Guten Abend,
in den letzten Tagen hatte ich die Kanteln mit Wetterschutzfarbe gestrichen, heute habe ich dann mit der Montage begonnen.
An der Hauswand habe ich zwei Gewindestangen zur Aufnahme der langen Streben gesetzt.
Für die Bohrlöcher habe ich meine Protool-Bohrmaschine benutzt
Gewindestangen auf die erforderliche Größe geflext,
diese mit Injektionsmörtel eingesetzt,
in die Stirnseiten der Streben eine Bohrung zum Aufschieben auf die Gewindestangen gemacht,
einen Ständer mit Winkeln montiert, die Zwingen halten zwei Wasserwaagen zum Ausrichten,
und da ich alleine aufstellen musste an diesem zwei Anschläge angezwungen, damit ich die fünf Meter lange Kantel auflegen konnte ohne Gefahr zu laufen, dass diese etwa sieben Meter nach unten abrauscht.
Nachdem diese dann dort montiert war, habe ich auf ähnliche Weise den mittleren Ständer angebracht
und die Kopfbänder montiert.
Dann kam kurz vor 18 Uhr der Regen und ich habe mich in die Werkstatt zurückgezogen.
Schönes Wochenende
Eßtisch
Re: Eßtisch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Da bin ich gespannt dabei. Voll der Dschungel bei dir, bestimmt witzig dir aus sicherer Entfernung zuzuschauen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Noch habe ich keinen mit einem KVH umgehauen
oder doch 


- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Eßtisch
Hi!
Das wird ein spannendes Projekt, da bin ich gerne dabei!
Viele Grüße,
Oliver
Das wird ein spannendes Projekt, da bin ich gerne dabei!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Eßtisch
Sorry Oliver, aber das wird nicht spannend. Dafür musst Du beim Grafen lesen.
Hier kommen nur ein paar waagerechte Hölzer als Geländer und irgendetwas unter diesem. Also langweilig.
Aber vielleicht wird der Turm interessanter.
Gruß
Volker
Hier kommen nur ein paar waagerechte Hölzer als Geländer und irgendetwas unter diesem. Also langweilig.
Aber vielleicht wird der Turm interessanter.
Gruß
Volker
Re: Eßtisch
oldtimer hat geschrieben:Noch habe ich keinen mit einem KVH umgehauenoder doch
Moin Volker
Wäre jetzt auch nich so wild, findet im Dschungel eh keiner!


Grüße, Mario
Re: Eßtisch
Hallo,
nachdem der Raumteiler abgeschlossen ist, er hat ca. 12 Stunden benötigt, ging es gestern mit der Konstruktion weiter.
Nächsten Ständer gesetzt, 3 m langes KVH aufgelegt und verschraubt.
und am späten Nachmittag lag dann auch die zweite lange Strebe auf.
Heute habe ich dann die Rohholzteile grundiert.
Gruß
Volker
nachdem der Raumteiler abgeschlossen ist, er hat ca. 12 Stunden benötigt, ging es gestern mit der Konstruktion weiter.
Nächsten Ständer gesetzt, 3 m langes KVH aufgelegt und verschraubt.
und am späten Nachmittag lag dann auch die zweite lange Strebe auf.
Heute habe ich dann die Rohholzteile grundiert.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Eßtisch
Also so langsam nimmt's Formen an, bei denen auch der Nicht-Zimmermann erkennen kann wo das hinführt. Mindestens einen "Daumen hoch" dafür!
Gruss, Klaus
Gruss, Klaus
Re: Eßtisch
Jetzt sieht man so langsam was es geben soll. Das ist aber ein Neubau, oder ersetzt du ein Altes?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Eßtisch
Hallo Dieter,
es ist ein Neubau. Aber da mir gerade hier das Material zur Neige geht, wird erst einmal unterbrochen.
Im hinteren Teil ist noch ein Balken als Absturzsicherung zu erkenne. Darunter soll es einmal so wie am Pavillon aussehen.
Ich gehe davon aus, dass nächste Woche die Holz-Nachlieferung für den Turm kommt, es fehlten zuerst beim Höker die 80/120 KVH, dann noch 12 mm Siebdruck und die benötigten Nadelsperrholzplatten. Da ich in der letzten Woche schon das große Chaos hatte, bat ich den Händler erst in der kommenden Woche zu liefern, wenn das Nadelsperrholz wieder auf Lager ist.
Ich gehe davon aus, dass es beim Turm interessantere Bauabschnitte gibt als jetzt bei der Pergola. Dann macht auch das Dokumentieren mehr Spaß.
Danke, Klaus
es ist ein Neubau. Aber da mir gerade hier das Material zur Neige geht, wird erst einmal unterbrochen.
Im hinteren Teil ist noch ein Balken als Absturzsicherung zu erkenne. Darunter soll es einmal so wie am Pavillon aussehen.
Ich gehe davon aus, dass nächste Woche die Holz-Nachlieferung für den Turm kommt, es fehlten zuerst beim Höker die 80/120 KVH, dann noch 12 mm Siebdruck und die benötigten Nadelsperrholzplatten. Da ich in der letzten Woche schon das große Chaos hatte, bat ich den Händler erst in der kommenden Woche zu liefern, wenn das Nadelsperrholz wieder auf Lager ist.
Ich gehe davon aus, dass es beim Turm interessantere Bauabschnitte gibt als jetzt bei der Pergola. Dann macht auch das Dokumentieren mehr Spaß.
Danke, Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste