Ralf
Re: Bett in Esche und Rüster
Hallo Thomas,
das nass Machen der Lamellen hat im Prinzip nur einen Zweck, und zwar wird das Holz angefeuert und man sieht die Maserung besser zum Zusammenlegen. In der Arbeit hab ich das auch noch nie gemacht, aber zu Hause muss ich mir ja meine Holzauswahl immer selber anschauen
Hallo Horst, Rudi und Ralf
danke fürs Lob, freut mich wenns euch gefällt
das nass Machen der Lamellen hat im Prinzip nur einen Zweck, und zwar wird das Holz angefeuert und man sieht die Maserung besser zum Zusammenlegen. In der Arbeit hab ich das auch noch nie gemacht, aber zu Hause muss ich mir ja meine Holzauswahl immer selber anschauen

Hallo Horst, Rudi und Ralf
danke fürs Lob, freut mich wenns euch gefällt

Grüße Matthias
Re: Bett in Esche und Rüster
Hallo Matthias,
ein schönes Bett und vor allem ein sehr schöner Baubericht. Ganz besonders gefallen mir die kleinen Tipps, die du zwischendrin eingestreut hast (oder eben die Beschreibung wie du was machst), da gibt's beim Lesen gleich noch ein bisschen neues Wissen dazu.
Wie lange in etwa hast du denn an dem Bett gebaut?
Ich freue mich dann auch schon auf das, was noch geplant ist!
Viele Grüße,
Jana
ein schönes Bett und vor allem ein sehr schöner Baubericht. Ganz besonders gefallen mir die kleinen Tipps, die du zwischendrin eingestreut hast (oder eben die Beschreibung wie du was machst), da gibt's beim Lesen gleich noch ein bisschen neues Wissen dazu.

Wie lange in etwa hast du denn an dem Bett gebaut?
Ich freue mich dann auch schon auf das, was noch geplant ist!

Viele Grüße,
Jana
Re: Bett in Esche und Rüster
Ein schöner Baubericht und Ulme ist eh meins! Ein sehr hartes Holz und gern drehwüchsig. Ich habe schon einges verarbeitet und wenn es einmal nachgedunkelt ist hat es die schönste Farbe die Holz nur haben kann. Was mir an Rüster auch sehr gefällt, ok nicht jedermans Sache, ist wenn Äste zu sehen sind.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Bett in Esche und Rüster
Du hast da ein schönes Bett gebaut, gefällt mir sehr gut.
Der Nachtkasten ermöglicht dir dann auch irgendwann, ein QI Ladegerät von unten einzulassen...
Ich würde mich freuen mehr von dir zu lesen!
Der Nachtkasten ermöglicht dir dann auch irgendwann, ein QI Ladegerät von unten einzulassen...
Ich würde mich freuen mehr von dir zu lesen!
Re: Bett in Esche und Rüster
Hallo Jana,
schön dass dir mein Bericht gefällt, mir gefällts aber genauso wie du deine Berichte schreibst
Gebraucht hab ich ca einen Samstag und ich mein 7mal nach der Arbeit. Muss sonst beim nächsten Projekt die Zeit mal ein bisschen aufschreiben, würde mich ja auch mal interessieren wie lang ich so brauche.
Hallo Dieter,
wenns nach mir geht gehören Äste auch ins Holz, zwar nicht so viele und schwarz ausgekittet wie mans bei der Eiche grad macht, aber hier und da mal ein schöner Ast gefällt mir auch.
Guckst du
Hallo Benedikt,
für ein QI Ladegerät hab ich zwar das falsche Handy, würde aber sicher ganz einfach gehen, der Nachttisch ist ja nur angeschraubt.
Die Freude, dass es öfter von mir was zu lesen gibt, kann ich dir glaub ich, machen
schön dass dir mein Bericht gefällt, mir gefällts aber genauso wie du deine Berichte schreibst

Gebraucht hab ich ca einen Samstag und ich mein 7mal nach der Arbeit. Muss sonst beim nächsten Projekt die Zeit mal ein bisschen aufschreiben, würde mich ja auch mal interessieren wie lang ich so brauche.
Hallo Dieter,
wenns nach mir geht gehören Äste auch ins Holz, zwar nicht so viele und schwarz ausgekittet wie mans bei der Eiche grad macht, aber hier und da mal ein schöner Ast gefällt mir auch.
Guckst du

Hallo Benedikt,
für ein QI Ladegerät hab ich zwar das falsche Handy, würde aber sicher ganz einfach gehen, der Nachttisch ist ja nur angeschraubt.
Die Freude, dass es öfter von mir was zu lesen gibt, kann ich dir glaub ich, machen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Matthias
Re: Bett in Esche und Rüster
Hallo Matthias,
was soll man dazu sagen?
Einfach toll gemacht.
Super Baubericht mit vielen aussagekräftigen Fotos.
Echt tolle Konstruktion - einerseits anwendungsorientiert mit dem hohen Kopfteil und den Details, andererseits dezent "angenehm" verspielt mit den Schwalbenschwänzen.
Alles zusammen schlicht und absolut mein persönlicher Geschmack! Auch farblich!
Wer immer darin schläft, wird sich sicher sehr wohl fühlen.
Allerdings hätte ich das Bett so breit gebaut, dass man auch mal zu zweit mit einer "richtigen" Frau reinpasst
Viele Grüße,
Oliver
was soll man dazu sagen?
Einfach toll gemacht.
Super Baubericht mit vielen aussagekräftigen Fotos.
Echt tolle Konstruktion - einerseits anwendungsorientiert mit dem hohen Kopfteil und den Details, andererseits dezent "angenehm" verspielt mit den Schwalbenschwänzen.
Alles zusammen schlicht und absolut mein persönlicher Geschmack! Auch farblich!
Wer immer darin schläft, wird sich sicher sehr wohl fühlen.
Allerdings hätte ich das Bett so breit gebaut, dass man auch mal zu zweit mit einer "richtigen" Frau reinpasst

Viele Grüße,
Oliver
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Bett in Esche und Rüster
OliverK hat geschrieben:Hallo Matthias,
was soll man dazu sagen?
Einfach toll gemacht.
Super Baubericht mit vielen aussagekräftigen Fotos.
Echt tolle Konstruktion - einerseits anwendungsorientiert mit dem hohen Kopfteil und den Details, andererseits dezent "angenehm" verspielt mit den Schwalbenschwänzen.
Alles zusammen schlicht und absolut mein persönlicher Geschmack! Auch farblich!
Wer immer darin schläft, wird sich sicher sehr wohl fühlen.
Allerdings hätte ich das Bett so breit gebaut, dass man auch mal zu zweit mit einer "richtigen" Frau reinpasst![]()
Viele Grüße,
Oliver
Aber aber Oliver, das passt doch so wie es ist. Einer unten, eine oben, und schon ist die Kiste breit genug.

Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Bett in Esche und Rüster
Eine Frage zur Schublade.
Die hat keinen Griff. Wie machst du sie auf?
Hat die innen gefederte Stifte, die man nur antippen muss?
Die hat keinen Griff. Wie machst du sie auf?
Hat die innen gefederte Stifte, die man nur antippen muss?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste