Moin mitnander,
gestern hatte der Server vom Forum wohl irgendwelchen Schluckauf ...
Herzlichen willkommen, illustres Publikum. Über Heike freu ich mich natürlich besonders, hab doch die letzten Wochen immer wieder drüber nachgedacht, was sie wohl treibt ohne uns

Der Staubbeutel der Elu ist schon ein paarmal gestopft worden (heisse Metallspäne mag der irgendwie nicht

). Die Idee, da einen aus anderem Material zu machen muss ich mal durch meine bessere Hälfte prüfen lassen. Der Staubbeutel ist allderdings recht stramm auf der Halterung, da muss der Stoff geringfügig dehnbar sein.
Danke auch für den Sonderpunkt von Dieter, muss noch schauen, wo ich den prominent unterbringen kann

Über den Feiertag hab ich ein paar Sachen gemacht, gab aber auch noch anderes zu tun (Zigarren rauchen, Whisky trinken, ...

)
Die unteren Füsse dienen gleichzeitig als "Gratleiste" um den Boden gerade zu halten. Also braucht es auch entsprechende Vorkehrungen, damit sich da auch was bewegen kann. Mit 20mm Forstner ein Sackloch und dann mit 8mm durchgebohrt. Da kommt dann eine 5mm Schraube mit Beilagscheibe rein.
Couchtisch_Maik-20210516-024.jpg
Couchtisch_Maik-20210516-025.jpg
Auch wieder so ein Beispiel, wozu ein Bohrständer nützlich ist. Sechs mal senkrecht mit dem Akkuschrauber - da bin ich schon zu tattrig ... (wenn auch noch ohne Rollator

).
Die Nutklötze hab ich diesmal auf der FKS gemacht, das geht recht flott von der Hand. Für die entsprechenden Löcher in den Zargen ist die Domino einfach super geeignet (10mm, komplette Fräsbreite).
Couchtisch_Maik-20210516-026.jpg
Die Zarge hab ich dann auch schon mal verleimt, die Zwingen haben gereicht - knapp!
Couchtisch_Maik-20210516-027.jpg
Nach dem Trocknen dann die Trägerbretter für die Schubkastenführungen, einfach mit Taschenlöchern eingeschraubt. Vorher aber noch penibel ausgerichtet, damit die Schublade auch ordentlich läuft.
Couchtisch_Maik-20210516-028.jpg
Vorne ragen die Führungsbretter jeweils 3mm in den Ausschnitt für die Blende und dienen damit als Anschlag. Deshalb habich auch noch mit dem Zuschnitt der Schubkasten-Teile gewartet, die werden am lebenden Objekt ausgemessen.
Die Füsse sind auch ausgehobelt und warten auf den Einbau. Ein paar Gedanken hab ich mir noch zur Stabilität nach der Seite gemacht. Das wird dann als nächstes getestet. Könnte sein, das ich hier noch irgendeine Verstärkung vorsehen muss.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.