Moin Robin,
ein sehr schönes Teil hast Du da auf die Beine gestellt. Glückwunsch!
Gruss, Hajo
Kleiner Humidor „Klaus Style“
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Toll geworden. Echt saubere Arbeit.
Danke fürs zeigen
Danke fürs zeigen
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Ist toll geworden. Was man so alles für sein Hobby bastelt
Kannst du die LED-Anzeige eigentlich auch abschalten?
Daniel

Kannst du die LED-Anzeige eigentlich auch abschalten?
Daniel
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Vielen Dank an alle für die netten Worte!
Der Humidor steht bei mir in der Küche/Esszimmer und man hört den Lüfter wirklich nur wenn man 1 Meter da neben steht ganz leicht. Ich hatte sonst vor mit Wiederständen die Drehzahl etwas zu verringern, oder natürlich einen größeren einzubauen.
Ich werde die nächsten Tage mal mit einem Hygrometer die verschiedenen Stellen im Humidor prüfen. Was macht man dann eigentlich bei einer zu feuchten Stelle?
Klaus hat geschrieben:Sind die kleinen 40mm Lüfter nicht arg laut? Aber hast ja bei Bedarf genug Platz für was grösseres.
Der Humidor steht bei mir in der Küche/Esszimmer und man hört den Lüfter wirklich nur wenn man 1 Meter da neben steht ganz leicht. Ich hatte sonst vor mit Wiederständen die Drehzahl etwas zu verringern, oder natürlich einen größeren einzubauen.
Ich werde die nächsten Tage mal mit einem Hygrometer die verschiedenen Stellen im Humidor prüfen. Was macht man dann eigentlich bei einer zu feuchten Stelle?
Gruß Robin
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Hirschtee hat geschrieben:Ich werde die nächsten Tage mal mit einem Hygrometer die verschiedenen Stellen im Humidor prüfen. Was macht man dann eigentlich bei einer zu feuchten Stelle?
Dafür sorgen, dass hier ein Luftstrom entsteht. Also irgendwas umbauen, damit die Luft fliessen kann. Kann ja schon reichen, wenn z.B. alle Schlitze im Tray durch aufgelegte Zigarren verstopft sind. Abhilfe hier: mehr rauchen damit die Schlitze wieder frei werden

Gruss, Klaus
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Die Zigarren sind am Samstag eingezogen und viel passt da nicht mehr rein
Das ganze ist auch „nur“ als Tageshumidor gedacht und die Sachen zum Reifen kommen in eine Emsa Dose. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen dafür irgendwann ein etwas größeren Schrank für mein Büro zu bauen
Unten steht eine Kiste Partagas Mille Fleurs und eine Montecristo No. 4 zum agen.
Oben in der Schublade meine Einzelzigarren. Paar von H. Upmann, Partagas, usw. Gelegentlich rauche ich auch gerne mal eine Non-Cuban von VZ oder Flor De Copan.
Damit endet erstmal dieser Bericht. Nächsten Winter möchte ich mit dem Testen beginnen, ob die Türdichtung wirklich notwendig ist. Dafür kommt dann ein Intervallzähler rein um ein Vergleichswert bekommen zu können.

Das ganze ist auch „nur“ als Tageshumidor gedacht und die Sachen zum Reifen kommen in eine Emsa Dose. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen dafür irgendwann ein etwas größeren Schrank für mein Büro zu bauen

Unten steht eine Kiste Partagas Mille Fleurs und eine Montecristo No. 4 zum agen.
Oben in der Schublade meine Einzelzigarren. Paar von H. Upmann, Partagas, usw. Gelegentlich rauche ich auch gerne mal eine Non-Cuban von VZ oder Flor De Copan.
Damit endet erstmal dieser Bericht. Nächsten Winter möchte ich mit dem Testen beginnen, ob die Türdichtung wirklich notwendig ist. Dafür kommt dann ein Intervallzähler rein um ein Vergleichswert bekommen zu können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Robin
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Sehr schön geworden und toll gebaut.
Verstehe zwar nicht, warum man zum lagern so ein Aufwand treiben muss, wenn man den Inhalt hinterher eh verbrennt, aber egal.
Verstehe zwar nicht, warum man zum lagern so ein Aufwand treiben muss, wenn man den Inhalt hinterher eh verbrennt, aber egal.

Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Hallo Robin,
aaaaaaah - jetzt hab ich einen schönen Tabakduft in der Nase
Und die Auswahl braucht sich definitiv nicht zu verstecken, da sind viele schöne Stunden vorprogrammiert
Als Tageshumi ist die Grösse sehr angenehm, sonst wäre es wirklich schon etwas beengt.
Damit das Abbrennen geordnet vor sich gehen kann!
Gruss, Klaus
aaaaaaah - jetzt hab ich einen schönen Tabakduft in der Nase


michaelhild hat geschrieben:Verstehe zwar nicht, warum man zum lagern so ein Aufwand treiben muss, wenn man den Inhalt hinterher eh verbrennt, aber egal.
Damit das Abbrennen geordnet vor sich gehen kann!

Gruss, Klaus
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Rauche seit 25 Jahren nicht mehr - aber bei einer guten Zigarre aus so einem schönen Humidor könnte ich schwach werden...
Re: Kleiner Humidor „Klaus Style“
Hondo66 hat geschrieben:Rauche seit 25 Jahren nicht mehr - aber bei einer guten Zigarre aus so einem schönen Humidor könnte ich schwach werden...
Hallo Hondo,
bei mir sind es schon über 30 Jahre, aber bei solchem Schmuckstück, mit diesen edeln Rauchwaren bestückt,
bekomme ich Hochwasser im Mund.
Grüße
Tommy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste