oldtimer hat geschrieben:Derhobbist hat geschrieben:
@Klaus Ich wollte damit nur meine Vorfreude auf das, was da demnächst kommt, ausdrücken!
Klaus hat keine Bandsäge , also Vorfreude unbegründet
LOL - gut kombiniert

oldtimer hat geschrieben:Derhobbist hat geschrieben:
@Klaus Ich wollte damit nur meine Vorfreude auf das, was da demnächst kommt, ausdrücken!
Klaus hat keine Bandsäge , also Vorfreude unbegründet
RudiHB hat geschrieben:Raucht das dann rot aus dem Schornstein, oder woran erkennt man diese Dekadenz...? Warum soll man nicht zeigen, wenn es einem gut geht....?:lol:
Ein sehr schönes Holz. Sehr schöner Farbton, sogar ohne irgendeine Behandlung. Da fällt mir ein: habt Ihr keine Nachbarn? Am Sonntag mit der FKS und dem ADH "rumspielen" aus Neugier? Oder werden die mit dem Inhalt des Humidor bestochen?
Fragen über Fragen, aber ein Anfang ist gemacht. Nun ist Geduld gefragt. Auf beiden Seiten...
Klaus hat geschrieben:.... Hier https://www.schwaben-humidor.de/shop/ kannst Du Dir mal ein mittelpreisiges Sortiment anschauen, bei dem auch die Personalkosten in Deutschland eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Das kann man jetzt gut oder schlecht finden, ich bin ja auch nicht bereit diese Preise zu bezahlen. Aber auch das Material für meinen Selbstbau ist nicht billig und ich geh auch das Risiko ein, dass das alles am Ende für die Katz war weil es nicht klappt. Die Zeit, die ich bisher für die Recherche investiert hab, wäre mit deutschen Kosten schon der halbe Humidor. Und ich bin ja erst am Anfang ...
Gruss, Klaus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste