Klausens Basteleien

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Ghostwriter
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
Wohnort: Nordhessen

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Ghostwriter » So 5. Mai 2024, 16:41

Schaut gut aus. Ist eure Katze schon etwas älter das eine Treppe benötigt wird oder die Klappe in der Tür zu hoch?
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mario » So 5. Mai 2024, 17:06

Baumbart hat geschrieben:Fehlt nur noch der rote Teppich :mrgreen:

Schöne Resteverwertung, vielleicht kannst du Mal ein Bild mit dem Nutzer der Treppe einstellen oder ist diese in Wirklichkeit für Mario gedacht :mrgreen:


Natürlich ist die für mich gedacht...is ja auch nich wirklich ne Treppe, sondern eher ne Rampe! :idea: :roll: :D

Ist schon ne edle Treppe oder Rampe mit dem Holz Klaus!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6759
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » So 5. Mai 2024, 18:30

Doppelpost - sorry
Zuletzt geändert von Klaus am So 5. Mai 2024, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6759
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » So 5. Mai 2024, 18:32

Baumbart hat geschrieben:Fehlt nur noch der rote Teppich :mrgreen:

Der liegt auf dem Metallgitter auf der anderen Seite, ist aber grün. Die empfindlichen Samtpfoten mögen nicht auf dem Gitter laufen, deshalb ist die Treppe und das Plateau ja auch extra aus Holz gemacht ;)

Ghostwriter hat geschrieben:Schaut gut aus. Ist eure Katze schon etwas älter das eine Treppe benötigt wird oder die Klappe in der Tür zu hoch?

Eine der Stubentiger ist sehr klein und die Klappe in der Türe recht hoch. Bilder hab ich unten mal angehängt (noch mit alter Rampe), allerdings ist die weisse Fiona letzte Woche einem Auto zum Opfer gefallen :(

Mario hat geschrieben:Natürlich ist die für mich gedacht...is ja auch nich wirklich ne Treppe, sondern eher ne Rampe! :idea: :roll: :D

Vielen Dank, Mario - hast recht, ist eher eine Rampe. Hab umgeplant weil einer der Tiger gerne drunter Platz nimmt.

Abby_Fiona_erster_Ausseneinsatz_20240309_0007.jpg

Abby_Fiona_erster_Ausseneinsatz_20240309_0012.jpg

Abby_Fiona_erster_Ausseneinsatz_20240309_0009.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6759
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Fr 4. Apr 2025, 21:48

Nachdem die Esche jetzt gute zwei Jahre trocknen durfte hab ich gleich mal die neue Säge ausprobiert
Eschenstamm_zersägen_20250404_0002.jpg

Eschenstamm_zersägen_20250404_0004.jpg

Ich muss doch sagen, die TS60 ist hier der TS55 deutlich überlegen. Dünneres Blatt, mehr Watt und tieferer Schnitt. Die geht mit einem "Rip Cut" Sägeblatt wirklich durch die 50mm Bohle wie Butter :) Das Holz hat sich sehr trocken angefühlt und war auch deutlich leichter als am Anfang. Jetzt lass ich die zurechtgesägten Teile erst noch eine Weile im Raum aklimatisieren bevor ich mit dem Hobeln anfange.

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon oldtimer » Fr 4. Apr 2025, 22:11

Glückwunsch zur neuen Säge.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mario » Sa 5. Apr 2025, 00:09

Hallo Klaus
Hör endlich auf mit deiner neuen Säge anzugeben...echt jetzt, halt ich ja kaum noch aus! :shock: :)
Die hat schon richtig Vorteile gegenüber meiner TS 55, nicht mal wegen der Schnitttiefe und der Kraft, sondern vor allem wegen dem nicht überstehendem Motor. Da hab ich manchmal schon Probleme bei meiner Zuschnittvorrichtung wegen dem hohen Anschlag.
Allerdings habe ich ja noch die Alternativen mit der höher bauende HK 85 und der HKC 55 mit ihrem nicht überstehendem Motor.
Aber viel Spaß noch mit Deiner neuen Säge!

Grüße Mario

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon oldtimer » Sa 5. Apr 2025, 08:06

Hallo Mario,

man kann nie genug Handkreissägen haben :lol:
Gilt natürlich auch für Oberfräsen, Schleifer, Dübelfräsen...
Irgendwie sind wir alle ein bißchen jeck.



Schönes Wochenende

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6759
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Klaus » Sa 5. Apr 2025, 10:22

Danke euch beiden für die Glückwünsche :)

Bin wirklich sehr angetan und kann die TS60 nur empfehlen *zwinker zwinker, Mario* :) Zum Glück bin ich vom Platz her eingeschränkt und kann deshalb den Werkzeugfetischismus nur bis zu einem bestimmten Grad ausleben 8-) Aus den Resten vom Treppenbau hab ich noch ein paar Leimholzplatten hergestellt, da werd ich mal den Bandschleifer testen
Eichen-Leimholz_20250404_0002.jpg

Mal schauen, ob ich da auch wieder den haben-wollen-Effekt bei Mario triggern kann so wie der Volker das bei mir gemacht hat :D

Heute wird aber erst nochmal Esche zerspant ...

Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Klausens Basteleien

Beitragvon Mario » Sa 5. Apr 2025, 11:10

Moin Klaus
Für was bitteschön willst du bei mir das Habenwollen wecken, für den Bandschleifer? Zu spät, viel zu spät, davon hab ich schon zwei. :shock: 8-)

Grüße Mario


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste