Ach so, Lothar,
benutzt Du eine lvlp-Pistole?
Konsole im Stil Louis XVI:
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Voker,
da bin ich aber froh, das ich nicht als einziger "Nicht-Lackierhallenbesitzer" solchen Aufwand treibe, bevor ich loslackiere.
Nein, ich verwende noch keine LVLP-Pistolen. Ich benutze immer noch meine alten SATA's, die hab ich nun fast schon 20 Jahre im Einsatz und sie funzen immer noch einwandfrei. Bisher sah ich noch keinen Grund, um zu wechseln. Allzuviel hab ich ja nicht mehr zu lackieren. Früher, als es noch nicht so viele verschiedene Farben für das Schildmaterial gab, musste öfter eine spezielle Kundenfarbe damit aufgetragen werden.
SdL
da bin ich aber froh, das ich nicht als einziger "Nicht-Lackierhallenbesitzer" solchen Aufwand treibe, bevor ich loslackiere.
Nein, ich verwende noch keine LVLP-Pistolen. Ich benutze immer noch meine alten SATA's, die hab ich nun fast schon 20 Jahre im Einsatz und sie funzen immer noch einwandfrei. Bisher sah ich noch keinen Grund, um zu wechseln. Allzuviel hab ich ja nicht mehr zu lackieren. Früher, als es noch nicht so viele verschiedene Farben für das Schildmaterial gab, musste öfter eine spezielle Kundenfarbe damit aufgetragen werden.
SdL
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Lothar,
zwar zur Zeit etwas neben dem Thema, aber so sah es dann wieder am Wochenende aus:
Gruß
Volker
zwar zur Zeit etwas neben dem Thema, aber so sah es dann wieder am Wochenende aus:
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
das ist aber noch nicht der Endlack, oder?
Welchen Lackstand kannst Du so erreichen?
- Sehr glatt ?
- mit ein paar Krümeln ?
- Staubsaugerlackierung?
Wenn ich in meiner Bude alles sehr sauber abblase, dann alles absauge und noch ein wenig durchwische, bekommt ich, bis auf ein, zwei Krümelchen eine recht gute Oberfläche hin...
SdL
das ist aber noch nicht der Endlack, oder?
Welchen Lackstand kannst Du so erreichen?
- Sehr glatt ?
- mit ein paar Krümeln ?
- Staubsaugerlackierung?
Wenn ich in meiner Bude alles sehr sauber abblase, dann alles absauge und noch ein wenig durchwische, bekommt ich, bis auf ein, zwei Krümelchen eine recht gute Oberfläche hin...
SdL
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Lothar,
gefüllert ist der Stand auf den Bildern.
Maximal erreichbar Hochglanz.
ohne Einschlüsse oder sonstige Makel. Dann ist aber Nachbehandlung aus dem Festool-Programm notwendig, mit der Rotex bis 11000er Körnung (deren feinste Paste) hochpolieren.
Gruß
Volker
gefüllert ist der Stand auf den Bildern.
Maximal erreichbar Hochglanz.
ohne Einschlüsse oder sonstige Makel. Dann ist aber Nachbehandlung aus dem Festool-Programm notwendig, mit der Rotex bis 11000er Körnung (deren feinste Paste) hochpolieren.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Oh man Volker, Du musst mal dringend aufräumen. 
Ich finds immer wieder beeindruckend, was Du ohne Lackierkabine für Ergebnisse erreichst.
Ich stehe ja eher mit der Lackiererei auf Kriegsfuß.

Ich finds immer wieder beeindruckend, was Du ohne Lackierkabine für Ergebnisse erreichst.
Ich stehe ja eher mit der Lackiererei auf Kriegsfuß.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Mittlerweile stehen ja auf der rechten Seite FKS, MFT und der kürzlich überarbeitete Rolltisch und die Absaugung.
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo,
den Sonntagvormittag habe ich genutzt, um ein wenig die Platte zu bearbeiten.
Einige Aufhellungen und vor allem der helle Splint gefielen mir nicht. Über einige Retuschen hatte ich schon seit dem Zuschnitt nachgedacht.
Die Platte hatte ich ja bereits grundiert, so dass ich einen Versuch mit Pinsel, Patinierfarbe und Lackierpistole wagen konnte.
Ein vielleicht erforderliches Abschleifen bis zur Grundierung würde ja kein Problem darstellen.
Das erste Ergebnis
Die farbliche Angleichung scheint gelungen.
Gruß
Volker
den Sonntagvormittag habe ich genutzt, um ein wenig die Platte zu bearbeiten.
Einige Aufhellungen und vor allem der helle Splint gefielen mir nicht. Über einige Retuschen hatte ich schon seit dem Zuschnitt nachgedacht.
Die Platte hatte ich ja bereits grundiert, so dass ich einen Versuch mit Pinsel, Patinierfarbe und Lackierpistole wagen konnte.
Ein vielleicht erforderliches Abschleifen bis zur Grundierung würde ja kein Problem darstellen.
Das erste Ergebnis
Die farbliche Angleichung scheint gelungen.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
hast Du schon mal über eine 2. Karriere als Restaurator nachgedacht?
Super gemacht.
Ulli
hast Du schon mal über eine 2. Karriere als Restaurator nachgedacht?
Super gemacht.
Ulli
Re: Konsole im Stil Louis XVI:
Hallo Volker,
wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du auch nur das Splintholz übergepinselt, oder!?
Grüße, Mario!
wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du auch nur das Splintholz übergepinselt, oder!?
Grüße, Mario!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste