Seite 5 von 11

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 06:51
von RudiHB
Hallo Sascha,

boah, was für ein "Brocken". Das sieht man jetzt auf den Bildern erst richtig, vorher konnte ich das so gar nicht richtig erkennen. Vielen Dank für das Zeigen!

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 09:10
von Holzbock
Hallo Sascha,

Wahnsinnsprojekt. Sieht toll aus, ein Bett für die Ewigkeit.

Bei einigen Bildern muss ich nur leider meinen Kopf so komisch zur Seite legen, um es ordentlich zu betrachten. 8-) Und zwar immer dann, wenn ich sie nicht auf Apple Geräten anschaue. Wie das zu beheben ist, kannst du hier im Forum nachlesen, irgendwo war das erklärt.

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 09:54
von Garak359
Ich finde es auch richtig gut, was ihr da macht.
Und die Passungen sehen auch echt gut und sauber aus. Das ist ja schon nicht immer leicht vernünftig anzuzeichnen, wenn das Material vll nicht perfekt gerade und winkelig ist. Und bei diesen Abmessungen kann es ja schnell ein paar mm aus der Richtung gehen..

Übrigens würde ich das Gewicht jetzt schon - ohne Kopfteil - auf knapp 330kg Schätzen.

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 12:16
von Klaus
Hallo Sascha,

je mehr Bilder Du zeigst, desdo mehr komm ich ins Staunen. So im ganzen sieht das Einzel(!)-Bett fast schon beängstigend massiv aus. Herzlichen Glückwunsch zum Bergfest.

Gruss, Klaus

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 20:27
von sascha_s_ws
Hallo liebe Interessierte,

Danke erstmal für die Blumen... :oops:

Ja "Massiv" bekommt bei dem Anblick eine neue Bedeutung, das haben wir wärend des Baus schon selbst festgestellt.

Die folgenden Bilder kommentiere ich nicht bei jedem Bild, denn hier seht ihr mal ein Zwischenergebnis der Fräsarbeiten.
Ich denke die Bilder sprechen für sich. Die Abrundfräsungen wurden mit der Bosch GOF 1250 LCE und einem Bosch Fräser 31,8x19,1 Fräser mit 8mm-Schaft, freihand geführt, gemacht... Größer hatten wir nicht... :lol:

k-20171227_171628.jpg


k-20171227_171632.jpg


k-20171227_171635.jpg


k-20171227_171639.jpg


k-20171227_171643.jpg


k-20171227_171700.jpg


k-20171227_203119.jpg

Hier haben wir dann zur Probe mal den elektrischen Sprungrahmen eingelegt.
Dabei stellten sich dann noch weitere Arbeiten heraus, dazu seht Ihr aber später noch Bilder.

Auch zu den weiteren Fräsungen habe ich noch etwas Bildmaterial... ;)

Gruß
Sascha

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 21:20
von Klaus
Der Rahmen sieht ja richtig verloren drin aus :) Ich hoffe, die Auftraggeberin in nicht grad ein Hänfling, sonst wird das ein Suchspiel ;)

Wenn ich so denke, was so ein grob behauener Hocker aus Eiche kostet möcht ich nicht wissen, was so ein Bett kosten würde. Für euch ist das natürlich unbezahlbar, klar.

Gruss, Klaus

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 21:43
von sascha_s_ws
Klaus hat geschrieben:Der Rahmen sieht ja richtig verloren drin aus :) Ich hoffe, die Auftraggeberin in nicht grad ein Hänfling, sonst wird das ein Suchspiel ;)

Wenn ich so denke, was so ein grob behauener Hocker aus Eiche kostet möcht ich nicht wissen, was so ein Bett kosten würde. Für euch ist das natürlich unbezahlbar, klar.

Gruss, Klaus


Ich habe schon 2 fachliche Preisauskünfte bekommen, von völlig unabhängigen Fachleuten.
Allein der Materialwert ist schon heftig, hätte ich vorher nicht gedacht.

Nochmal, das Bett ist nicht für die Auftraggeberin, sondern für Ihren Vater der 83 Jahre alt ist.

Gruß
Sascha

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 14:04
von Klaus
sascha_s_ws hat geschrieben:Nochmal, das Bett ist nicht für die Auftraggeberin, sondern für Ihren Vater der 83 Jahre alt ist.


Ah, sorry - hatte ich wohl überlesen :oops:

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: So 18. Feb 2018, 21:36
von sascha_s_ws
Hallo in die Runde der Interessierten,

bitte entschuldigt das ich mich erst jetzt wieder melde, aber zum einen hatte mich die Arbeit etwas im Griff und zum anderen habe ich noch Familie.
Oben drauf kam dann noch ein kleines Folge Projekt zu dem hier vorgestellten Projekt, aber dazu komme ich dann im Anschluss wenn das Bettprojekt komplett vorgestellt ist.

Tja, wie ging es weiter?
Der Rahmen mit Pfosten stand soweit, aber das Lattenrost/Sprungrahmen musste noch so eingepasst werden das die schon längere Matratze und die geplante Verlängerung mit dem Festposterstück später auch passen...

k-20171228_204055.jpg

... das heißt das die Pfosten im Bett entsprechend angepasst werden müssen, also müssen diese Stufen rein.


k-20171228_204105.jpg

So sieht das vorher aus. Gut das ich einen Bosch GOP 55-36 Professional habe der macht diese Arbeit echt zu einer leichten Übung.


k-20171228_204709.jpg

Ich würde sagen passt...


k-20171228_204715.jpg

als wäre es dafür gemacht worden... :lol:


k-20171228_212711.jpg

Hier nochmal rechte Seite und...



k-20171228_212717.jpg

die linke Seite.



Jetzt dürft Ihr euch wieder auf den Kopf stellen... Sorry ich bekommt das mit dem Drehen nicht hin
k-20171231_152750.jpg

Sämtliche Aussenkanten wurden Rundgefräst...

k-20171231_152758.jpg

...wofür das Bett dann wieder komplett zerlegt werden musste...


k-20171231_152839.jpg

...Stück für Stück natürliche....


k-20171231_152851.jpg

... weil wird ja an den Stellen wo wir so ran kommen im zusammengebauten Zustand beste Stabilität haben...


k-20171231_153623_006.jpg

... und nach dem Fräsen wird alles wieder zusammen gesetzt um zu sehen ob alles so passt wie wir das wollten.

Im Anschluss fehlen jetzt ein paar Bilder von Tätikeiten des weiteren Schleifens, Wässern, Schleifens und Schleifens und Schleifens und Ölen und Schleifens. Aber im Nächstne Bericht gibt es trotzdem nochmal was aus der Phase zu sehen.

Gruß
Sascha

Re: Projekt: Eichenbett aus 100mm-Bohlen

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 19:14
von Mandalo
sascha_s_ws hat geschrieben:Hallo in die Runde der Interessierten...

Ich bekenne mich! ;)