Neue Küchenfront

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon wozo3561 » Fr 2. Jun 2017, 18:50

Dieter,

ist meine "einzige" Küchenzeile.
Ich bin auch noch am experimentieren - In der Hütte hier gibts nur kleine Zimmer (wie man halt vor >130 Jahren gebaut hat) und alles ist nach damaliger Mode in Dunkel gehalten. Ich hab' noch viele Ecken zum Üben und am Ende fang ich einfach wieder vorne an. Trotzdem Danke für die Anregung - hast Du mal ein Bild von so einer Tür nach Deinem Stil?
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Holzduebel
Beiträge: 631
Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon Holzduebel » Fr 2. Jun 2017, 18:55

Am besten gefallen mir Deine Kommentare und Anmerkungen, auch die Küche mit den Fronten gefällt mir gut und bin schon gespannt wie du die Abplattung gemacht hast. Ist sie gerade oder gewölbt, das kann man leider schlecht erkennen.
Weiter so!!!!

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon wozo3561 » Fr 2. Jun 2017, 19:07

Hi Dübel,

Die Abplattungen waren gerade und wurden dann durch unsachgemäßen Einsatz der Rotex mit weichem Schuh :oops: leicht gewölbt. Ich mach Fotos bei den nächsten Türen!
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon Mandalo » Fr 2. Jun 2017, 19:16

Meine letzte abgeplatteten Füllungen habe ich an meiner Schiebetür verwendet. Gut, da kann man sagen die ist von zwei Seiten sichtbar, aber ich habe schon bewusst die Füllungen so gewählt dass ich in dem Raum, in dem ich mich mehr aufhalte, die glatte Seite habe.
Es ist unüblich, ja! Aber ich hatte vor vielen Jahren mal einen alten Schrank restauriert (2. Foto) und da ist mir aufgefallen dass es genau so verbaut wurde. Mir gefiel die Schlichtheit besser und seit dem mach ich das so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon wozo3561 » Fr 2. Jun 2017, 19:23

Die Schiebetür gefällt mir richtig gut!
Die Türen an dem Schrank wirken ungewöhnlich, habe ich noch nie so gesehen - sieht so aus, als hätte jemand irgendwann die Türen falsch rum eingebaut und vergessen, daß zu korrigieren.. :D
Danke für die Bilder!
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon Mandalo » Fr 2. Jun 2017, 19:33

Das glaube ich nicht. Zum einen ist das Abgeplattete zu unsauber verarbeitet, zum anderen sind die Füllungen von vorn eingestäbt. Profilstäbe & abgeplattete Füllungen wären zu viel des Guten.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon Zwackelmann » Fr 2. Jun 2017, 19:33

Hallo Wolfgang,

tolles Projekt.
Auch wenn sich über Geschmack nicht streiten lässt,
so schließe ich mich den Anderen an.

Die Schubladen sehen richtig edel und modern aus.
Auch der Rahmen beim Hängeschrank.
Die doch sehr rustikal und durch die Astlöcher unruhig wirkende Füllung
passt nicht dazu. Auch wenn ich sonst ein Freund von starken Kontrasten bin.

Aber letzten Endes must Du Dich wohlfühlen!
Also wenn Dir es so gefällt dann mach es so und lass Dir nix madig reden. ;)

Beim Thema "zusammen passen" bleibt der Fliesenspiegel so, oder machst
Du da noch was dran? :mrgreen:

LG Dirk

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon wozo3561 » Fr 2. Jun 2017, 19:56

Hallo Dirk,

danke für die Anregung mit der unruhig wirkenden Füllung. Ich muß das mal auf mich wirken lassen, da ich für die Füllung ja tatsächlich Holz kaufen muss, könnte man da noch variieren.

Bzgl. des Fliesenspiegel enthalte ich mich mit Rücksicht auf den Geschmack meiner Eltern einer Meinung. Und das ist nicht das einzigste, was mir auch nicht gefällt. Zum Glück herrscht kein Zugzwang hier, so daß ich die Dinge nach eigener Reihenfolge machen kann. Also... möglicherweise... vielleicht... unter Umständen mach ich da was dran! ;)
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon Zwackelmann » Fr 2. Jun 2017, 20:03

Hi Wolfgang,

Dachte nur, da der Fliesenspiegel dann so gar nicht dazu passt.
Aber dann fängt man(n) schnell an den gesamten Raum neu zu machen. :shock: :roll:

Falls Geld eine Rolle spielt, was ja gar nicht so selten vorkommen soll:
Eventuell für die Füllung eine beschichtete Span.- oder Hartfaserplatte nehmen,
und die nach Wunsch folieren.
Moderne Folien lassen sich gut verarbeiten, sind haltbar und gibt es in 1000den Dekoren.

LG Dirk

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Küchenfront

Beitragvon wozo3561 » Fr 2. Jun 2017, 20:21

HI Dirk,

mit dem gesamten Raum neu machen hast Du recht - das ist immer das Problem, fängt man an einer Stelle an, so will man irgendwann alles ordentlich haben.
Wegen der Füllung bin ich aktuell auf dem Trip, Massivholz verwenden zu wollen (ist wie ein innerer Zwang). Wenn ich das sage, fällt mir als erstes ein, daß ich für die Schubladenböden 8mm Multiplex verwendet hab - war eben griffbereit - und damit wiederspreche ich mir selbst wegen dem Massivholz. Oh Mann, jetzt verwirre ich mich auch noch selbst... :roll:
Gruß Wolfgang


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste