Heute war hauptsächlich Türenbau angesagt. Zuerst ein passendes Loch für den Aushilfshygrometer in das obere Querfries gebohrt
Humidorschrank-20190511-109.jpg
Interessanterweise hat die Festool DP18 ohne Murren ihre Kreise gezogen, das Bohrfutter ist aber immer aufgegangen. Deshalb hab ich auf mein altes Schlachtross, die Metabo, umgerüstet. Die hatte zwar - obwohl nominal mehr Watt - erhebliche Mühe, das Bohrfutter blieb aber zu.
So sieht's dann am Schluss aus
Humidorschrank-20190511-110.jpg
Die Falze für die Glasleisten hab ich vor dem Zusammenbau gefräst, da kann ich den grossen Falzfräser nehmen. Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass das ein ganz tolles Teil ist?
Humidorschrank-20190511-112.jpg
Dann wieder der übliche Rahmenbau, nachdem ich jeweils zwei 8x50er Dominos eingefräst hab
Humidorschrank-20190511-113.jpg
Nach dem Kaffeetrinken war auch der Leim genügend getrocknet, es ging an den Einbau der Bänder. In der Fläche hab ich vorsichtshalber doch mit der Fräse vorgearbeitet um auf die richtige Tiefe zu kommen
Humidorschrank-20190511-114.jpg
Dann mit Stechbeitel nachgearbeitet und das Band eingebaut
Humidorschrank-20190511-115.jpg
Da kam gleich mal der neue Zentrierbohrer mit ca. 3mm zum Einsatz (steht irgendwas mit 7/64stel Zoll drauf *LOL*)
Humidorschrank-20190511-117.jpg
Und auch die Schraubenzieher mit den parallelen Backen haben einen super Job gemacht. Noch nie hat Eindrehen von Messingschrauben soviel Spass gemacht

Herzlichen Dank an den Tippgeber!
Humidorschrank-20190511-118.jpg
Beim Einbau des Gegenstücks im Türfalz hab ich keine Möglichkeit für die Fräse gefunden und wie von Marc empfohlen mit Streichmass und Stechbeitel gearbeitet. Ging erstaunlich gut und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden
Humidorschrank-20190511-119.jpg
Die Türe passt dann auch im Groben. Hinten muss nach eine Fase dran, damit der Öffnungswinkel grösser wird. Und irgendwie stimmt die Tiefe um 2mm nicht. Damit kann ich aber leben

Humidorschrank-20190511-120.jpg
Jetzt nur noch grosse Preisfrage an euch - wo soll ich denn eine Dichtung einbauen? Hab da einiges rumprobiert mit den Teststücken von Heike bin aber auf keine gute Idee gekommen. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.