Seite 6 von 8

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 21:35
von Klaus
So, nachdem der Kleber gekommen ist - auf zum Endspurt :)

Mit zwei Profilen als Anschlag und dem Kopierring an der Fräse werden 4mm tiefe Nuten gefräst
Badspiegellampe-20180315-052.jpg


Damit der Kleber besseren Halt hat, sind die Nuten mit dem Schwalbenschwanzfräser gemacht
Badspiegellampe-20180315-053.jpg


Ob das nötig, sinnvoll und hilfreich ist? Keine Ahnung, schaden tut's aber hoffentlich auf keinen Fall ....

Eine dünne Wachsschicht fühlt sich gut an und gibt nochmal einen schönen matten Glanz, vor allem wenn sie hinterher noch gebürstet wird.
Badspiegellampe-20180315-054.jpg


Noch das Seitenteil angeleimt ...
Badspiegellampe-20180315-055.jpg


... und den Spiegel eingepasst
Badspiegellampe-20180315-056.jpg


Jeweils ein Streifen Spiegelklebeband und eine Leimraupe abwechselnd,
Badspiegellampe-20180315-058.jpg


Spiegel aufkleben und hoffen, das er nach dem trocknen bis zum Verfaulen des Holzes hält (bitte Daumen drücken)
Badspiegellampe-20180315-059.jpg


Der Kleber trocknet ja mit Luftfeuchtigkeit, also hab ich noch ein paar Tropfen Wasser aussen rum verteilt. Jetzt heisst es warten - morgen kann ich dann hoffentlich montieren und damit abschliessen.

Gruss, Klaus

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 23:13
von Mario
Hallo Klaus
Also ich drück Dir schon mal die Daumen! :D Allerdings wird das sicher nicht nötig sein, wenn der Kleber ein guter Kleber ist.
Schwalbenschwanz einzufräsen war mit Sicherheit nicht nötig, ich denke auch 4 mm tief ist etwas übertrieben. Einfach die Beschichtung abfräsen oder auch 1 mm tief hätte sicher gereicht.

Grüße, Mario!

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 09:03
von Mandalo
:D Die Haftung des Spiegels wird uns alle überleben!

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 10:23
von Klaus
Mario hat geschrieben:Hallo Klaus
Also ich drück Dir schon mal die Daumen! :D Allerdings wird das sicher nicht nötig sein, wenn der Kleber ein guter Kleber ist.
Schwalbenschwanz einzufräsen war mit Sicherheit nicht nötig, ich denke auch 4 mm tief ist etwas übertrieben. Einfach die Beschichtung abfräsen oder auch 1 mm tief hätte sicher gereicht.

Grüße, Mario!


Hallo Mario,

danke Dir für Deine Einschätzung. Nachdem mich Volker so erschreckt hatte, wollte ich einfach auf Nummer sicher gehen :)

Gruss, Klaus

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 10:24
von Klaus
Mandalo hat geschrieben::D Die Haftung des Spiegels wird uns alle überleben!


Hallo Dieter,

vielen Dank - dann kann ich ja heute beruhigt an die Montage gehen :)

Gruss, Klaus

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 11:40
von RudiHB
Mea culpa, Klaus,

wenn ich mir das jetzt so anschaue, fällt wohl in der Tat erst der Schrank auseinander, bevor die Verklebung abgeht. By the way: ich habe die Tage versucht, einen mit Spiegelband befestigten Kabelkanal von Fliesen abzunehmen... ja, das war richtig Spaß... :P

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 13:08
von oldtimer
RudiHB hat geschrieben:Mea culpa, Klaus,

wenn ich mir das jetzt so anschaue, fällt wohl in der Tat erst der Schrank auseinander, ...



Glaub ich auch, so wie das Ding gebaut ist :lol:



.. und schnell wech, der wirft bekanntlich mit Whiskyflaschen :lol:

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 14:45
von RudiHB
oldtimer hat geschrieben:
RudiHB hat geschrieben:Mea culpa, Klaus,

wenn ich mir das jetzt so anschaue, fällt wohl in der Tat erst der Schrank auseinander, ...



Glaub ich auch, so wie das Ding gebaut ist :lol:



.. und schnell wech, der wirft bekanntlich mit Whiskyflaschen :lol:


Ach so, ich dachte, der wird doch jetzt mit dem Spiegelklebeband an dem Spiegel zusammen... gehhhhaaaallllltttteeeennnn *aus der Ferne beim wegrennen ruf*....

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 16:34
von Klaus
Ja was jetzt???

oldtimer hat geschrieben:Das wird nix! Irgendwann blättert der Lack vom Siebdruck ab, gerade im Feuchtraum. Darauf hält nur hochwertige Fassadenfarbe. Da habe ich genug Negativerfahrung.


Und jetzt ist's euch wieder ZU stabil? Ich glaub ich muss wirklich wieder ein paar Flaschen leertrinken, damit ich genug Munition hab!!

So sieht das Ganze jetzt am Bestimmungsort aus - und da der Spiegel jetzt ja offensichtlich auf Dauer hält: Projekt abgeschlossen :)
Badspiegellampe-20180316-061.jpg


Gruss, Klaus

Re: Badezimmerspiegellampe

Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 16:39
von RudiHB
Hallo Klaus,

um mal mit dem Mobbing wieder aufzuhören: sieht wirklich klasse aus!