Seite 4 von 14

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 16:08
von Klaus
oldtimer hat geschrieben:Du könntest aber auch nachdenken ein quadratisches 20x20 mm oder 30c30 mm mattiertes Alu oder Edelstahlplättchen dann auf den Spiegel aufklebst.


Grad wollt ich's schreiben :)

Gruss, Klaus

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 16:12
von oldtimer
Klaus hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Du könntest aber auch nachdenken ein quadratisches 20x20 mm oder 30c30 mm mattiertes Alu oder Edelstahlplättchen dann auf den Spiegel aufklebst.


Grad wollt ich's schreiben :)

Gruss, Klaus



Siehst Du, ich denke schneller, 14.43 :lol:

... und auch hier, nix wie wech...

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 17:07
von dirk
Hallo,

danke für die Vorschläge.

Ich wähle dann den Kauf des Glasreinigers! ;-)

...ne, im Ernst: Vermutlich werde ich die Mini-Griffe "einplanen", aber noch nicht montieren und dann mal sehen, was "passiert". Dann werde ich der Chefin Muster "Druckpunkte" zur Wahl stellen und wenn sie's gut findet, klebe ich die an... schaun mer ma...


lG

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 19:07
von Jana
Hallo Dirk,

Na Holz hast du ja nun erstmal genug. :)

dirk hat geschrieben:...ne, im Ernst: Vermutlich werde ich die Mini-Griffe "einplanen", aber noch nicht montieren und dann mal sehen, was "passiert". Dann werde ich der Chefin Muster "Druckpunkte" zur Wahl stellen und wenn sie's gut findet, klebe ich die an... schaun mer ma...


Solche Mini-Griffe gibt es auch in Flach, zB so wie hier:
http://grote-bad.de/angebote/Griffe1_6c87f.jpg
Aber mit all diesen Lösungen ist eben nur der Sammelpunkt für die Fingerabdrücke gegeben.

Ich bin vom visuellen und Design-technischen Aspekt ein großer Freund von Push-to-Open. Wohntechnisch funktioniert das meines Erachtens aber nur für Schränke, die nur selten geöffnet werden oder in Haushalten mit Putzfrau. Im Bad wäre so ein Schrank vielleicht ein Medizinschrank, aber kein Schrank in dem z.B. die Zahnpasta steht. Oder noch schlimmer - Make-up, das ja auch gerne Mal an den Fingern haften bleibt.

Falls deine Frau aber auch jetzt schon alle ein oder zwei Tage den Spiegel putzt, dann ist alle Sorge unbegründet. ;)

Ansonsten kannst du ja auch erstmal ohne Griffe anfangen und wenn sie hinterher keine Lust mehr auf Fingerabdrücke hat noch Metallplättchen aufkleben oder Griffe anbringen.

Viele Grüße,
Jana

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 21:06
von Mandalo
Keine 5€ und das Problem ist gelöst: klick!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 21:19
von dirk
Hehehehe...

...das ist die Idee... und ich komme an die Dinger (von berufswegen) sogar noch billiger dran!

Masterplan:
An den Schrank kommt ein Spiegel OHNE Ätzung, ohne "Druckplatte", ohne Griff. NUR mit PushToOpen.
Daneben kommt ein Paket Fingerlinge
Und wer die nicht benutzt, darf dann mit der zurechtgestellten Flasche Glasreiniger den Spiegel putzen.

Die Lösung war so einfach, warum bin ich nicht selbst drauf gekommen? ;-) ;-)

..aber jetzt mal den Bogen zurück zur Werkstatt... etwas mehr Ernsthaftigkeit bitte...

...habe heute wieder nix geleistet. Nur Aufgeräumt und Holz verstaut... aber bald ... also irgendwann gehts dann hoffentlich los! ;-)


Bis dahin

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 22:03
von oldtimer
dirk hat geschrieben:Hehehehe...




..aber jetzt mal den Bogen zurück zur Werkstatt... etwas mehr Ernsthaftigkeit bitte...

...habe heute wieder nix geleistet.



Bis dahin



Schenkelschlag! :lol: :lol:

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 22:05
von mapman
Hallo Dirk,

meine Chefin hat einen gekauften rahmenlosen Spiegelschrank mit 3 Türen.
An den beiden äußeren Türen sind zum Öffnen seitlich kleine Stehbolzen (sehen auf dem Bild deutlich größer aus als in Wirklichkeit).

IMG_0349 (Groß).JPG


Die mittlere Tür wird über so ein Push to open Dingens geöffnet.
Dazu ist auf dem Spiegel ein runder durchsichtiger Aufkleber mit weißen Pünktchen, der die "Soll-Drück-Stelle" markiert (auf dem Bild rechts unten).
Also Probleme mit schmutzigem Spiegel wegen Grabschefingern gibt es nicht.

IMG_0350 (Groß).JPG


Allerdings öffnet der Verschluss nicht besonders weit.
Man muss dann zum Öffnen der Türe mit den Fingernägeln zwischen Spiegel und dessen Trägerteil greifen. Also wirklich toll find ich das nicht.

Kürzlich war dieses Push to open Element defekt, Feder innerlich gebrochen. Austausch Null Problemo.
So sieht das verbaute Teil aus, ist nach meiner Erinnerung von Hettich.

IMG_0353 (Groß).JPG


Viele Grüße
Ralf

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 23:45
von Mario
..aber jetzt mal den Bogen zurück zur Werkstatt... etwas mehr Ernsthaftigkeit bitte...

...habe heute wieder nix geleistet. Nur Aufgeräumt und Holz verstaut... aber bald ... also irgendwann gehts dann hoffentlich los!


Bis dahin
Dateianhänge

Holz ist verstaut...
Dirk.


Wie jetzt den Bogen zurück???...auf die Werkstatt???...was Issen das nu, `nen Werkstattthread???...`nen Aufräumthread??? ...man Dirk ey!!!...wattn nu :roll: :mrgreen:

Grüße, Mario!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 06:54
von Rainerle
Hallo Dirk,

um ein Fenster - zum Beispiel Badezimmer - vor neugierigen Blicken zu schützen, gibt es matte Folie zum Aufkleben (manche werden lediglich mit Wasser angehängt. Dieses wäre aber nicht die beste Wahl beim Putzen).

Von so einer Folie ein Viertelkreissegment in die Ecke machen und Du hast nen Druckpunkt. Kann man mit Cutter zuschneiden. Und der Glaser hat ganz bestimmt paar Reste liegen oder bringt es gleich an. Das wäre die günstige Ätzvariante.

Gruß Rainer