Seite 12 von 14

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 22:41
von haifisch18
Dann funktioniert bei euch die Anzeige der Dateikommentare nicht. Hab mal Screenshots gemacht.

Bildschirmfoto 2018-10-25 um 22.39.15.png


Siehst du unter dem ersten Bild schräge Striche?

Bildschirmfoto 2018-10-25 um 22.39.03.png

Bildschirmfoto 2018-10-25 um 22.38.34.png

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 22:54
von Mario
Benedikt...die Kursivschrift sehe ich schon, die Frage ist und war, siehst Du die schrägen Streifen im Bild nicht!?

Grüße, Mario!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 25. Okt 2018, 23:33
von haifisch18
Weil ich die Filter.

Hab eben kapiert das ihr nicht unter dem Nild, sondern im Bild meint. Da sind Dateien korrumpiert, entweder bei der Aufnahme oder spätestens beim verkleinern auf 800px.

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Fr 26. Okt 2018, 17:02
von Klaus
Hab hier https://www.woodworker.de/forum/threads ... nz.105530/ ; Beitrag #4 die gleichen Streifen entdeckt, ist also kein Alleinstellungsmerkmal der Holzwürmer.

Möchte das jetzt aber nicht hochhängen, schon gar nicht in anderer Leute Thread. Ist mir halt nur aufgefallen.

Gurss, Klaus

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 20:38
von dirk
Finale

Ja. Wirklich :-)

Nachdem gestern endlich die beiden Spiegel geliefert wurden, habe ich heute den Feiertag (1.11.) in Bayern genutzt, um die beiden Spiegel "anzukleben"...

Normalerweise... also... wenn ich nicht hier im Forum schon den "einen oder anderen" Baubericht gelesen *hätte*, hätte ich sicher versucht, die Spiegel "frei Hand" aufzukleben und das hätte sicher in einem Desaster geendet.

Unterhaltsam für Euch, ätzend für mich.

Aber... soweit ist es zum Glück nicht gekommen, denn ich war ja gewarnt! ;-)

Zunächst habe ich die Spiegel auf den Holztüren ausgerichtet:

IMG_4006_web.png


Man bekommt schon ein recht gutes Gefühl dafür, wie es mal werden soll:

IMG_4007_web.png


Dann ging es an das Bauen von "Führungshilfen":

IMG_4008_web.png


Die Winkel habe ich dann an den Ecken "positioniert" und Abstandshalter-Plättchen am zuvor ausgerichteten Spiegel ausgerichtet:

IMG_4009_web.png


Nach dem Trocknen des Leimes war es nicht mehr schwierig: Die Führungshilfen mussten nur an den Ecken fixiert werden. Dann könnte ich schon das Spiegel-Klebeband aufbringen:

IMG_4011_web.png


Und ja, es hat wirklich geklappt:

IMG_4012_web.png


Ein wenig "Druck" hat nur selten geschadet und hilft hoffentlich, den Spiegel auch auf Dauer da zu halten, wo ich ihn haben möchte:

IMG_4013_web.png


Die zweite Türe war dann "fast" nur noch Formsache, da die Türe und der Spiegel ja tatsächlich identische Maße (!) haben...

IMG_4014_web.png


Und damit habt ihr's geschafft... ja wirklich.

Und als kleines Bonbon für's Durchhalten bekommt ihr noch 2 Bilder vom Ergebnis:

IMG_4015_web.png


IMG_4016_web.png


So... und nun habe ich doch noch eine Frage an alle, die es bis hierher geschafft haben:

Wie ich ja geschrieben hatte, ist dieser Spiegelschrank nur die Generalprobe für den nächsten, deutlich größeren Schrank. Der Plan ist schon relativ weit fortgeschritten, aber eine wichtige Frage plagt mich zur Zeit: Türen wie bei diesem kleineren Schrank (dann aber nicht 2 sondern 4, sodass die einzelnen Türen ähnlich groß würden) oder SCHIEBE-Türen?

Bis die Tage...

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:11
von oldtimer
… oder Falttür.

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:20
von dirk
:lol: :lol: :lol:

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 09:02
von Jana
Hallo Dirk,

dein Schrank ist wirklich klasse geworden und ein schönes Beispiel, warum sich (besonders) bei Nischen der Selbstbau lohnt! Wenn das "nur" die Genealprobe war, dann kann beim eigentlichen Vorhaben ia (fast) nichts mehr schief gehen. :)

Bzgl. der Tüfrage- welche Dimension genau soll denn der Schrank bekommen? Bekommt er auch Spiegel?

Grüße, Jana

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 09:17
von oldtimer
Das war schon ernst gemeint, ich habe das in einem Appartement gemacht. Die Beschläge sind recht preiswert, aber das Gewicht des Spiegels sollte nicht unterschätzt werden. In einer früheren Wohnung hatte ich eine ganze Dielenwand verspiegelt, die Küchentür wurde zur Schiebetür umgebaut und ebenfalls voll verspiegelt.

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 09:37
von Mandalo
dirk hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

...da hat der liebe Dirk bestimmt, wie auch ich, auf den ersten Blick nicht "Falttür" sondern "Falltür" gelesen! :lol: