Hallo Leute,
heute gehts endlich mit was spannenderem weiter. Bin froh das ganze Hobeln und Leimen endlich hinter mir zu haben. Bisschen was kommt ja für die Schubladen und Fronten noch.
Angefangen hab ich mit dem Schubladenkasten.
Los gings mit dem zuschneiden. Die erste Kante mit der HKS und dann parallel geschnitten mit der TKS. Abgelängt wieder mit der HKS. Gleiche Teile paarweise, dann gibts keine Abweichungen vom Anzeichnen.
DSC02294.JPG
DSC02299.JPG
DSC02309.JPG
Das sind einmal die Teile. Boden, 2 Seiten, Mittelseite, 2 Fächer und ganz oben die 2 Traversen.
DSC02315.JPG
Normalerweise gehen immer die Seiten durch, und der Boden ist dazwischen. Da ich aber eventuell mal ein Aquarium da drauf stelle, hab ich den Boden durchgehen lassen und die Seiten drauf aufgestellt. Da hab ich dann sicher kein Problem mit der Stabilität der Verbindung.
Auf dem Bild sind die Lamellos für die Seiten im Boden.
DSC02317.JPG
Für die Mittelseite hab ich eine Leiste in der Stärke der Seite mit Lamellos versehen und ein Fach für den Abstand beim Lamellieren dazu gelegt.
DSC02319.JPG
Da das ganze zerlegbar sein soll und man außen vom Kasten nichts sieht, wird das ganze einfach geschraubt. Löcher einmal gebohrt und gesenkt.
DSC02325.JPG
Die Grundplatten für die Sockelfüße werden 40mm von der Vorderkante zurück gesetzt. mit 20mm Sockelblende gibts dann nen Sockelrücksprung von 20mm.
DSC02330.JPG
Dann kann es schon zum Probeaufbau gehen. Die hintere Traverse fehlt noch, weil ich muss noch schauen wo ich genau mit der Rückwand hinkomme, und die soll ja dann an der Traverse angeschraubt werden.
DSC02332.JPG
DSC02335.JPG
Die Platte wurde auch gleich mal draufgeschraubt. Ist zwar noch in alle Richtungen größer, aber Vorderkante und eine Seite im Winkel dazu gibt es schon. Mehr brauchts ja vorerst nicht. Rechts genau bündig mit der Seite und vorne mit einem Überstand von 22mm. Wird dann hoffentlich bündig mit den Fronten und sonst kann ich sie ja auch nochmal umschrauben.
DSC02337.JPG
DSC02339.JPG
Dann hab ich gleich noch die Löcher für die Topfbänder gebohrt. Da gibs ne Wunderbare Lehre von Blum dazu. Einfach die Mitte der Grundplatte anzeichnen, Lehre hinhalten und mit nem kleinen Bohrer die Schraubenlöcher anzeichnen.
DSC02343.JPG
Grundplatten ranschrauben und dann den Halter für die Blende zur Wand hin. Das ganze mit gut einem Millimeter Vorsprung. Blende und Front haben ja die gleiche Stärke und das Türl liegt ja nicht ganz am Korpus auf. Deshalb mit nem kleinen Vorsprung.
DSC02346.JPG
Zum Schluss hab ich noch die Löcher für die Auszüge angezeichnet. Auch wieder mit der Blum Lehre und nem kleinen Bohrere. 2 Auszüge hab ich mal rangeschraubt. Insgesamt werden es aber 4 Auszüge werden.
DSC02353.JPG
Das wars dann auch schon wieder für heute. Das ganze gehört jetzt wieder zerlegt. Dann nochmal den Falz fräsen, die Mittelseite etwas schmäler schneiden und die Traverse rein machen. Dann einmal schleifen und ölen. Da wart ich aber bis der Rest auch soweit ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.