Seite 43 von 65

Re: Eßtisch

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 00:28
von Mario
Hallo Volker
Sieht ja echt voll krass aus, schon `ne starke Farbe!

Grüße Mario

Re: Eßtisch

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 06:27
von Mandalo
Da schließe ich mich Mario an, ich hätte diesen Farbton wohl nicht gewählt, dazu fehlt mir immer der Mut.

Was ein Blumenmeer!? Toll!

Re: Eßtisch

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 10:02
von Achim
Mandalo hat geschrieben:Was ein Blumenmeer!? Toll!


Ja das habe ich mir bei den Bildern auch gedacht, aber wieviel Stunden am Tag verbringst Du mit Pflanzen gießen? :o

Re: Eßtisch

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 10:30
von tmaey
Der Boden im Pavillon ist der Hammer. Sieht irgendwie surreal aus.

Re: Eßtisch

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 10:43
von oldtimer
Danke,

die Farbe hebt sich schon deutlich ab, wurde aber bisher von allen begeistert angenommen. Ich kann mir vorstellen, dass es beim fertigen Pavillon später einmal passt.
Hätte "Sie" gemeckert, hätte ich weiß drüber lackiert :mrgreen:

Achim, täglich geht schon etwas Zeit fürs Gießen drauf. Dies ist ja nur ein kleiner Ausschnitt des Gartens. Besonders die Oleander saufen. Aber diese Woche mussten wir "Ihren" Geburtstag auf Grund dieser fürchterlichen Corona-Situation über mehrere Tage ziehen. Da wurden dann auch alle Gartenteile genutzt. Aber es war auch ein fürchterlicher Aufwand.


Schönes Wochenende

Re: Eßtisch

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 17:02
von derHajo
Moin Volker,

der Boden sieht echt edel aus, ein richtiger Hingucker und Du hast ihn tatsächlich bis zu letzten Stück zusammenbekommen.

Schöne Vegetation! Wir hatten für den alten Garten Zugriff auf ein stillgelegtes Wasserwerk. Kubikmeter 50 PFENNIG und ab und an mal die Flanschen nachziehen. Und alles ohne Abwassergebühren. Die Verdunstung, insbesondere der Teiche hätte sonst sehr heftig zu Buche geschlagen.

Viele Grüsse, Hajo

Re: Eßtisch

Verfasst: Mo 24. Aug 2020, 20:29
von certhas
Jetzt dachte ich schon "oha, da baut sich wer ne Gartensternwarte". Also Hobbysterngucker hätt mich das gleich doppelt interessiert. Aber auch so ist das ein interessantes Projekt mit Seltenheitswert. Stellt sich ja nicht jeder einen Rapunzelturm in den Garten ;)
Bezüglich Beleuchtung, weniger ist mehr, die Viecher und Hobbyastronomen freuts ;)

Re: Eßtisch

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 13:26
von oldtimer
Hallo,

das Spalier, das ich so zwischendurch gebaut und lackiert hatte viewtopic.php?f=36&t=165&start=920#p67578 ,
habe ich gestern Abend aufgebaut.

DSC06288.JPG


Das vorhandene Spalier habe ich nun um zwei Elemente erweitert. Gesamthöhe 2,3 m. Den Buchs habe ich als Solitär "eingerahmt".

Gruß
Volker

Re: Eßtisch

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:13
von Dozent
Das funkelt ja wie von Feenhand gemacht :mrgreen:

Sieht echt gut aus. Hoffentlich bekommt euer Buchs nichts ernsthaftes in den nächsten Jahren :?

Daniel

Re: Eßtisch

Verfasst: Di 30. Mär 2021, 15:44
von Baumbart
Also in dem Auenland möcht ich Mal Urlaub machen :mrgreen:

Wieder einmal ein schöner Einblick in Volkers Garten.
Wie hast du das Spalier befestigt, in den vorhandenen Rahmen eingefügt und dann verschraubt ?