mangels FKS mit langem Schlitten teile ich zuerst mal alle Teile so auf, dass sie anschliessend auf der grossen Säge bearbeitet werden können. Dabei lasse ich beim Rohzuschnitt mit der Tauchsäge soviel Verschnitt, dass ich sie dann auf der FKS sauber nachsägen kann. Je nach Werkstattgrösse ist das aber bei 14 Platten eine schöne Schinderei. Wenn möglich wird sowas im Freien und vielleicht sogar mit einer zweiten Person gemacht. Da brauch ich mich dann auch nicht um die Absaugung kümmern

Wobei - inzwischen erstelle ich einen Schnittplan, exportiere den nach Excel und lass mir dann die Teile danach fertig zuschneiden. Das kostet mich 15 Euro Aufpreis, ist aber für mich jeden Cent wert


Gruss, Klaus