Also bin ich dann heute Nachmittag behenden Schrittes in die Garage geeilt in der Hoffnung kein geeignetes Material zu finden.
Dem war leider nicht so, also ran an ein schnelles q&d-Kübelchen.
Tatsächlich fand sich ein drei Meter langer Streifen 18mm-MPX, der einmal geteilt wurde
und auf der FKS in vier Platten geschnitten wurde.
Dann benötigte ich acht auf Gehrung geschnittene Streifen, also die FKS eingestellt,
die Streifen habe ich auf Überbreite geschnitten, da sie bei dieser q&d-Methode eben zwei Gehrungen erhielten. Also eine Gehrung musste weg.
Danach die Maschine umgestellt und die Streifen auf Endbreite geschnitten.
Dann ging es zum Dominieren der Platten in den kleinen Werkraum und der Korpus wurde schnell erstellt.
Nach dem Aushärten des PUR-Leims gab es einen Zwischenschliff, hier konnte ich nun einmal meinen neuen Kantenschleifer ausprobieren. Ich bin begeistert.
Natürlich wäre ich ansonsten mit der Rotex bei so einem Kasten schnell über die Kanten gehuscht. Nun weiß ich aber, bei welchen Objekten ich zukünftig diesen Schleifer einsetzen werde.
Die Flächen wurden dann mit dem BS bearbeitet.
Natürlich werde ich zukünftig bei so etwas einfachem nur die RO150 auf dem Tisch haben. Klaus, Du benötigst sie dringender als du denkst

Um aus den gesägten Streifen Winkel zu erhalten, habe ich in die Gehrungen Fräsungen für Lamellodübel erstellt,
und vier Winkel verleimt.
Da diese nun wohl ausgehärtet sind, verziehe ich mich wieder in den Keller ....