Es ging darum, dass diese Auszüge so ein Winkeleisen dran haben (ist schwer zu beschreiben) wodurch die eigentlichen Auszüge
weiter mittig sind. Normale Teleskopauszüge liegen ja ganz platt an der Wand an.
Ich hoffe, man versteht das in etwa.
Humidorschränkchen
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Humidorschränkchen
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Humidorschränkchen
Was sind denn normale und unnormale Teleskopauszüge?
Re: Humidorschränkchen
Hallo Stephan,
einfach mal weiter oben gucken, da hab ich dem Dieter schon die Details mitsamt diverser Links beschrieben.
Gruss, Klaus
einfach mal weiter oben gucken, da hab ich dem Dieter schon die Details mitsamt diverser Links beschrieben.
Gruss, Klaus
Re: Humidorschränkchen
....die Art der Auszüge nennt sich Unterflurauszug das Tolle daran ist das sie unterhalb der Schublade sind und so fast "unsichtbar" zumindest mit eingebauter Schublade erzeugt dies einen "schwebenden" Eindruck
Ob jetzt Blum oder Hettich spielt nicht so die Rolle man muss nur mit der Nennlänge aufpassen bei Hettich entspricht diese auch der Schubkastenlänge während bei Blum war die 10mm kürzer meine ich (das fand ich immer irgendwie komisch deshalb bin ich in Punkto Auszüge eher dauerhaft bei Hettich im Sortiment
)

Ob jetzt Blum oder Hettich spielt nicht so die Rolle man muss nur mit der Nennlänge aufpassen bei Hettich entspricht diese auch der Schubkastenlänge während bei Blum war die 10mm kürzer meine ich (das fand ich immer irgendwie komisch deshalb bin ich in Punkto Auszüge eher dauerhaft bei Hettich im Sortiment

Re: Humidorschränkchen
Hallo Marc,
die 10mm "Verlust" sind durch die hintere Auflage bei den Blum Beschlägen verursacht. Da wird das Schubkastenhinterstück eingesteckt und ermöglicht auch eine Höhenverstellung. Bei Hettich weiss ich nicht, wie und ob das gelöst ist.
Gruss, Klaus
die 10mm "Verlust" sind durch die hintere Auflage bei den Blum Beschlägen verursacht. Da wird das Schubkastenhinterstück eingesteckt und ermöglicht auch eine Höhenverstellung. Bei Hettich weiss ich nicht, wie und ob das gelöst ist.
Gruss, Klaus
Re: Humidorschränkchen
Nix spektakuläres zu berichten ...
Der Kabelverhau musste gebändigt werden
Und die erste Ölung ist jetzt auch drauf. Sieht so langsam vorzeigbar aus
Gruss, Klaus
Der Kabelverhau musste gebändigt werden
Und die erste Ölung ist jetzt auch drauf. Sieht so langsam vorzeigbar aus

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Humidorschränkchen
Ich bin nicht der Fachmann, daher mal die Frage, warum man jetzt wie bei dir nur 3 Schubfächer einplant und
viel Platz nach unten lässt.
Ist das für die Wasserverdunstung, oder aus optischen Gründen?
viel Platz nach unten lässt.
Ist das für die Wasserverdunstung, oder aus optischen Gründen?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Humidorschränkchen
Klaus möchte unten ein paar Kisten (vermutlich auch etwas dekorativ) hinstellen. Dafür benötigt er den Platz.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Humidorschränkchen
Derhobbist hat geschrieben:Ich bin nicht der Fachmann, daher mal die Frage, warum man jetzt wie bei dir nur 3 Schubfächer einplant und
viel Platz nach unten lässt.
Da hat der Oliver vollkommen recht

Gruss, Klaus
Re: Humidorschränkchen
Hallolo
Hmmm, eins verstehe ich nicht, warum zum Geier braucht man, wenn in Reagenzgläser gelagert, dann noch einen Humidor???
Grüße, Mario
Hmmm, eins verstehe ich nicht, warum zum Geier braucht man, wenn in Reagenzgläser gelagert, dann noch einen Humidor???

Grüße, Mario
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste