Seite 2 von 3

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 11:35
von oldtimer
michaelhild hat geschrieben:Ich bin jetzt etwas verwirrt. Hast Du keine Tischkreissäge? Ich weiß es grad echt nicht. :oops: :oops:

Er hat doch einen zweiten BS75, seitdem schleift er alles auf Endformat :lol:

Hallo Mario,

wäre denn in Deiner kleinen Werkstatt nicht noch Platz für eine kleine CS 50?
Aber je nach Arbeitsweise benötigst Du die vielleicht nicht. Ist bei meinem aktuellen Schrank eigentlich auch so, lediglich für die Türen benötige ich eine Tischfräse. Da wäre ein Frästisch schon nicht mehr möglich.

Gruß
Volker

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 18:16
von Baumbart
oldtimer hat geschrieben:
Er hat doch einen zweiten BS75, seitdem schleift er alles auf Endformat :lol:


Und aus dem Schleifstaub macht er sich sein eigenes MDF,
schon clever , unser Mario :mrgreen: :mrgreen:

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 21:22
von Mario
Moin
Nein, hab keine Tischkreissäge, zumindest nicht hier in der Werkstatt. Ich hab eine Elektra Beckum, die steht aber ziemlich weit entfernt und hab ich auch schon recht lange nicht mehr benutzt.
Überlegt habe ich mir schon etwas länger eine CS zu holen Volker, aber die würde mir dann doch wohl meist im Wege sein. Aber wenn, dann sollte es schon die CS 70 sein.
Ja Christian, eine gute Idee sich MDF selbst herzustellen, wer weiß, wie teuer das Zeugs noch wird. :D

Grüße Mario

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 21:33
von Klaus
Mario hat geschrieben:Ja Christian, eine gute Idee sich MDF selbst herzustellen, wer weiß, wie teuer das Zeugs noch wird. :D


Wie schon geschrieben ist Massivholz ja im Preis gegenüber letztem Jahr gleich geblieben. Also was hindert Dich dran, ein paar Stämme zu kaufen, Mehl draus zu machen und steinreich zu werden? :shock: :mrgreen: Haben Deine Bandschleifer wenigstens mal anständig was zu tun ... *duck-und-wech*

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 21:37
von Mario
:lol:
Ja Klaus, ist schon `ne Überlegung wert, allerdings wird´s dann doch ganz schön enge inner Bude! :)

Grüße Mario

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 22:00
von oldtimer
Mario hat geschrieben: Ich hab eine Elektra Beckum, die steht aber ziemlich weit entfernt und hab ich auch schon recht lange nicht mehr benutzt.

Dann verklopp das Ding bei den aktuell irrsinnigen Preisen, die für das alte Zeug gezahlt werden. Für 200 € mehr gibt es fast immer etwas besseres Neues.

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 05:30
von Heike
Hallo Mario,

ich schaue Dir auch immer gerne über die Schulter. Hübsches kleines Projekt, danke fürs Zeigen!
Darf ich fragen, warum Du die Beine relativ weit nach innen versetzt hast? Verliert man so nicht Platz auf der "eigentlichen" Fensterbank?

Viele Grüße
Heike

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 22:30
von Mario
Hallo Heike
Ich wollte die Beine nicht nach ganz außen oder ziemlich weit nach außen machen, weil die beiden Teile direkt oder sehr dicht beieinander stehen sollen. Dabei sollten die Beine nicht aneinander stehen, wegen Optik und eventuell noch was dazwischen stellen zu können.

Grüße Mario

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 10:25
von michaelhild
Mario hat geschrieben:Moin
Nein, hab keine Tischkreissäge,


Ah OK, das erklärt die Vorgehensweise.

Re: Blumenregal für`s Fensterbrett

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 12:42
von Mario
Ja genau Micha,
sonst hätte ich dafür auf jeden Fall die TKS genutzt.

Grüße Mario