Esstisch

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Esstisch

Beitragvon oldtimer » Mo 21. Nov 2016, 19:37

Hallo Thomas,

gerade erst bin ich auf Dein Thema aufmerksam geworden und habe interessiert gelesen.
Über das Festool-Vakuumsystem liest man ja bisher eher wenig, umso auffälliger es in einer kleinen Werkstatt zusehen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Esstisch

Beitragvon tmaey » Mo 21. Nov 2016, 20:31

Hallo Volker,
zum einen bin ich bekennender Werkzeug-Junkie :D
zum anderen bringt das System aber gerade in einer kleinen Werkstatt zusätzliche Flexibilität. Ich habe das System ja am MFT befestigt. So kann ich auch längere Werkstücke "freischwebend" drehen und wenden (fast) wie ich will.
(Wenn ich den ganzen MFT brauche, lässt es sich nach unten wegklappen und verschindet unter dem MFT)

Zusätzlich ergibt sich für mich eine angenehme Arbeitshöhe.
Und wenn ich z.B. 32er-Lochreihen anbringe, lässt sich die Führungsschiene auch bei kurzen Werkstücken optimal positionieren und festklemmen.

Ich möchte das System nicht mehr missen. (Allerdings gestehe ich als Junkie, dass ich mich nie mit günstigeren Systemen als dem von Festool beschäftigt habe :roll: )

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Esstisch

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Nov 2016, 21:13

Kannst du mir erklären warum, wie, wo, weshalb zwei verschiedene FestoolVakuumpumpen im Netz rumschwirren? Einmal als Systainer und einmal als Gerät? Irgendwie bin ich da noch nicht dahinter gestiegen. Gibt es das moderner wirkende nur in usa? Wenn ja warum?

https://www.toolsforworkingwood.com/pro ... _B_big.jpg

http://cdn.idealo.com/folder/Product/47 ... et-se1.jpg
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Esstisch

Beitragvon tmaey » Mo 21. Nov 2016, 21:18

Hallo Mandalo,
nö. Das Ding in dem ersten Link hab ich noch nie gesehen. Hat ein bisschen was von Raumschiff Enterprise :D
Ich habe das "normale" System aus dem zweiten Link.

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Esstisch

Beitragvon tmaey » Di 22. Nov 2016, 18:05

und heute ging es noch ein bisschen weiter. Viele Bilder habe ich nicht im Angebot.
Die Beine mussten geschliffen werden.
tischbein_schleifen.jpg

Anschließend dann wurde lasiert. (upps... als Quadrat geknippst)
tischbein_lasieren_1.jpg

kurz darauf waren alle 4 Beine lasiert.
tischbein_lasieren_2.jpg


Jetzt ist meine Werkstatt voll mit lasierten Teilen (bei den Zargen mußte ich ja noch die Rückseiten lasieren) und für mich und weitere Arbeit ist kein Platz mehr. Jetzt muß alles trocknen - und dann kommt ... umpf... die Tischplatte dran. Wie ich das in meiner Werkstatt hinkriege weiß ich noch nicht. Aber ich werde berichten.

... to be continued
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Esstisch

Beitragvon Mario » Mi 23. Nov 2016, 00:00

Hallo Thomas,
wird ja echt Zeit, dass Dein Urlaub jetzt endlich mal "fertig is". ;) :D Nee, nee, ich hoffe Du hast Dich auch schön erholt. Der Farbton gefällt mir auch schon mal sehr gut!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Esstisch

Beitragvon tmaey » Mi 23. Nov 2016, 08:18

Hallo Mario,
Ja, danke. Erholung satt und sogar gutes Wetter :)
Der Farbton gefällt Gott sei Dank auch meiner Frau

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Esstisch

Beitragvon tmaey » Mi 23. Nov 2016, 17:08

Ich habe heute die Gleitzeitmöglichkeit in meinem Job ausgenutzt und gegen Mittag Feierabend gemacht. Schliesslich sollte es heute an die Tischplatte gehen.
Dafür habe ich dann erstmal den MFT komplett leer geräumt (logisch :-) ). Die mittlerweile trockenen lasierten Zargen und Beine lagern nebenan.
mft_frei.jpg

Jetzt war zumindest für drei Bretter Platz. Wie ich die Platte dann komplett verleime, weiß ich immer noch nicht...
Außerdem habe ich gesehen, dass sich ein Brett recht verzogen hat. Ob ich das mit den großen Dominodübeln korrigiert kriege, werde ich sehen.
zuschneiden_2.jpg

Also die Schienen verbunden, angelegt, ausgerichtet und festgezwungen. Tauchsäge aufgesetzt und... was ist das? Die Säge bewegt sich leicht auf der Schiene. Also Einstellschraube nachgedreht - aber es wurde nicht besser. Als ich mir die Säge dann von unten betrachtet habe, sah ich die Bescherung:
gleitschiene.jpg

Eine Gleitschiene (siehe rote Markierung) hat sich verabschiedet. Wahrscheinlich ist sie beim letzten Zuschneiden rausgefallen und dann beim Werkstatt ausfegen auf Nimmerwiedersehen im Müll verschwunden.
Also ärgern, Arbeit für heute einstellen und bei Festool anrufen und Ersatzteil ordern. Kommt in 1-2 Tagen. Somit werde ich wohl erst am Wochenende weitermachen können.

... to be continued
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Esstisch

Beitragvon Mario » Mi 23. Nov 2016, 21:19

Hallo Thomas,
ooh ja, das is natürlich richtig ärgerlich. Wegen so einem kleinen Schweinehund muss man die Arbeit einstellen und extra noch bestellen und drauf warten. :roll:
Du hast mein Mitgefühl. Ich müsste in dem Fall wieder die extra dafür gedachte "Plörre" rausholen und die vom Brüllen ausgedörrte Kehle reinigen und schmieren. :lol:

Grüße, Mario!

MGruber
Beiträge: 58
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:46
Wohnort: Großweingarten

Re: Esstisch

Beitragvon MGruber » Do 24. Nov 2016, 07:49

Hallo,
mein Festool fachhändler hat sowas meisten vorrätig, kurz vorbeifahren und weiter gehts.
(das ist halt der Vorteil wenn man analog einkaufen geht, man weiß wo man was vor ort bekommt)
LG
Michael


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste