Seite 4 von 4

Re: Bett in Esche und Rüster

Verfasst: Mo 9. Mär 2020, 11:09
von Klaus
Hallo Matthias,

Matthias hat geschrieben:Ich könnte mir das Arbeiten ohne Hobelmaschine auch nicht vorstellen, das liegt aber auch daran, dass ich eigentlich fast alles aus Vollholz mache und mir das Leimholz immer selber herstelle.

Außerdem hab ich ja beim Hobel bis jetzt nur Standartsachen gemacht. Muss ich mal Keile oder ne schräge Kante mit dem Dickenhobel machen, damit ihr das auch mal seht. :mrgreen:


ich hab da nicht von der richtigen Hobelmaschine geredet sondern vom elektrischen Handhobel. Bei der Hobelmaschine geb ich Dir zu 150% recht - seit ich die hab ist die an jedem Projekt irgendwie beteiligt, meistens sogar Hauptdarsteller :)

Abgeschrägte Kanten im Dickenhobel hab ich grad für mein Whiskyregal gemacht, das geht überraschend einfach. Aber wenn Du da ein paar Extratipps hast - immer her damit :)

Über die Ursache quietschender Betten sag ich jetzt lieber mal nix ...

Gruss, Klaus

PS: grad gesehen, dass ich wohl Deine zwei Beiträge vermischt hab, sorry ...