Seite 5 von 10

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 11:22
von Klaus
Hirschtee hat geschrieben:Reichen dir die Fotos?


Ja, perfekt :) Ich hatte da auf den anderen Fotos was anderes erkannt, vielen Dank für die Klärung :)

Gruss, Klaus (der den Vorrednern bei den 45Grad Ecken zustimmen muss)

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 11:36
von the_black_tie_diyer
Die Zigarrenkisten sind toll, das mit den offenen Ecken sicher Geschmacksache, aber ich finde das hat was. Und die Etikettenhalter sind stark, passen toll. Da gibt's aber von mir eine winzige Kritik, ich hätte da Schlitzschrauben mit Flachrundkopf genommen. Bzw. solche mit einer kleinen "Kuppel".

Könnte mir sowas in größer auch sehr geil als "Schuhkarton" vorstellen. Einer meiner bevorzugten Läden, hat so tief-grüne Kartons, ebenfalls mit Messing-Etikettenhaltern. Aber aus Holz mit Schubdeckel fürs Ankleidezimmer, das hätte schon was - anstelle des jetzigen Karton-Sammelsurium. Und dann passend dazu ein schöner Koffer mit dem Putzzeug.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:20
von Hirschtee
Hallo Oliver,
ja die Schrauben sind nicht so optimal :? Sind halt die mitgelieferten.
Hat einer von euch eine Bezugsquelle für solche teils exotischen Schrauben?

Die Idee mit den Schuhkartons klingt wirklich Stilvoll. Mit so Messing Truhengriffen an den Seiten.
Nur wenn ich an die unzähligen Paare meiner Frau denke, müsste ich noch paar Bohlen bestellen :lol:

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:27
von tmaey
Hirschtee hat geschrieben:Hallo Oliver,
ja die Schrauben sind nicht so optimal :? Sind halt die mitgelieferten.
Hat einer von euch eine Bezugsquelle für solche teils exotischen Schrauben?

Die Idee mit den Schuhkartons klingt wirklich Stilvoll. Mit so Messing Truhengriffen an den Seiten.
Nur wenn ich an die unzähligen Paare meiner Frau denke, müsste ich noch paar Bohlen bestellen :lol:

Für mein „Cowboy-Hobby“ brauche ich auch öfter „alte“ Schrauben etc. Die kann man hier ganz gut bestellen: https://www.restaurierungsshop.de/?cat= ... auben.html

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 12:44
von the_black_tie_diyer
Der Tipp von Thomas ist sehr gut!

Ich habe selber nur ein kleines Sortiment, und schaue unregelmässig bei eBay rein. Ganz selten kaufe ich dann mal ein Päckchen "new old stock".

Hier mal ein paar Beispiele - unabhängig von der angedachten Verwendung.

https://www.ebay.de/itm/Neue-alte-nosta ... Swd59e13CA

https://www.ebay.de/itm/Neue-alte-nosta ... Sw~rxe2KLv

https://www.ebay.de/itm/4x15-Alte-Orig- ... SwmfReb92g

Gibt auch interessante Konvolute:

https://www.ebay.de/itm/Schrauben-und-a ... SwRl9dcnkO

Viele Grüße,
Oliver

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 19:30
von Hirschtee
Ich habe ein Problem :cry:
Was haltet ihr von der Schublade?
96EFCF1F-EEFF-4C1C-B8AC-32E596413FC2.jpeg

37A36FC6-C5EE-403A-8E05-0844B84905E6.jpeg


Je länger ich darauf schaue, um so komischer finde ich das.
Die überschobene Füllung in der Schublade gefällt mir richtig gut. Nur in verbind mit der Tür passt es nicht.

Ich sehe drei Möglichkeiten:
1. Ich bin „zu nahe dran am Projekt“ und sehe ein Designfehler wo hoffentlich keiner ist :?
2. Ich Fräse in der gleichen Flucht eine Nut (V-, oder Normale Nut) in die Türrahmen
3. ich baue eine ganz andere Front für die Schublade. Eine normale Füllung-Rahmen-Konstruktion passt wegen den breiten Rahmen nicht. Da würde ja nur eine winzige Füllung bleiben.

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 19:48
von the_black_tie_diyer
Hallo Robin,

ist die breiter & höher geworden? Ich hoffe mich erschlägt jetzt keiner, aber ich finde sie - so wie sie da jetzt steht - etwas disproportional? Etwas wuchtig.

Aber nur weil ich das so empfinde, muss das nichts heißen! Und ich kann leider auch überhaupt nicht sagen, was ich jetzt machen würde.

Also bitte, mit der nötigen Prise Salz nehmen was ich geschrieben habe. Sorry!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 20:03
von Klaus
Hallo Robin,

ich muss mich da dem Oliver anschliessen, die Schublade wirkt zu wuchtig (bitte auch bei mir das Salz berücksichtigen). Als Lösungsvorschläge hätte ich anzubieten:

1. aus der einen Frontblende zwei machen, evtl. in der Höhe nach dem goldenen Schnitt unterschiedlich. Das könne auch reine Zierblenden sein und trotzdem ein Schubkasten bleiben, geht ja nur um die Optik

2. Die Schubkastenblenden bis an die Ränder rechts und links ziehen. Ich weiss jetzt nicht mehr genau, wie Du den Mittelteil konstruiert hast, könnte also ggf. auch durch die Ausfälzung der Seiten links und rechts gemacht werden. Evtl. auch gleichzeitig die Schubkastenblenden in dem Bereich fälzen und damit die Stärke verringern. Ich hoff, das ist einigermassen verständlich ausgedrückt.

Damit hättest Du die senkrechte Linie, die durch die Längsfriese entsteht gebrochen und zumindest mir würde das besser gefallen.

Gruss, Klaus

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 20:04
von oldtimer
Hirschtee hat geschrieben:Hallo Oliver,
ja die Schrauben sind nicht so optimal :? Sind halt die mitgelieferten.
Hat einer von euch eine Bezugsquelle für solche teils exotischen Schrauben?
:


Gib mal die Größe an, ich habe da vielleicht noch einiges in Messing.

Re: Humidor Nr. 2 Klotzen statt kleckern!

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 20:08
von oldtimer
Hallo,

es gab weiter oben ein Bild, auf dem die Verhältnisse besser wirkten.
Du könntest bei dem "Mißverhältnis" den Querfriesen eine senkrechte Nut verpassen, dann wirkt es eleganter.

Gruß
Volker