Aaaaha! Hast wohl gedacht wir überfliegen deine Fotos gedankenlos!? Nene, uns entgeht nix!
Alternativ hättest du auch einfach nur einen 2. Boden in die Schublade einlegen können.
Das wäre am stabilsten und du hättest Geheimfächer gehabt - für die besonders wertvollen Briefmarken.
(Schlafzimmerkommode - Schlafzimmer - Briefmarkensammlung - du verstehst!?)
Heutzutage kann Mann ja keiner mehr trauen!
Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Dieter,
jo mei - des wär au ganga
Aber meine Briefmarkensammlung hab ich inzwischen digitalisiert und kann die auf dem iPäd zeigen - willkommen in der brave new world
Eine Passphrase hab ich da natürlich auch drauf - wie Du richtig sagst, vertrauen und so ... Nicht dass mir noch jemand eine meiner blauen Mauritius raubkopiert!
Gruss, Klaus (der jetzt mal zum Lackpanschen geht)
jo mei - des wär au ganga


Gruss, Klaus (der jetzt mal zum Lackpanschen geht)
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Klaus hat geschrieben:Hallo Dieter,Mandalo hat geschrieben:Gut schaut‘s aus! Was lugt an den Böden der Schubladen, mittig, denn für Hölzchen hervor?
Mist - jetzt hat's doch jemand gemerktIch hab nur 4mm Material für die Schubladenböden bekommen und deshalb in der Mitte kleine Leisten (immerhin aus Ahorn) drunter geschraubt. Es kommt zwar nur leichtes Zeugs rein, durchbiegen soll sich halt trotzdem nix.
Gruss, Klaus
Pragmatisch halt, ich find's ok!
Obwohl!? Also eigentlich geht das ja gar nicht...

Gruß,
HaJo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Klaus,
schön schaut sie aus deine Kommode! Ich bin gespannt auf die Blenden.
Also das schockiert mich jetzt doch ein bisschen! Du wirst doch nicht etwa in die Youtube-Ecke abwandern, in der nur perfekte Projekte ohne Fehler gezeigt werden?
Die kreativen Fehler-Korrekturen sind doch das Salz in der Möbel-Suppe.
Grüße, Jana
schön schaut sie aus deine Kommode! Ich bin gespannt auf die Blenden.
Klaus hat geschrieben:Mist - jetzt hat's doch jemand gemerkt![]()

Die kreativen Fehler-Korrekturen sind doch das Salz in der Möbel-Suppe.

Grüße, Jana
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Jana,
danke Dir
Naja - war ja kein RICHTIGER Fehler, nur eine Änderung an der Konstruktion *lapaloma pfeifend weiter gehend*
Ich war mir aber schon sicher, dass da einer von euch den Finger in die Wunde legt - ich kenn doch meine Mitwürmer 
Und @HaJo - klar geht das, hält sogar recht gut
Gruss, Klaus
danke Dir



Und @HaJo - klar geht das, hält sogar recht gut

Gruss, Klaus
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Klaus,
sieht ja spitze aus was du da machst. Hab ich das richtig gesehen, dass du sogar teilweise Riegelahorn dabei hattest?
sieht ja spitze aus was du da machst. Hab ich das richtig gesehen, dass du sogar teilweise Riegelahorn dabei hattest?
Grüße Matthias
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Matthias,
danke Dir - bewusst gekauft hab ich keinen Riegelahorn. Kann aber sein, das es manchmal auf den Fotos so aussieht.
Gruss, Klaus
danke Dir - bewusst gekauft hab ich keinen Riegelahorn. Kann aber sein, das es manchmal auf den Fotos so aussieht.
Gruss, Klaus
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo zusammen,
letzte Woche hab ich noch die Schubkastenblenden fertig lackiert
Alle Teile hab ich nachdem der Lack gut getrocknet war nochmal gemäss Volkers Ratschlag mit 600er Schleifpapier von Hand abgerieben. Das Ergebnis ist eine richtig schön glatte Oberfläche, die den Holzstreichler in mir vollkommen zufrieden stellt - herzlichen Dank dafür
Zur Montage der Blenden habe ich mich an Janas Methode erinnert und da ich letztes Wochenende nicht fertig machen konnte die Rockler Teile dafür gekauft
Um auf möglichst gleiche Spaltmasse für die Schubladen zu kommen hab ich oben angefangen. Da es quasi einschlagende Blenden sind, konnte ich die Schubladen nicht ganz schliessen aber ein kleines Distanzholz möglichst rechtwinklig eingelegt hat geholfen
Der Rest war wieder business as usual, also festzwingen und schrauben
Noch die Einhänger (heisst das so?) unter die Böden geschraubt ...
... und alles zusammen gebaut, passt
Ach so - unten gehört ja noch eine Abschlussblende dran. Das Teil ist recht schwer geworden und Sohnemann musste beim Aufrichten helfen
Der hat natürlich nur wenig Zeit gehabt und deshalb hab ich die Bilder von der Montage der Füsse vergessen. Dank dem Hinweis von Matthias hat es diesmal ganz einfache Plastikfüsse von So-Tech gegeben. Die werden aber einfach angeschraubt, also nicht viel verpasst
Also ab damit ins Schlafzimmer
Vorher
Nachher
Und hier noch ein Bild vom Vorbild für die Gestaltung der Kommode
Ist eigentlich doch recht ähnlich geworden
Der Ahorn wird sicher trotz Pegma noch gelber werden, dann passt auch alles wieder besser zusammen. Beim Umräumen von alt nach neu ist dann auch gleich noch ein Sack für die Altkleidersammlung zusammen gekommen 
So, erstes richtiges Projekt mit Schnittholz abgeschlossen - Fazit: wieder viel gelernt und einiges Neues ausprobiert. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mit dem Holz was baue. Schön hell, freundlich und auch noch gut zu bearbeiten - was will man mehr
Zum Glück ist nach dem Projekt schon wieder vor dem Projekt, mir schweben schon wieder drei Sachen gleichzeitig vor ... in diesem Sinne: to be continued.
Gruss und schönen Abend
Klaus
letzte Woche hab ich noch die Schubkastenblenden fertig lackiert
Alle Teile hab ich nachdem der Lack gut getrocknet war nochmal gemäss Volkers Ratschlag mit 600er Schleifpapier von Hand abgerieben. Das Ergebnis ist eine richtig schön glatte Oberfläche, die den Holzstreichler in mir vollkommen zufrieden stellt - herzlichen Dank dafür

