Seite 16 von 17

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 21:26
von Klaus
Hallo Jana,

danke Dir :)

Jana hat geschrieben:Jawohl, so manch einer bezahlt einen Haufen Geld für eine gewellte Design-Oberfläche!
Außerdem ist das doch auch der Funktion geschuldet - so kullert das Nudelholz nicht vom Tisch, sondern bleibt in einer Mulde Iiegen. ;-)


Hmm, das ist noch ein funktionaler Aspekt der dazu kommt - ich ernenn Dich zu meiner Marketingexpertin :) Mit Dieters Methode wäre zwar der gleiche Effekt erzielt allerdings mit erheblichen Nebenwirkungen :?

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 21:27
von Klaus
Hallo Achim,

Achim hat geschrieben:einen wirklich schönen Tisch hast du da gebaut...Respetk, Lob und Anerkennung :!:


nehm ich doch alles gerne dankend entgegen :)

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 19:01
von derHajo
Moin Klaus,

ein schönes individuelles Möbel hast Du da gebaut, gefällt mir sehr gut!

Gruss

Hajo

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 21:37
von Klaus
Vieeeeeeelen Dank, Hajo :)

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 21:42
von Klaus
Jana hat geschrieben:Außerdem ist das doch auch der Funktion geschuldet - so kullert das Nudelholz nicht vom Tisch, sondern bleibt in einer Mulde Iiegen. ;-)


Hab ich gestern ausprobiert - klappt :) Noch mehr Nutzen für die Bäckerin ...

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 17:53
von Jana
Klaus hat geschrieben:Hab ich gestern ausprobiert - klappt :) Noch mehr Nutzen für die Bäckerin ...

:lol: :lol: :lol:

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 18:20
von Klaus
So - heute noch die Frontblende endgültig eingepasst. War wieder ein schöner Einsatz für die Handhobel. Ein paar Züge oben, unten und an den Kanten und schon war das Spaltmass von 0,2mm auf knapp 1mm angewachsen. Jetzt läuft's ohne zu streifen :)

Dazu noch ein paar Holzstreifen zur Einteilung, damit nicht alles drunter und drüber geht. Die sind einfach von unten mit Tellerkopfschrauben festgeschraubt.

Ahorn_Sapeli_Kuechenwerkbank-20200111-098.jpg

Ahorn_Sapeli_Kuechenwerkbank-20200111-099.jpg


Die Frontblende noch geölt, damit sie bis morgen trocknen kann. Mal schauen ob ich noch einen zweiten Auftrag mit dem Festool HD mach, ansonsten ist das Tischprojekt jetzt endgültig abgeschlossen :)

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 19:50
von Mandalo
Sauber! Gratuliere zur Fertigstellung!

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 22:38
von Klaus
Herzlichen Dank :)

Gruss, Klaus

Re: Küchenwerkbank aus Ahorn und Sapelli

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 23:52
von Günter Löffler
Hallo Klaus,
Gratulation zur Fertigstellung. Schön gemacht!
Da kommt doch sicher Freude auf, wenn man das Ergebnis seiner Arbeit vor sich sieht. Geht mir jedenfalls immer so.

VG, Günter