Konsole im Stil Louis XVI:

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » Sa 8. Okt 2016, 18:27

Anschließend einen Zwischenschliff und mit Lamellos verbunden:

DSC09824.JPG


Eine Anlageleiste auf den Arbeitstisch gezwungen

DSC09826.JPG
DSC09827.JPG
DSC09828.JPG
DSC09829.JPG
DSC09830.JPG
DSC09831.JPG
DSC09832.JPG


Zwischenschliff vor dem nächsten Fräsgang:

DSC09833.JPG
DSC09834.JPG


Anschließend zur weiteren Bearbeitung erst einmal zur Seite gelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » Sa 8. Okt 2016, 18:59

Dann erfolgte eine Bestandsaufnahme des noch zur Verfügung stehenden Holzes:

DSC09793.JPG


Die dritte ca 100cm hohe Bohle von rechts passt, da sie Eiche ist, nur bedingt ins Konzept. Ich sehe sie aber als durchaus geeignet an, um daraus die Schubladenzargen zu fertigen. Da das Maß 1000x160x50 mm ist, teile ich sie in 12 mm breite Streifen auf

DSC09817.JPG


auf Übermaß gekappt, Lamellos gesetzt, verleimt und zur weiteren Verarbeitung zur Seite gelegt.

DSC09818.JPG
DSC09820.JPG


Die Konsolenbeine wurden vorbereitet

DSC09796.JPG
DSC09797.JPG


Das Modul zum Einsatzfräsen vorbereitet, auch hier wurde eine V-Nut gefräst.

DSC09835.JPG
DSC09836.JPG
DSC09837.JPG
DSC09838.JPG


Die bisherigen Arbeitsschritte. Relativ wenig Material für soviel Aufwand ;)

DSC09839.JPG



Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » Mo 24. Okt 2016, 16:31

Hallo,

die Zarge mit der Schubladenaufnahme ist fertig. Das letzte Bild zeigt jetzt einmal in welche Richtung der obere Teil mit aufgelegter Platte geht.

Hier lediglich das vordere und hintere Teil zusammengelegt

DSC00087.JPG


Einfräsen der Nuten zur Aufnahme der Schubladenführungen

DSC00088.JPG


Zusammenbau der Elemente

DSC00090.JPG
DSC00092.JPG
DSC00093.JPG


Anfertigung der Querstreben mit Domino-Dübel

DSC00094.JPG
DSC00095.JPG
DSC00096.JPG
DSC00097.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » Mo 24. Okt 2016, 16:38

Vorbereiten und Einleimen der Leisten zur Schubladenführung

DSC00104.JPG
DSC00105.JPG
DSC00106.JPG


Das letzte Bild mit aufgelegter Abdeckplatte zeigt die Richtung des oberen Teils.

DSC00110.JPG
DSC00109.JPG


Als Nächstes werde ich die Schubkästen fertigen.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon michaelhild » Mo 24. Okt 2016, 17:26

Schaut gut aus und sehr ausführlich dokumentiert. Danke! :!:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Sven
Beiträge: 462
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:21
Wohnort: 46446 Emmerich
Kontaktdaten:

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon Sven » Di 25. Okt 2016, 08:21

Schaut doch schon sehr gut aus.
Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis.

Gruß Sven
----------------------------------------------------------------
Meine Projekte auf Instagram:
https://www.instagram.com/svenpampellodewick/
----------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon Threedots » Di 25. Okt 2016, 09:03

Hallo Volker,

Tolle Arbeit! Ich freue mich auf weitere Bilder von Dir.
____________
LG

Roland

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » Di 25. Okt 2016, 18:28

Sven hat geschrieben:Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis.




Ich auch. :lol:

Danke für Eure Meinungen. Dies ist mal wieder ein Vorhaben, wo ich zwischendurch auch immer mal hinterfrage, wo es enden wird.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon Mario » Mi 26. Okt 2016, 23:57

oldtimer hat geschrieben:
Sven hat geschrieben:Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis.




Ich auch. :lol:

Danke für Eure Meinungen. Dies ist mal wieder ein Vorhaben, wo ich zwischendurch auch immer mal hinterfrage, wo es enden wird.

Gruß
Volker


Hallo Volker,
vielleicht solltest Du doch mal mit SketchUp anfangen, wenn Du nicht sicher bist. Ha, Ha :lol: . Nee, nee, ich denke Du bekommst das schon hin. Bis jetzt sieht`s ja schließlich schon gut aus.

Grüße, Mario!

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Konsole im Stil Louis XVI:

Beitragvon oldtimer » So 30. Okt 2016, 17:52

Mario hat geschrieben:
Hallo Volker,
vielleicht solltest Du doch mal mit SketchUp anfangen, wenn Du nicht sicher bist. Ha, Ha :lol: . Nee, nee, ich denke Du bekommst das schon hin. Bis jetzt sieht`s ja schließlich schon gut aus.

Grüße, Mario!


Mario, :x , meine Stimmungslage zu Deinem Kommentar: https://www.youtube.com/watch?v=paVzZH-6V7E


:lol:


und weiter geht es mit meinem Versuch:

Ich hatte oben schon einmal das Brett für die Schubladenfronten gezeigt.

DSC09802.JPG


abgerichtet und geschliffen

DSC09803.JPG
DSC09804.JPG


auf Bild geschnitten

DSC00111.JPG


dann noch eine Hohlkehle angefräst und angepasst

DSC00115.JPG


die Fronten von hinten mit den drei Schubladenzargen verschraubt

DSC00122.JPG



die seitlichen Verkleidungen und Schmuckecken mit der Zarge verleimt

DSC00123.JPG
DSC00124.JPG


zur Probe die obere Platte aufgelegt

DSC00129.JPG
DSC00130.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste