der Gartenumbau läuft ja nun schon einige Jahre. Zum Glück war die ursprüngliche Anlage 1985, so dass einige Gehölze doch eine beachtliche Höhe erreicht haben.
Der jetzige Umbau entstand mit dem kleinen Turm vor acht Jahren, gleichzeitig entstand die kleine Überdachung, die heute als Grillecke dient. Ursprünglich sollten und werden Gartenmöbel zum Überwintern dort untergestellt und mit einer Plane abgehangen.
Vor sieben Jahren habe ich die Bänke für den überdachten Terrassenteil aus Exportkistensperrholz gebaut und mit Kunstleder gepolstert. Davor stand ein ehemaliger Couchtisch. Da diese Ecke heizbar ist, ist es dort durchaus an Herbstabenden angenehm.
Vor fünf Jahren wurde die kleine Rasenfläche entfernt, terrassiert, ein Weg und Treppen angelegt und der größere Pavillon gebaut. Dies ist außer einem Balkon der Platz, an dem frühmorgens in der Sonne ein Kaffee getrunken werden kann, mit Blick auf den Fluß.
Der hier vorgestellte Eßtisch geisterte schon drei Jahre in meiner Planung, allerdings erst der diesjährige schlechte Sommer führte zum Bau des Tischs.
Auch gerade beim Gartenbau bin ich ganz glücklich über meinen Maschinenpark, die Bosch-Kappsäge GCM 12 SD, der große Bohrhammer 5-40 und die kleinen 2kg Bohrhämmer von Bosch und der Protool CPH 26 finden dort immer Anwnedung, ebenso das Makita-Kombo-Kit mit Akku-HKS, -Reciprosäge und -Schrauber.
Es gibt aber auch kleine Sitzecken, die nicht genutzt werden, also nur Stehrümchen sind. Aber das ist so ein Frauending

Gruß