Zur Montage der Blenden habe ich mich an Janas Methode erinnert und da ich letztes Wochenende nicht fertig machen konnte die Rockler Teile dafür gekauft
Um auf möglichst gleiche Spaltmasse für die Schubladen zu kommen hab ich oben angefangen. Da es quasi einschlagende Blenden sind, konnte ich die Schubladen nicht ganz schliessen aber ein kleines Distanzholz möglichst rechtwinklig eingelegt hat geholfen
Der Rest war wieder business as usual, also festzwingen und schrauben
Noch die Einhänger (heisst das so?) unter die Böden geschraubt ...
... und alles zusammen gebaut, passt
Ach so - unten gehört ja noch eine Abschlussblende dran. Das Teil ist recht schwer geworden und Sohnemann musste beim Aufrichten helfen
Der hat natürlich nur wenig Zeit gehabt und deshalb hab ich die Bilder von der Montage der Füsse vergessen. Dank dem Hinweis von Matthias hat es diesmal ganz einfache Plastikfüsse von So-Tech gegeben. Die werden aber einfach angeschraubt, also nicht viel verpasst
Also ab damit ins Schlafzimmer

Vorher
Nachher
Und hier noch ein Bild vom Vorbild für die Gestaltung der Kommode
Ist eigentlich doch recht ähnlich geworden


So, erstes richtiges Projekt mit Schnittholz abgeschlossen - Fazit: wieder viel gelernt und einiges Neues ausprobiert. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mit dem Holz was baue. Schön hell, freundlich und auch noch gut zu bearbeiten - was will man mehr

Zum Glück ist nach dem Projekt schon wieder vor dem Projekt, mir schweben schon wieder drei Sachen gleichzeitig vor ... in diesem Sinne: to be continued.
Gruss und schönen Abend
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Klaus
Da hast Du Dir klammheimlich die Rockler Dinger für den Blendenanbau geholt, was!? Oder hab ich die Vorstellung dessen im Kaufrausch-Thread etwa vergessen???
Ein schlicht gehaltenes aber sehr schönes Möbekstück hast Du Dir da gebaut. Hut ab vor der Arbeit, gefällt mir wirklich ausgesprochen gut, das Teil.
Grüße, Mario!
Da hast Du Dir klammheimlich die Rockler Dinger für den Blendenanbau geholt, was!? Oder hab ich die Vorstellung dessen im Kaufrausch-Thread etwa vergessen???


Ein schlicht gehaltenes aber sehr schönes Möbekstück hast Du Dir da gebaut. Hut ab vor der Arbeit, gefällt mir wirklich ausgesprochen gut, das Teil.
Grüße, Mario!
Re: Schlafzimmerkommode aus Ahorn
Hallo Klaus,
nun ist endlich Dein Möbelstück fertig!
Es ist sehr schön geworden und wirkt viel harmonischer als die Vorlage. Die Verhältnisse sind anders und es wirkt filigraner.
Jetzt hast Du Dir zu Recht eine Cohiba und einen winzigen Schluck Whisky verdient.
Gruß
Volker
nun ist endlich Dein Möbelstück fertig!
Es ist sehr schön geworden und wirkt viel harmonischer als die Vorlage. Die Verhältnisse sind anders und es wirkt filigraner.
Jetzt hast Du Dir zu Recht eine Cohiba und einen winzigen Schluck Whisky verdient.
Gruß
Volker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste