Seite 22 von 65

Re: Eßtisch

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 18:23
von Mario
Mandalo hat geschrieben:Also das ist schon dein Ding, ich bin sowas von streichfaul! Solltest du mal wohnsitzlos sein, ich hätte da eine Unterbringungsmöglichkeit (Nein, nicht meine Hütte!). Bring deinen Farbroller mit, dann werden wir über den Mietpreis schon einig.


Willste Volker in der Scheune unterbringen Dieter?...als Werkstatthausmeister? :mrgreen:

An Streichen, Lackieren und so komm ich auch nicht so recht ran. Wenn`s geht nehm ich Öl oder ähnliches, alles andere ist mir zu aufwendig.

Grüße, Mario!

Re: Eßtisch

Verfasst: Mi 17. Apr 2019, 19:03
von Tommy1961
Junge, bin ich froh meine Frau zu haben.

Bei uns ist es klar verteilt, alles was mit Farbe Öl usw zu tun hat ist ihre Abteilung
und bis jetzt hat sie solche Geräte nicht gefordert.

Würde ja einiges was im Moment bei mir landet, nicht gekauft werden können.

Wobei fürs Ölen hat sie auch einen Systainer mit Öl und vor Kurzem einen mit Schleifpapier
von Festool und einen schönen Schwingschleifer von Metabo bekommen.

Und auf der letzten Roadshow hat sie den 150er Rotex getestet und für gut befunden.

Aber das ist in Summe immer noch günstiger als diese Spritzpistolen.

Gruß

Tommy

Re: Eßtisch

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 21:32
von oldtimer
Hallo,

ein klein wenig geht es in diesem "im Garten wohnen"-Thema weiter.

Vor einigen Tagen hatte ich hier neue Pflanzbehältnisse berichtet: viewtopic.php?f=30&t=268&start=5790#p45456
Heute habe ich diese gefüllt:

DSC03714.JPG
DSC03715.JPG


Und um den Bogen zum Thema Holz zu spannen: In den letzten Wochen hatte ich mehrfach bei Pflanzwerk geordert, mittlerweile habe ich 12 Cubes in zwei Größen. Die kleineren stehen in der Ecke mit dem Selbstbauesstisch - das Thema hier - , den selbstgebauten Sitzmöbeln und den aufgemöbelten Stühlen viewtopic.php?f=45&t=444&hilit=Upcycling&start=20#p15513
Die Ecke sieht jetzt so aus

DSC03716.JPG


Gruß
Volker

Re: Eßtisch

Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 21:22
von oldtimer
Hallo,

damit es hier bald weiter geht, habe ich heute ein wenig Holz bestellt.
4 Zahnstocher KVH 80/120
3 dito 100/100
4 Platten MPX
2 Platten Siebdruck
2 Platten Nadelsperrholz
1 Platte Span beidseitig beschichtet lichtgrau
… und jetzt fällt mir ein, was ich noch nachbestellen muss.

Gruß

Re: Eßtisch

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 18:19
von Jana
oldtimer hat geschrieben:… und jetzt fällt mir ein, was ich noch nachbestellen muss.

Nächstes Mal schreibst du uns einfach vorher deine Einkaufsliste auf, dann fällt es dir auch rechtzeitig ein. ;)

Ich bin auf jeden Fall gespannt wie du das alles verbauen wirst ( wofür hast du ja schon verraten).

Grüße, Jana

Re: Eßtisch

Verfasst: Di 25. Jun 2019, 21:44
von oldtimer
Jana hat geschrieben:
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie du das alles verbauen wirst ( wofür hast du ja schon verraten).


Nein, nicht so ganz :mrgreen: , Morgen kommt eine Teillieferung und dabei sind die 100/100 KVH, die ich zuletzt zu einer Pergola verarbeiten wollte.
Das hatte ich mir aber erst letzten Sonntag überlegt/ausgedacht/…/ .

Das Holz für den Turm kommt erst Anfang nächste Woche. Damit dann das KVH nicht sinnlos im Weg liegt, werde ich die 100/100 verarbeiten müssen.


Gruß

Volker

Re: Eßtisch

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 22:23
von oldtimer
Heute war es wieder super, die Holzlieferung kam genau in der Mittagshitze, als die Sonne auf den Vorplatz brannte.

Etwas KVH, vier Birken-MPX-Platten und eine beschichtete Spanplatte.

DSC03849.JPG


Heute Abend habe ich dann die Bosch Kappsäge aufgebaut und die 100/100/10000 KVH gekappt.

DSC03850.JPG
DSC03851.JPG
DSC03853.JPG

Re: Eßtisch

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 22:29
von Tommy1961
Frei nach Dickmann:

"Boah, sind die laaaang man."

Mal schauen was draus wird, grobe Richtung wissen wir ja.

So und schon sitze ich hier und freue mich auf weiteres.

Gruß

Tommy

Re: Eßtisch

Verfasst: So 30. Jun 2019, 21:46
von oldtimer
Hallo,

trotz der Hitze habe ich ein wenig an der Pergola getan.

Aber zuerst einmal ein paar Bilder zur Erklärung, was ich vorhabe.


Hier auf der linken hinteren Gartenseite der Turm.

DSC03862.JPG



Dann soll auf der rechten Seite diese Lücke zwischen Haus und Pavillon optisch durch eine Pergola geschlossen werden. Diese soll auf einer 3x5 m Terrassenüberdachung (vor dem kleinen Walmdach) errichtet werden.

DSC03863.JPG


Also die Länge mit dem Flex Entfernungsmesser ermittelt.

DSC03854.JPG


und mit der OF 2200 die benötigten Balken profiliert.

DSC03855.JPG
DSC03856.JPG
DSC03857.JPG
DSC03858.JPG


Die Profilierung soll den Balken schmaler erscheinen lassen

DSC03860.JPG
.


DSC03861.JPG

Re: Eßtisch

Verfasst: So 30. Jun 2019, 22:15
von Mandalo
oldtimer hat geschrieben:...und mit der OF 2200 die benötigten Balken profiliert...

...was man auch auf einen „Wisch“ auf der Tischfräse machen kann...