oldtimer hat geschrieben:Hallo Klaus,
ein schön gefülltes Regal hast Du wieder gebaut. Und tatsächlich bin ich in dem Thema suchen gegangen wie Du die Verjüngung (also von dem Brett und nicht dem bärtigen...) bewerkstelligt hast - klar durch die Dickte

.
Und so schöne Hobel hast Du - aber hier wüßte ich nicht, was ich damit anstellen sollte
Servus Volker,
vielen Dank

Wenn sich der Bärtige nur auch so leicht verjüngen liesse...

Mit den Hobeln kann man halt schön irgendwelche Sachen nacharbeiten und Spuren der Maschinenarbeit verputzen. Gerade bei der Einzelfertigung ist es halt oft viel schneller, schnell den Handhobel zu nehmen als lange eine Maschine zu rüsten. Zum Teil geht es mir aber auch einfach darum, die Arbeit mit einem Hobel zu lernen. Fasziniert mich einfach und man bekommt dadurch schon ein anderes Gefühl für das Holz. Da frag ich dann aber auch nicht nach Kosten-Nutzen ...
Gruss, Klaus