Hallo
Im Übrigen war das Verleimen der Konsolen alles andere als ein Vergnügen. Ich bin ja nicht gerade ein schmächtiges und unkräftiges Kerlchen, aber dafür musste ich wirklich alles an Kraft hineinstecken, was so vorhanden war.
Zuerst habe ich die Stütze mit dem Brett, oder Ast mit Blatt, mit Leim eingestrichen und zusammengesetzt, und dann das Ganze in den "Stamm" gedrückt, anders geht es bei dieser Konstellation nun mal leider nicht. Gedrückt ist eigentlich der falsche Ausdruck, gewürgt trifft es schon eher. Ohne Leim ging das alles bei der Trockenübung fast wunderbar, mit Leim habe ich wirklich geackert wies Viech, konnte ich echt nur froh sein, doch einiges an Potenzial in Sachen Kraft zu haben.
Davon hab ich keine Bilder, kann sich wohl jeder denken warum.

Ich frag mich nur, ob das dominieren zwischen Ast und Blatt wirklich notwendig war...ich denke ja eigentlich nicht, oder!? Hätte ich mir jedenfalls einiges an Aufwand, und nicht nur beim Zusammenleimen, sparen können.
D56_5206.JPG
Ich denke im Nachhinein, dass die Leimfläche sicher ausgereicht hätte und auch ohne Dübelverbindung locker halten würde.
Oder wie seht ihr das, würde mich mal interessieren.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.