Schrank im Wintergarten
Re: Schrank im Wintergarten
Dem schließ ich mich an. Gefällt mir gut und sieht sehr stimmig und gemütlich aus. Viel Spaß beim genießen des Wintergartens
LG Gerald
Re: Schrank im Wintergarten
Danke für die netten Kommentare.
Heute war „Hoppala-Reparatur-Tag“.
Die Löcher für die falsch gesetzten Scharniere sollen (so gut es geht) verschwinden. Die 35mm Holzplättchen sind da. Für die 5mm Löcher der Euroschrauben habe ich einen 5mm-Rundstab besorgt.
Die 35mm Plättchen habe ich mit einer Uniklamp in die Löcher gepresst. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Plättchen sich so nicht verdrehen und die Maserung so bleibt, wie ich sie angesetzt habe. Hat leider nicht 100% geklappt.
Die Rundstabstücke wurden vorsichtig mit dem Hammer eingetrieben
und mit der Dübelsäge abgeschnitten.
Das hatte ich noch alles an der eingebauten Tür gemacht.
Dann hab ich die Tür ausgehängt un es ging weiter mit schleifen und lasieren.
Nach dem lasieren sah man aber noch deutlich einen Farbunterschied Also bin ich hergegangen, und hab nur das Plättchen noch einmal mit einem Pinsel dick mit Lasur bestrichen
Man sieht es - natürlich - immer noch. Aber auf jeden Fall besser als Löcher...
Heute war „Hoppala-Reparatur-Tag“.
Die Löcher für die falsch gesetzten Scharniere sollen (so gut es geht) verschwinden. Die 35mm Holzplättchen sind da. Für die 5mm Löcher der Euroschrauben habe ich einen 5mm-Rundstab besorgt.
Die 35mm Plättchen habe ich mit einer Uniklamp in die Löcher gepresst. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass die Plättchen sich so nicht verdrehen und die Maserung so bleibt, wie ich sie angesetzt habe. Hat leider nicht 100% geklappt.
Die Rundstabstücke wurden vorsichtig mit dem Hammer eingetrieben
und mit der Dübelsäge abgeschnitten.
Das hatte ich noch alles an der eingebauten Tür gemacht.
Dann hab ich die Tür ausgehängt un es ging weiter mit schleifen und lasieren.
Nach dem lasieren sah man aber noch deutlich einen Farbunterschied Also bin ich hergegangen, und hab nur das Plättchen noch einmal mit einem Pinsel dick mit Lasur bestrichen
Man sieht es - natürlich - immer noch. Aber auf jeden Fall besser als Löcher...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Schrank im Wintergarten
Sehr viel besser als mit Löchern. Wenn man es nicht weiß, wird man es wohl eher nicht merken beim üblichen Schrank auf/Schrank zu.
Gefällt mir, die Ausbesserung!
Viele Grüße,
Oliver
Gefällt mir, die Ausbesserung!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Schrank im Wintergarten
Hallo Thomas,
könnte ja auch ein ausgebohrtes Astloch sein ...
Sieht doch gut aus, die Reparatur. Wenn es NOCH unsichtbarer werden soll steigt der Aufwand halt gleich enorm, Stichwort Zapfenbohrer.
Gruss, Klaus
könnte ja auch ein ausgebohrtes Astloch sein ...

Gruss, Klaus
Re: Schrank im Wintergarten
Hallo Thomas,
das ist sehr gut geworden und mit Sicherheit für jeden (außer Dir und Deiner Frau) nicht sichtbar.
*Daumen hoch*
Viele Grüße
Achim
das ist sehr gut geworden und mit Sicherheit für jeden (außer Dir und Deiner Frau) nicht sichtbar.
*Daumen hoch*
Viele Grüße
Achim
Re: Schrank im Wintergarten
Restauration der Neuanlage vor Inbetriebnahme
Gut gelöst, Thomas.

Re: Schrank im Wintergarten
Es hilft halt auch schon, wenn es nicht direkt ins Auge springt. Und das hast du auf jeden Fall erreicht.
Daniel
Daniel
Re: Schrank im Wintergarten
Das nennt man „Rechts oder links verwendbare Tür“ 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Schrank im Wintergarten
Dankeschön
(Ich werde es trotzdem immer sehen...)
(Ich werde es trotzdem immer sehen...)
Re: Schrank im Wintergarten
Mandalo hat geschrieben:Das nennt man „Rechts oder links verwendbare Tür“
Damit ich nicht so viele Löcher für diesen Zweck bohren muss, habe ich mir gerade einen Pendeltürbeschlag bestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste