Seite 2 von 10

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 12:14
von Mario
Woswasi hat geschrieben:Da seh ich auch gern zu.

Hoppala kann ich keines erkennen, oder war das eine Vorankündigung :D


Ja Gerald, war `ne Vorankündigung.

oldtimer hat geschrieben:Hallo Mario,

Und wenigstens Du nimmst einen Werktisch nicht so wichtig, da wird halt auch einmal in die T-Nut-Schiene geschnitten.


Das stimmt Volker, allerdings in die T-Nutschiene schneide ich trotzdem nicht.
Das, was Du da siehst, ist meine Schneidvorrichtung und die Schnitte darin sind gewollt. Na gut, ein oder zwei vielleicht nicht (Führungsschienenschräglage). :shock: :lol:

Grüße Mario

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 12:29
von Mario
tmaey hat geschrieben:Ich folge mal gespannt und warte auf die Hoppalas :D

Auf jeden Fall hast Du endweder taube oder sehr geduldige Nachbarn. Regelmäßige Maschinengeräusche aus der Nachbarwohnung muss man schon mögen :mrgreen:


Ja Thomas, die wird`s definitiv geben, und nicht zu knapp! :roll: :)

Leider sind meine Nachbarn nicht taub, also leider für mich natürlich. Deshalb mach ich längere Maschinenorgien auch in größeren Abständen, damit es nicht zu nervig wird. Und viele Arbeiten erledige ich auch mit Handwerkzeugen, deshalb sieht man bei mir auch auf meinen Bildern Ablängschnitte mit der Handsäge, obwohl ich die auch mit der HKS machen könnte. Allerdings dauern meine Projekte somit auch dementsprechend länger.

Grüße Mario

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 21:50
von Klaus
Hallo Mario,

schön mal wieder ein richtiges Projekt von Dir zu sehen (OK, "nur" ein Pflanzenständer aber immerhin :mrgreen: ). Die Arbeit mit den Handwerkszeugen find ich sehr überzeugend, vor allem natürlich die Oberflächen nach dem hobeln :)

Lass uns nicht zu lange mit der Fortsetzung warten :)

Gruss, Klaus

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 21:59
von the_black_tie_diyer
Dabei. :)

Immer wieder schön die Hobel in Aktion zu sehen!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Di 21. Jul 2020, 22:08
von Ghostwriter
Ich schaue gespannt zu :)

Gruß Stefan

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 11:11
von Mario
Hallo Klaus, Olli und Stefan
Schön, dass Ihr auch dabei seid, mache auch möglichst bald weiter, bin nur etwas eingespannt, obwohl ich grad Urlaub habe. 8-)

Grüße Mario

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 23:18
von Mario
Hallolo
Dann mach ich mal weiter, war `ne ganze Weile mit Mäuschen und Anhang unterwegs. :D
Mit was mach ich weiter...ok, na dann mal gleich meine drei Fauxpas mit der Domina, hab ich es hinter mir.

D56_5143.JPG


So sollte das aussehen, war aber nich überall so! Habe die Position der Ständer aufgezeichnet und mir Mitte und Unterkante Maschine zum Ausrichten angezeichnet...

D56_5142.JPG


...doof nur, wenn man dann nicht die richtige für die richtige Stelle am Gerät nimmt. Gemeint ist der einzelne Einschuss, der doppelte Einschuss daneben ist der zweite Mist, den ich gebaut habe.
Weiß nicht mehr genau wie, aber irgendwie ist da was mit den Pins passiert und die zweite Fräsung war dann zu dicht. Über die Gesamtlänge ausgefräst und komplett mit Holz ausgefüllt.

Einmal falsche Linie genommen war ja nicht genug, nein, nochmal...und das gleich doppelt, oben und unten an den ich nenn`s mal Stämmen. :roll: :evil:

20200606_095207.jpg


Also war halt flicken angesagt. Für die einfachen Einschusslöcher habe ich mir mit der DF eine Schablone für die Retuschier-Dübel gefräst...

D56_5145.JPG

D56_5144.JPG


...Holzstücke darüber angezeichnet und so lange bearbeitet, bis die darin passend verschwunden waren...



20200606_100938.jpg

20200606_101926.jpg


... eingeleimt, per Dübelsäge reduziert und verschliffen...

D56_5146.JPG

D56_5147.JPG

D56_5152.JPG


...sieht hier nich so schön aus, musste auch nich, weil kommen ja die Ständer drauf und verdecken alles. :D

D56_5185.JPG


Grüße Mario

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 06:04
von Baumbart
.....Und ein Selbstporträt des Künstlers gibt's auch dazu...?? :mrgreen: :mrgreen:

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 07:57
von Hirschtee
Hallo Mario,
so richtig kann ich mir noch nicht vorstellen wie alles zusammen gehört, aber es macht spaß dir über die Schulter zu schauen :)
Besonders fasziniert bin ich von deiner Werkstatt. Das hat etwas von einem Stillleben :lol:

Paar falsche Fräsungen mit der Domino gehören einfach dazu. Festool könnte mal Ausbesserungsdübel auf den Markt bringen. Am besten auch direkt für die extra breiten Löcher. :)

Bei deinem neuen "Freund" aus der Werkstatt musste ich direkt an Wilson aus Cast Away denken :lol:

Re: Pflanzenständer etwas anders

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 11:33
von Mario
Baumbart hat geschrieben:.....Und ein Selbstporträt des Künstlers gibt's auch dazu...?? :mrgreen: :mrgreen:


Das ist kein Selbstportrait Christian, das ist ein Spiegel, so sieht man aus, wenn man soviel verbockt hat! :? :mrgreen:

Grüße Mario