Hallo,
nachdem einige Tage Gartenarbeit und anderes erledigt werden mussten, hatte ich eben etwas Zeit die Füllungen für die Rahmen fertig zu stellen.
Die Füllungen standen schon etwas länger in der Werkstatt
viewtopic.php?f=43&t=103&start=100#p34040
Die Rahmen habe ich zusammen gesteckt und die Füllung ausgemessen,
auf der FKS zugeschnitten.
Nun musste ich die Kanten der Füllungen abplatten, da die Nut im Rahmen nur 20 mm war. Einen Abplattfräser habe ich nicht, aber mein 35 mm Nutfräser würde auch gehen.
Kürzlich hat Michael an seiner Veranda mit der OF 2200 etwas mit einem 30 mm Nutfräser abgeplattet. Da ich zu faul war, meine 2200 aus dem Modul auszubauen, war der erste Gedanke die 1010 dafür zu nehmen. Dann erschien mir aber der Tisch des CMS mit zusätzlichem Schiebetisch breit genug, die Arbeit auf der Tischfräse zu erledigen.
Also 35 mm Fräser eingespannt,
die Längsseite abgeplattet,
bei der Schmalseite erkennt man, wie hilfreich jetzt die Tischverbreiterung als Auflage ist.
Noch ein wenig Nacharbeit an einem Zapfen,
und ein Laden kann zusammen gesteckt werden.
Nachdem die zweite Füllung gefräst ist,
erwartet mich nun Schleifarbeit vor dem Lackieren.
Gruß
Volker
Eßtisch
Re: Eßtisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Hallo Volker,
mal eine interessante Art der Füllung, genau nach meinem Geschmack!
Freu mich schon auf den Lackierteil
Gruss, Klaus
PS: das die Teile so krumm sind schieb ich mal auf die Tonnenverzerrungen von Deinem Objektiv
mal eine interessante Art der Füllung, genau nach meinem Geschmack!
Freu mich schon auf den Lackierteil

Gruss, Klaus
PS: das die Teile so krumm sind schieb ich mal auf die Tonnenverzerrungen von Deinem Objektiv

Re: Eßtisch
Klaus hat geschrieben:PS: das die Teile so krumm sind schieb ich mal auf die Tonnenverzerrungen von Deinem Objektiv
Nein, das liegt bei den 60/50er Kanteln an dem speziellen Krummsägeblatt von Freud.

...und sag jetzt nichts gegen meine alte Sony Cyber-shot



Re: Eßtisch
Gruss, Klaus
PS: das die Teile so krumm sind schieb ich mal auf die Tonnenverzerrungen von Deinem Objektiv
Was fürn Ding...Objektiv???...Tonne is schon richtich!


V...und sag jetzt nichts gegen meine alte Sony Cyber-shot , ich wunder mich immer, das es das Ding noch tut - zumindest irgendwie.
Hmmm...so isses...irgendwie!



Grüße, Mario!
Re: Eßtisch
Klaus hat geschrieben:Naja, im Ernst ... schön, mal was mit Schlitz und Zapfen zu sehen. Das muss ich irgendwann auch mal probieren, möchte keine DF700 kaufen müssen![]()
Hast Du schon einmal daran gedacht, Dir für Deine Hammer eine Langlochbohrvorrichtung mit zu bestellen? Oder haben die so etwas nicht oder lässt sich nicht nachrüsten? Sind ja immer ein bisschen undurchschaubar, die Felderleute.
Re: Eßtisch
Hallo Volker,
welche Hammer meinst Du jetzt, sind ja bald zwei?
Beim Hobel kann ich eine Lalo jederzeit nachrüsten (http://de.feldershop.com/Bohren/Zubehoe ... htung.html). Darauf hab ich bei der Auswahl geachtet, ist ja auch nicht teurer wie eine DF700. Ich muss aber erst mal den Anschaffungspreis verdauen und dann noch meine Frau an den dann fehlenden Platz gewöhnen. Aber immer gut, bei Bedarf (der derzeit nicht vorhanden ist) nachrüsten zu können.
Gruss, Klaus
welche Hammer meinst Du jetzt, sind ja bald zwei?

Beim Hobel kann ich eine Lalo jederzeit nachrüsten (http://de.feldershop.com/Bohren/Zubehoe ... htung.html). Darauf hab ich bei der Auswahl geachtet, ist ja auch nicht teurer wie eine DF700. Ich muss aber erst mal den Anschaffungspreis verdauen und dann noch meine Frau an den dann fehlenden Platz gewöhnen. Aber immer gut, bei Bedarf (der derzeit nicht vorhanden ist) nachrüsten zu können.
Gruss, Klaus
Re: Eßtisch
Upps,...wer Hammer kauft, kauft doppelt teuer! http://www.bernardo.at/shop/de/langloch ... 300-v.html
Re: Eßtisch
Hat dafür aber auch österreichische Markenware in der Werkstatt stehen
Aber ich will das nicht weiter vertiefen, haben wir ja an anderer Stelle schon ausgiebig gemacht. Alea jacta est - und Ende Juli soll geliefert werden 
Gruss, Klaus


Gruss, Klaus
Re: Eßtisch
Klaus hat geschrieben:Hat dafür aber auch österreichische Markenware in der Werkstatt stehen
Einfach goldig

Re: Eßtisch
Ach ja ... und waren das nicht die mit dem Frostschutzmittel im Wein? Machen die auch Whisky? Dann ist ebenfalls zur Vorsicht geraten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste