Klausens Basteleien

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6464
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Di 8. Aug 2023, 22:03

Hallo Volker,

interessant zu hören das Du mit Douglasie die gleiche Erfahrung gemacht hast. Die Zeit find ich jetzt ganz OK, vor allem weil die Treppe an der Westseite ist und doch recht heftig bewittert wird. Mal schauen, wie lange es mit der Eiche geht. Ich hab keine Lust immer wieder nachzuölen, von daher lass ich das Holz einfach grau werden. Laut diverser Webseiten soll das keinen Einfluss auf die Haltbarkeit haben.

Meinst Du, dass Eiche extra flutschig ist? Das wäre dann natürlich kontraproduktiv ...

Gruss und lass dann bei Gelegenheit Deine Terrasse sehen
Klaus

oldtimer
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon oldtimer » Mi 9. Aug 2023, 10:49

Hallo Klaus,

ich glaube nicht, dass es auf der Eiche rutschiger wird. Meine Aussage bezog sich auf Douglasie. Allerdings sind meine glatten, lackierten Treppenstufen im Garten eher unproblematisch.

Gruß

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7946
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mandalo » Mi 9. Aug 2023, 11:11

Nur als Tipp, gefallen muss es einem. Mir persönlich würde es eher ansprechen als Rillen im Holz.
Fogender Link ist nur ein Beispiel, die Preise dort sehr "sportlich"! Das geht auch erheblich günstiger.

Anti-Rutsch Profil für Treppenstufen in schwarz
https://www.graf-dichtungen.de/anti-rut ... p0138.html


.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6464
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Do 10. Aug 2023, 09:43

Mandalo hat geschrieben:Anti-Rutsch Profil für Treppenstufen in schwarz
https://www.graf-dichtungen.de/anti-rut ... p0138.html

Konnte mich wegen diverser Themen im Job erste heute drum kümmern, sorry. Die Idee ist wirklich sehr gut. Leider bin ich da aber zu spät dran, am Montag ist Montagetermin und ich bin noch weit davon weg, alle Teile fertig zu haben. Sollten sich die Rillen als untauglich erweisen könnte ich natürlich noch mit den Profilen nachrüsten, wird aber hoffentlich nicht nötig sein (möchte die Stufen nicht nochmal abmontieren müssen).

Vielen Dank für den Tipp, Dieter. Ist auf jeden Fall für eine mögliche Verwendung in der Zukunft gespeichert :)

Gruss, Klaus

Dozent
Beiträge: 1184
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Dozent » Fr 11. Aug 2023, 21:07

Mandalo hat geschrieben:
Anti-Rutsch Profil für Treppenstufen in schwarz
https://www.graf-dichtungen.de/anti-rut ... p0138.html


Soso, der Graf empfiehlt Graf-Dichtungen :ugeek:

:mrgreen: Daniel

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6464
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Fr 11. Aug 2023, 22:28

Heute war Urlaub und Treppenweiterbau angesagt ...

Die Eiche hat schon recht viel Splint und damit auch viel Verschnitt. Schon der dritte 200l Sack mit Hobelspänen gefüllt. Das Brett hier taugt nur als Probestück für die Einstellungen
Treppen_Renovierung_20230810_0003.jpg


Zum Massnehmen geht es auch noch ... passt zum Glück
Treppen_Renovierung_20230810_0004.jpg


Das Sägeblatt hatte danach eine Grundreinigung nötig ...
Treppen_Renovierung_20230810_0005.jpg

... und sieht wieder fast wie neu aus
Treppen_Renovierung_20230811_0009.jpg


Die zweiundzwanzig Teile für die Stufen sind fertig ausgehobelt ...
Treppen_Renovierung_20230810_0006.jpg

... und bekommen noch eine Fase angefräst
Treppen_Renovierung_20230810_0008.jpg

Hinten etwas mehr um die letzten Reste vom Splint loszuwerden.

Die Risse und Löcher hab ich dann noch mit Lackspachtel gefüllt
Treppen_Renovierung_20230811_0010.jpg

Ob's viel nützt oder vielleicht sogar schadet wird die Zeit zeigen

Dann noch viel Arbeit und wenig Foto ... die 25 Teile für das Plateau wurden gesägt, ausgehobelt und gefräst
Treppen_Renovierung_20230811_0012.jpg


Morgen mal noch die Rillen einfräsen und die Löcher für die Montage vorbohren. Zu spachteln gibt's auch noch was und für den Montagetermin am Montag sind noch zwei Söhne engagiert. Hoffentlich gibt's nicht gerade dann ein Gewitter ...

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2009
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Baumbart » Sa 12. Aug 2023, 02:20

Hallo Klaus,sieht alles nach jeder Menge Arbeit aus, gut das du noch 2 Helfer rekrutieren konntest :mrgreen:

Viel Erfolg bei der Montage der einzelnen Bretter
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 592
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Ofaf » Sa 12. Aug 2023, 05:58

Daumen hoch Klaus, wird schon.
Solche Unterstützung (Söhne) wünschte ich mir auch manchmal.
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7946
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mandalo » Sa 12. Aug 2023, 08:25

Dozent hat geschrieben:Soso, der Graf empfiehlt Graf-Dichtungen :ugeek: :mrgreen: Daniel

Aber "Hallo"! unser Geschlecht muss doch zusammenhalten...! :ugeek:

Das wird, Klaus, ich sehe das schon. Betreffend der Oberfläche, immer daran denken, das gibt kein Möbelstück, das ist nachher draußen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6464
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Sa 12. Aug 2023, 09:54

Moin zusammen und herzlichen Dank,

Mandalo hat geschrieben:Das wird, Klaus, ich sehe das schon. Betreffend der Oberfläche, immer daran denken, das gibt kein Möbelstück, das ist nachher draußen.


Ein SEHR guter Hinweis - ich ertappe mich da immer wieder ... Beim spachteln geht es mir aber wirklich drum, Wasser abzuhalten und hoffentlich die Lebensdauer zu erhöhen. Kann natürlich sein, dass sich gerade dadurch kleine Risse bilden und das Wasser nicht ordentlich abtrocknen kann. Aber wie gesagt - die Zeit wird's zeigen. Bei den Brettern für's Plateau sind 19mm übrig geblieben - extraschweren Besuch dürfen wir also nicht erwarten :mrgreen:

Gruss, Klaus (der jetzt wieder werkeln geht)


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste