Heute war dann der Sockel dran. Und wieder etwas für den "Lesson learned-Langzeitspeicher" davon später mehr.
Zunächst auf der Kappsäge die Füße für den Sockel geschnitten.
IMG_0026.JPG
Die Zargen hab ich auf der TKS auf Breite zugeschnitten
IMG_0027.JPG
und anschließend auf der Kappsäge abgelängt.
IMG_0028.JPG
Immer die beiden sich gegenüber liegenden gemeinsam, damit alles schön passt.
Die vordere Zarge sollte einen Bogen bekommen. Da ich ja noch den zweiten Nachttisch herstellen muss, hab ich mir eine Schablone gemacht.
IMG_0029.JPG
IMG_0030.JPG
IMG_0031.JPG
Und die Schablone ist fertig.
IMG_0032.JPG
vom fräsen der Zarge hab ich kein Bild... vergessen
Die Zargen wurden noch unten abgerundet.
IMG_0033.JPG
Und dann kam Lothars Adapter mit der XL in Einsatz.
IMG_0034.JPG
Die Beinchen waren zu klein für's Vac-sys, also auf dem MFT festspannen.
IMG_0035.JPG
Immer diese Neugier. Also den Sockel trocken zusammen gesteckt. Passt prima, ich freu mich.
IMG_0036.JPG
Achtung hier beginnt mein Lesson learned.
Ich hatte noch MPX-Reststücke, die wie gemacht waren für die Streben - dummer Fehler...
IMG_0038.JPG
Denn was ich nicht bedacht habe war, dass die Streben ja nicht nur von unten mit dem Nachttisch verschraubt werden (das ginge ja), sondern auch im Sockel befestigt werden müssen. Nun ja, zugeschnitten waren sie jetzt, "Versuch macht kluch" dachte ich mir - hätt ich mir aber schenken können. Ich hab die Löcher für die Schrauben dann großzügig vorgebohrt...
.
IMG_0039.JPG
geschraubt - und das Ergebnis war wie befürchtet.
IMG_0040.JPG
Memo an mich selber: wenn Du es eigentlich weißt: lass esNun denn, also die Streben nochmal zuschneiden, jetzt aus Buche Leimholz.
IMG_0043.JPG
Dann klappts auch mit dem verschrauben
Um zu sehen, ob's wenigstens so aussieht, wie ich es mir vorgestellt habe, nochmal schnell den Korpus drauf.
IMG_0044.JPG
Yepp, gefällt mir.
... to be continued
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.