Hallo Torben,
also mir gefällt der Tisch auch sehr gut!
Ist wirklich schön geworden und passt gut bei Dir rein.
Vielen Dank fürs zeigen, die rostende Farbe muss ich mir merken!
Grüße
Detlef
Wohnzimmer Tisch
Re: Wohnzimmer Tisch
Hallo Torben,
wenn auch nicht mein Stil - einen tollen und interessanten Tisch hast Du da gebaut. Die Idee mit dem Styroporblock kannte ich noch nicht und die Rostfarbe kommt auf jeden Fall in meine Liste der Bezugsquellen, vielen Dank dafür
Gruss, Klaus
wenn auch nicht mein Stil - einen tollen und interessanten Tisch hast Du da gebaut. Die Idee mit dem Styroporblock kannte ich noch nicht und die Rostfarbe kommt auf jeden Fall in meine Liste der Bezugsquellen, vielen Dank dafür

Gruss, Klaus
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Wohnzimmer Tisch
So sehe ich es auch.
Das ganze ist sehr Stimmig, mir persönlich gefällt aber die Oberfläche der Betonplatte nicht. Den mag ich lieber glatt und gleichmäßig.
Die Rostfarbe ist Wiederrum ne verdammt coole Sache
Das ganze ist sehr Stimmig, mir persönlich gefällt aber die Oberfläche der Betonplatte nicht. Den mag ich lieber glatt und gleichmäßig.
Die Rostfarbe ist Wiederrum ne verdammt coole Sache
Re: Wohnzimmer Tisch
Mir gefällt es sehr gut da merkt man wenigsten wenn du an der Tischkante hängen bleibst.
Gruß Felix



Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Wohnzimmer Tisch
haifisch18 hat geschrieben:So sehe ich es auch.
Das ganze ist sehr Stimmig, mir persönlich gefällt aber die Oberfläche der Betonplatte nicht. Den mag ich lieber glatt und gleichmäßig.
Die Rostfarbe ist Wiederrum ne verdammt coole Sache
Das mit der Oberfläche des Betons gebe ich zu war auch eherein Versehen.
Hatte noch einen angefangenen Sack Beton gehabt und in der Gesamtmischung passte dann das Verhältniss von Zement zu Zuschlägen nicht mehr.
Wenn es richti glatt werden soll empfehle ich Zemtent + Quarzsand im Verhältniss 1 zu 3. Wenn man es einfärben will nimmt man Weißzement und gibt Farbpigmente dazu.
Aber so gefällt mir die Oberfläche nach dem Wachsen auch wirklich gut.
Sollte sich da jemand für Verarbeitung von Beton interessieren immer her mit den Fragen.
Strubsch hat geschrieben:Mir gefällt es sehr gut da merkt man wenigsten wenn du an der Tischkante hängen bleibst.![]()
![]()
![]()
Gruß Felix
ok da hast du nicht unrecht aber die Kanten sind abgerundet. Es geht also
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste