was heißt den da genug getan, waren doch nur 2 Stunden leimen und hobeln.

Ausgelernt bin ich noch nicht ganz, das dauert noch ein Jahr da ich den Tischereitechniker mache. Der hat noch ein 4. Jahr. Dafür kenn ich mich dann bei der CNC aus. Freu mich schon wenns endlich so weit ist. Außerdem gabs ja noch gar keinen Bericht von meinem Lehrabschlussstück, glaubst du das ich euch das vorenthalte

Mandalo hat geschrieben:Zum Griffmuldenfräser und dem schwarz werdenden Hirnholz, soll, muss oder kann man das Hirnholz fräsen? Genügt es nicht nur das Längsholz oben zu fräsen?
Hast du schon mal über einen Verleimfräser nachgedacht?
Hallo Dieter,
Würde auch reichen wenn man nur das Längsholz fräst, aber ich hätte gerne dass es in etwa so aussieht.
Über einen Verleimfräser habe ich noch nicht nachgedacht, ich weiß ja noch nicht mal welchen Falz- und Nutfräser ich kaufen soll

Ist in der Arbeit einfacher, da nehm ich halt einfach den der da ist und brauch nicht selber was aussuchen.
Wenn ich mir mal nen Verleimfräser anschaffe aber auch sicher für die Tischfräse. Bei sowas kommt mir die Oberfräse dann doch fast wie Spielzeug vor.
Heute habe ich übrigens wieder gesehen, dass man gar nicht zu ordentlich sein soll. Habe das übrige Holz vom Bett gefunden, hätte also keine Eschenbretter mehr kaufen müssen. Naja, jetzt kann ich zumindest noch irgendwo was verschneiden.
