N'Abend tsusammen,
endlich mal einen fähigen Techniker von der Telekom dagehabt - Internet geht soweit wieder, wenn auch noch nicht ganz zuverlässig. Er hat versprochen ein Auge drauf zu haben

In der Werkstatt hab ich mich an Schublade und Tischplatte gemacht. Ein Restbrett Ahorn hatte ich noch da
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191109-061.jpg
Und nach hobeln, sägen, fräsen und dominieren hat's auch gleich nach Schublade ausgesehen
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191109-062.jpg
Also ab damit zum Lackierer ...
In der Zwischenzeit hab ich die Ahorn-Bohlen für die Tischplatte hergerichtet. 52mm Ahorn Holz, 2 Meter lang und 30cm breit ... ich hätte nie gedacht, dass das so schwer ist. Oder bin ich vielleicht auch nur altersschwach?
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191109-063.jpg
Die kleine Festool-Säge durfte ganz schön schufften und ist trotz Panther-Blatt gut warm geworden. Aber ohne zu murren mit ihren 1200Watt alles mitgemacht

Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191109-064.jpg
Dann die Dinger auf den Hobel wuchten, abrichten und eine Kante fügen.
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-065.jpg
Zwischen die Bretter sollen ja Zierstreifen aus Sapeli und Ahorn kommen - also auch wieder zusägen und aushobeln
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-066.jpg
Mal eine etwas grössere Leimholzplatte die da zusammen gestellt wird
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-067.jpg
Die Zierleisten sollen im 30 Grad Winkel aufeinanderstossen.
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-068.jpg
Da hab ich recht lange überlegt, wie ich das hinbekommen soll. Zum Schluss hab ich ganz einfach einen Gehrungsanschlag zurecht gesägt
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-069.jpg
Beim Designmuster (Schneidbretter) hab ich gelernt, dass es schwierig ist so viele Teile bündig zu einer Platte zu verleimen. Daher wird beim Tisch jetzt auf jede Lamelle erst mal eine Zierleiste geklebt. Damit schon mal die abgerichtete Fläche passt, hab ich Dominos eingeleimt
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-070.jpg
Bei dem dicken Holz musst ich doch alle Zwingenregister ziehen, damit die Fugen dicht werden
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-071.jpg
Und als letzte Amtshandlung ist dann auch noch die Schublade mit den dreifach lackierten Teilen fertig geworden.
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191110-072.jpg
Die Zierleistenlamellen haben jetzt Zeit zum trocknen, hoffentlich bekomm ich die demnächst noch verleimt bevor es wieder auf Reisen geht.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.