Hallo Klaus, die Arbeit gefällt mir besser als deine Lampenschirme.
Die Latexausfüllung sehe ich etwas problematisch vom reinigen her, da hätte ich herausnehmbare Einlagen besser gefunden. Dabei hatte ich mich schon über die Idee dein gerundeten Ecken gefreut.
Schleifer gibt es:
https://www.drechselbedarf-schulte.de/o ... leifteller
https://www.kaindl.de/de/flexo-plan-sch ... -75mm.html
Klausens Basteleien
Re: Klausens Basteleien
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Klausens Basteleien
Hallo Klaus
Interessante Arbeit. Speziell an das flüssige Latex als Rutschhemmung hätte es ch nicht gedacht. Vermutlich hätte ich mit Fixogum experimentiert.
VG
Sebastian
Interessante Arbeit. Speziell an das flüssige Latex als Rutschhemmung hätte es ch nicht gedacht. Vermutlich hätte ich mit Fixogum experimentiert.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Klausens Basteleien
Vielen Dank, Dieter - die Hope Schleifer sehen SEHR interessant aus 
Gerundete Ecken gibt's schon noch ...
Vielen Dank auch Sebastian,
das Latex hatte ich noch vom Bau des Shishamobils übrig. Das lässt sich mit Wasser eigentlich ganz gut reinigen (wenn man nicht versucht hat, es mit Wasserbeize zu färben
). Mal schauen, wie fest das haftet, vielleicht gibt es ja ganz automatisch wechselbare Einsätze 
Das Fixogum hab ich mir mal angeschaut, wäre für meine Zwecke wohl zu zähflüssig. Merk ich mir aber mal für andere Anwendungen.
Gruss, Klaus

Gerundete Ecken gibt's schon noch ...
Vielen Dank auch Sebastian,
das Latex hatte ich noch vom Bau des Shishamobils übrig. Das lässt sich mit Wasser eigentlich ganz gut reinigen (wenn man nicht versucht hat, es mit Wasserbeize zu färben


Das Fixogum hab ich mir mal angeschaut, wäre für meine Zwecke wohl zu zähflüssig. Merk ich mir aber mal für andere Anwendungen.
Gruss, Klaus
Re: Klausens Basteleien
Klaus hat geschrieben:Gutes Neues Jahr zusammen
... und mit stark verdünntem Latex als Rutschhemmung gefüllt
Gruss, Klaus
Auch alles Gute.
Wieder eine Sache mit dem Latex auf die ich so bestimmt nicht gekommen wäre.
Danke für den Insider.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Klausens Basteleien
Hallo Klaus,
Fixogum ist ja eigentlich ein Kleber der für Werbefotos entwickelt wurde. Der ist zwar etwas zäh, lässt sich aber wunderbar spurlos wieder entfernen. Ein Traum wenn man in einer Mietwohnung etwas z. B. an Türen kleben möchte.
Aber es ist auch ein super Rutschhemmer.
VG
Sebastian
Fixogum ist ja eigentlich ein Kleber der für Werbefotos entwickelt wurde. Der ist zwar etwas zäh, lässt sich aber wunderbar spurlos wieder entfernen. Ein Traum wenn man in einer Mietwohnung etwas z. B. an Türen kleben möchte.
Aber es ist auch ein super Rutschhemmer.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Klausens Basteleien
Hallo Klaus
Ein gesundes Neues wünsche ich auch!
Sieht schon mal interessant und gut aus, was Du da machst! Das Problem mit solchen oder ähnlichen Rundungen schleifen hatte ich auch grad, hab das noch händisch mit zusammengerolltem Schleifpapier gemacht...könnte mir auch besseres vorstellen.
Grüße Mario
Ein gesundes Neues wünsche ich auch!
Sieht schon mal interessant und gut aus, was Du da machst! Das Problem mit solchen oder ähnlichen Rundungen schleifen hatte ich auch grad, hab das noch händisch mit zusammengerolltem Schleifpapier gemacht...könnte mir auch besseres vorstellen.
Grüße Mario
Re: Klausens Basteleien
Danke Dir, Mario, Dir auch ein gesundes und glückliches 2024 
Werde wohl die Hope Teile, die der Dieter empfohlen hat ausprobieren. Vielleicht ist das ja dann auch was für Dich.
Grad heute ist eine Mail gekommen, dass sich die Lieferung der Kugelrollen auf den 15. Januar verschiebt
Sollten eigentlich am 29.12. letzten(!) Jahres geliefert werden. So lange kann halt mein Whisky nicht rumfahren ...
Gruss, Klaus

Mario hat geschrieben:...könnte mir auch besseres vorstellen.
Werde wohl die Hope Teile, die der Dieter empfohlen hat ausprobieren. Vielleicht ist das ja dann auch was für Dich.
Grad heute ist eine Mail gekommen, dass sich die Lieferung der Kugelrollen auf den 15. Januar verschiebt

Gruss, Klaus
Re: Klausens Basteleien
Klaus hat geschrieben:...Werde wohl die Hope Teile, die der Dieter empfohlen hat ausprobieren...
Pass auf dass du das richtige kaufst, mit 6-kant-Aufnahme und beachte ab wieviel die Schleifscheiben losgehen... Viel abtragen ist da nicht bei einem "nichtdrehenden" Werkstück. Eigentlich ist das für rotierende Werkstücke in der Drechselbank gedacht. Hope ist allerdings in meinen Augen Highend-Werkzeug, es gibt aber auch Lieferlücken.
Dieses Set würde ich empfehlen: https://www.drechselbedarf-schulte.de/o ... leifteller
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Klausens Basteleien
Mandalo hat geschrieben:es gibt aber auch Lieferlücken.
Dieses Set würde ich empfehlen: https://www.drechselbedarf-schulte.de/o ... leifteller
Ja, das Set hab ich mir angeschaut. Brauche aber eigentlich nur Körnung 120 und 180, käme also mit Einzelteilen günstiger weg. Lieferlücken ... aktuell sind keine superweichen Klett-Aufsätze lieferbar. Die könnten aber für meine Anwendung genau die richtigen sein. Abtrag ist da nicht ganz so wichtig, muss vor allem in die Rundung mit Radius 8mm kommen.
Gruss, Klaus
Re: Klausens Basteleien
Hallo Klaus, saubere Arbeit - wie immer
- aber bei den Ausfräsungen ging es mir wie Dieter...
Ich wäre wohl eher auf passende (oder passend zugeschnittene) Filzuntersetzer o.ä. gegangen.

Mandalo hat geschrieben:...Dabei hatte ich mich schon über die Idee dein gerundeten Ecken gefreut.
Ich wäre wohl eher auf passende (oder passend zugeschnittene) Filzuntersetzer o.ä. gegangen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste