Heute hab ich meinen Frästisch umgebaut. Neuer Fräslift mit Suhner Motor - und die OF1400 konnte endlich in die Freiheit entlassen werden

Erst mal den Wixey WR525 montieren. War nicht ganz intuitiv und es ist auch kein Werkzeug dabei. Einen Satz Inbus Schlüssel und eine passende Nuss war aber auch schon alles was man braucht. Und Hirnschmalz um zu erkennen, dass die obere Befestigung nur mit einem Magnet angebracht wird.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0003.jpg
Den Ring (extra Zubehör) am Fräslift montieren ...
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0005.jpg
... und unten mit dem Winkel festschrauben
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0007.jpg
Schon sieht das Ganze recht brauchbar aus
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0008.jpg
Den Lesekopf hab ich noch umgedreht, damit er auch richtig anzeigt wenn es nach oben geht
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0010.jpg
Das verwendete Werkzeug
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0011.jpg
liegt wie gesagt nicht bei. Wichtig halt, wenn man den Aufbau am Wochenende angeht und ggf. was fehlt

Es liegt zwar ein 3,6mm Bohrer dabei, aber wie im Prospekt versprochen waren alle Löcher schon gebohrt.
Beim Bau des Frästischs hab ich die Platte in weiser Voraussicht mit Domino Verbindern befestigt, war also schnell auch wieder demontiert um den neuen Ausschnitt auszusägen
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0012.jpg
Hab mir die passende Frässchablone dazu bestellt - wollte einfach stressfrei arbeiten. Also den Ausschnitt mit der Stichsäge vorbereiten, die Frässchablone auflegen und mit dem mitbestellten Bündigfräser (12,7mm mit oben liegendem Kugellager) die 9,3mm für den Falz fräsen.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0014.jpg
Gleich mal die OF1400 eingesetzt - macht einfach Spass das Teil und hat auch wunderbar funktioniert.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0015.jpg
Minimal tiefer als die 9mm für die Platte vom Fräslift.
Dann mit dem Zentrierbohrer die Befestigungslöcher vorgebohrt
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0016.jpg
und mit 6mm auf- und durchgebohrt
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0017.jpg
Schliesslich noch den Motor eingespannt und mit den vorgeschrieben 17nm nach Gefühl festgezogen
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0020.jpg
Eingebaut und verschraubt - war in der hinteren Ecke schwierig und ich musste die ganze Platte nochmal ausbauen, zum Glück kein Problem.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0021.jpg
Die Spindel noch mit Teflonspray behandelt und die ersten Versuche gemacht - läuft super.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0023.jpg
Dann noch die Planlage mit den Madenschrauben fein eingestellt. Geht recht gut, braucht aber ein paar Versuche, bis das Fräsgut ohne Behinderung flutscht. Auch die Einlegeplatten lassen sich mit Madenschrauben justieren.
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0024.jpg
Auch hier wieder auf zum Glück vorhandenes Werkzeug zurück gegriffen.
Ist auch alles schön plan geworden
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0025.jpg
Also noch das Display für die Höhenanzeige montiert
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0028.jpg
Die Anzeige funktioniert übrigens erst, wenn das beiliegende Cat 5a Kabel mit dem Sensor verbunden ist. Bin noch nicht wirklich mit der Positionierung zufrieden, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Immerhin lässt es sich so schon unter die Tischplatte klappen und ist bei Nichtgebrauch geschützt.
Der Schlauchanschluss für die untere Absaugung ist ziemlich blöd im hinteren Bereich
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0030.jpg
Auch das schreit noch nach einer Optimierung, wahrscheinlich mit einem Schlauchstück, das ich angeschlossen lasse und nach hinten rausführe.
Dann die ersten Probefräsungen gemacht
Fräslift_mit_Suhner_Motor_20230930_0031.jpg
Die Höhenverstellung funktioniert sehr gut, auf den 100stel Millimeter zwar nicht und ohne Probefräsung geht es nicht, wenn es mal ganz genau werden soll. Aber damit kann ich gut leben

Es hat sich auch gezeigt, dass die Absaugung von unten zwar viel mitnimmt und der untere Bereich weitgehend spanfrei bleibt. Um einen zweiten Anschluss am Fräsanschlag werd ich aber wohl nicht rum kommen. Die neue Position der Frässpindel ist jetzt auch ein paar Zentimeter weiter hinten und mit der Befestigung vom Längsanschlag ist es knapp, wenn mal etwas weiter im Werkstück gefräst werden soll. Da kommt noch eine Erweiterung hinten dran, muss aber noch C-Schienen bestellen.
Alles in allem bin ich recht zufrieden mit der neuen Lösung und die offenen Baustellen kann ich hoffentlich auch bald angehen.
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.