Woswasi hat geschrieben:Schöne Löcher, hast du die mit dem Kreisschneider so hinbekommen?
Meine bisherigen (wenigen) Versuche damit haben keine so glatte Schnittkante ergeben
Ähm ja, die sind tatsächlich original.
Habe da nur hinterher über die gesamte Platte mit dem Exzenter gerutscht.
Diese Nadelholzplatte ist auch die etwas härtere Sorte. Dieses "Roller/Pco Billigmassivholz" reißt
auch mehr aus, keine Frage.Wobei selbst da die Eintrittskanten Messerscharf sind.
Wobei wir beim Thema wären. Ich ziehe die Klingen des Schneiders so alle 10 Kreise mal
übers 2000er Papier mit einer gedruckten Vorrichtung. Man nimmt eigentlich nichts an Material ab, aber
offenbar hilft das.
Ach so und die Winkel sind dazu da, dass sich das Holz richtig an die Platte ran zieht. Die ist nativ leider
mittig etwas gebogen, was mir aber erst nach dem Lochbohren auffiel. Eventuell hat sie sich auch erst
dann verformt.
Ich staune aber trotzdem darüber, wie Stabil die Verbindung nur mit Dübelstäben schon ist. Die Dreiecke
zum Aussteifen hätte ich mir echt sparen können. Naja, so ist mein innerer Monk wenigstens zufrieden mit
dem Wissen, sie eingebaut zu haben.
Ich drücke mich nur gerade vor dem Bau der Kapseln, wo das Band rein gelegt wird...
