
Noch ein Tipp zum Glas "brechen", falls Du nochmal in die Verlegenheit kommen solltest. Du hast das offensichtlich über die Kante eines Kantholz gebrochen, was sicherlich auch geht, aber ich hätte Bedenken, dass das die Scheibe so eher splittern kann.
Also...nachdem Du das Glas mit dem Glasschneider vorgeritzt hast, leg an der oberen und unteren Glaskante ein Stück Draht unter die Glasscheibe (unter den Anriss, sozusagen als Verlängerung der Bruchkante) und drück auf beiden Seiten die Scheibe nach unten. Die Scheibe bricht dann genau am Schnitt. (ich hoffe das ist einigermaßen verständlich


So habe ich im Übrigens auch schon Fliesen bearbeitet/gebrochen (anritzen, Draht drunter, brechen...fertig)
Edit: Das finale Endergebnis sieht übrigens sehr gut aus
