

Ich hoffe dass deine Frontenberechnung hinhaut.
Mandalo hat geschrieben:Also wenn ich mal meine REVOs vererbe, dann dir. Ich glaube sie hätten es gut bei dir!...und dem Mario meine..., ne, lassen wir das!
![]()
Klaus hat geschrieben:sieht ja schon schwer nach Endspurt aus : )
Klaus hat geschrieben:Ja, frag mal den Lothar, wie viele Zwingen der Holzwurm so braucht. Es muss aber auch nicht immer REVO sein, die Bessey UniKlamp mit 600mm macht bei mir gerade bei Umleimern auch einen guten Job und kosten dann doch vieeel weniger (oder anders: man bekommt mehr Zwingen für das gleiche Geld).
Klaus hat geschrieben:Schön auch, wenn man eine gute Quelle für schönes Holz hat. So eine Auswahl an verschiedenen Sorten ist toll.
Mandalo hat geschrieben:Also wenn ich mal meine REVOs vererbe, dann dir. Ich glaube sie hätten es gut bei dir! ; ) ...und dem Mario meine..., ne, lassen wir das! : D
Mario hat geschrieben:Noch nich Jana...noch nich...! :_mrgreen_: :_mrgreen_: :_mrgreen_:
wozo3561 hat geschrieben:Nebenbei: die Domino ist ja nicht nur ne Dübelfräse, bis 70mm auch ne Langloch-Bohrmaschine.. ; )
Hat da jemand einen guten Trick? Zulagen habe ich verwendet.
Jana hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Hallo Jana,
ja ich meinte eigentlich die Teleskopauszüge. Aber Du hast Recht, die sieht man seitlich und das ist für Möbel im Wohnbereich wirklich nicht so schön. Ich hatte jetzt die Optik nicht so im Blick, als ich meinen Kommentar geschrieben habe, sondern eher den Fokus auf den Einbauaufwand gelegt...ich bin halt noch im Werkstattmöbelbereich![]()
Ich hatte mal die Auszüge, die Du jetzt auch verbaut hast, aus einem alten Schrank aus- und in meiner Werkstatt provisorisch eingebaut, womit ich überhaupt nicht zufrieden war (aus Sicht des Einbaus). Ich hatte aber auch keine Einbauanleitungund daran lag es dann wohl auch und an der Tatsache, dass es ein Provisorium war
Hallo Achim,
mir ist noch ein Grund eingefallen, warum ich diese Unterflurauszüge gewählt habe, eigentlich sogar der wichtigste: man kann über die Blum Movento-Auszüge die Schubladen nochmal in alle Richtungen verstellen. Also seitlich, in der Höhe, in der Tiefe und sogar die Frontneigung.
Die sind also ideal für Leute, die ihre Fronten nicht sauber einpassen können.![]()
Ich habe zwar den Anspruch, dass ich das auch so schaffe. Aber gerade bei diesem Schrank, bei dem am Ende 7 Fronten eine plane Einheit bilden sollen mit rundherum und zwischendrin 2mm Abstand war es mir dann doch wert, den Aufpreis zu zahlen.
Viele Grüße,
Jana
Jana hat geschrieben:Alleh hopp, Helau und Alaf!
Hat da jemand einen guten Trick?
Viele Grüße,
Jana
Jana hat geschrieben:Passiert euch das auch, dass sie auf einer Seite wunderbar dicht sind (meist die, die beim Verleimen oben liegt und man daher kontrolliert), und auf der anderen Seite nicht ganz?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste