Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Alles, was das Wohnen angenehmer macht...
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Mario » Do 28. Dez 2017, 12:38

Hallo Leute
Danke für Eure Antworten!
Tja Christian, und wo soll der 72+1 noch hin???...außerdem ist so ein ganz spezieller Schrank nur einem vorbehalten, alles andere wäre wohl Blasphemie! :twisted: :mrgreen:

Ja Dirk, ich hatte natürlich auch immer so meine Bedenken bei dem Material. Der Wolfgang hat seine Küche ja auch mit dem Material bestückt, ich denke er hat da bestimmt auch noch keine Probleme.
In der Küche habe ich ja schon ein zwei Jahre oder so eine Spülmaschinen Verkleidung, da ist noch nix passiert, ist aber wiederum auch kein Schrankdeckel. Ich hatte auch schon hin und her überlegt, ob ich das nicht lieber mit einem Klarlack oder sowas behandeln sollte. Naja, wir werden sehen, ob ich noch bereue, oder halt nich! :D
Ansatzweise meine Werkstatt sehen finde ich gut, viel mehr is ja auch nich! :lol:

Socken habe ich der Bude übrigens nie an, da würde ich drin kaputt gehen. :)

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon wozo3561 » Do 28. Dez 2017, 13:05

Mario hat geschrieben:Ja Dirk, ich hatte natürlich auch immer so meine Bedenken bei dem Material. Der Wolfgang hat seine Küche ja auch mit dem Material bestückt, ich denke er hat da bestimmt auch noch keine Probleme.


Hi Mario,
Yep - keine Probleme mit Paulownia in der Küche - auch noch keine Schrammen oder Dellen drin, alles gut. Würde ich wieder nehmen, da mir immer noch die Farbe in Kombination mit Danish Oil richtig gut gefällt. :)

Gleichzeitig ist hiermit der Beweis erbracht, daß ich fleißig und gespannt mitlese. ;) Bin gespannt, wie es weitergeht..
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Zwackelmann » Do 28. Dez 2017, 13:10

Mario hat geschrieben:Socken habe ich der Bude übrigens nie an, da würde ich drin kaputt gehen. :)

Grüße, Mario!


Na dann halt die Kamera ja schön hoch!
Beim letzten mal hatte ich schon gedacht, bei dir würde der Hobbit IV gedreht. :mrgreen:

LG Dirk

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Mario » Do 28. Dez 2017, 14:43

Hobbit IV :lol:

Danke Wolfgang für die Unterstützung.
Dellen hatte ich schon einige drin, aber alles vom hin und her schleppen in der Bude. Bei so langen Teilen kann man noch so vorsichtig sein, irgendwo klappert`s immer.

Da fällt mir gleich noch kleines Malheur ein.
Ich habe die Clamex für die Seitenwände jeweils schön brav von einer Seite angezeichnet und in alle fünf Wände gefräst. Schön...schöne Sch...e ! :evil:
Für alle Wände ist das ok, bis auf die fünfte, die ja ganz rechts ist und ich nicht vernünftig an die hintere Verriegelung komme, weil da eben die Wand ist und es da schön eng zugeht. Ich wollte nicht nochmal daneben fräsen und hab das so gelassen. Ist ein ganz schönes Gehangel meine dicken Pfoten dahin zu bekommen.
Also für`s nächste Mal, du Dämel, die letzte Wand gefälligst so fräsen, dass die Verriegelung auch von innen erreichbar ist...man, man, man...is doch wirklich nich so schwer, oder!? :roll: :ugeek:

Grüße, Mario! :D

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Jana » Do 28. Dez 2017, 18:14

Hallo Mario,

Mario hat geschrieben:Tja, der Mario ist `nen ganz schneller, nich wahr!? :D
Nee, nee, so isses ja nun überhaupt nich. Mach Dir mal keinen Kopf, ich hab eigentlich auch schon viel früher angefangen.
Den Zuschnitt der Bodenplatte habe ich beispielsweise schon Mitte September oder so getätigt. Dann habe ich das Ganze wieder eine Ewigkeit liegen lassen und zwischendurch mal wieder was dran gemacht, und so weiter, und so weiter.

Ah, da kommt's raus! Na dann bin ich ja (ein bisschen) beruhigt. ;)

Sieht weiterhin gut aus. Großen Respekt auch vor deiner Anleimer-Herstellung! Wenn du die Anleimer nicht mehr Anleimer nennen willst, dann kannst du sie auch Umleimer nennen. :P
(Hauptsache es werden am Ende keine Ableimer...)

Viele Grüße,
Jana

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Mario » Do 28. Dez 2017, 22:14


Sieht weiterhin gut aus. Großen Respekt auch vor deiner Anleimer-Herstellung! Wenn du die Anleimer nicht mehr Anleimer nennen willst, dann kannst du sie auch Umleimer nennen.
(Hauptsache es werden am Ende keine Ableimer...)

Viele Grüße,
Jana


Hallo Jana
Ja da sagst Du was, ich hab ja vorhin schon in Deinem Bericht geschrieben, dass ich mir heute eher selbst im Wege war.
Ich habe heute den Korpus auseinander genommen und wollte Lochreihen und Scharnierlöcher bohren.
Beim Auseinandernehmen kam es dann zum besagten "Ableimer". Ich hatte zum Probieren am Vortag eine der Zargenleisten einfach nur dazwischen geklemmt....uuuund... natürlich vergessen.
Klatsch...runtergeknallt und natürlich auf den Bodenplatten Anleimer...uuuund...jaaawoll...Danke schön...is ja logischerweise auch gleich ein Stückchen herausgebrochen!!!...verdammt, verdammt, verdammt...mannoooo. :cry: :cry: :cry:
Hab schon wieder die Schnauze voll, ich geh jetzt nach hause...so!!!

Tschüsssie, Mario!

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Jana » Fr 29. Dez 2017, 18:12

Hallo Mario,

Oh nein! :shock: Das ist wirklich ärgerlich. Aber an so einem Tag ist es dann wirklich besser, tatsächlich nach hause zu gehen, anstatt sich zu irgendwas zu zwingen (oder Anleimer zu zwingen). Ich spreche da aus Erfahrung. ;)

In diesem Sinne wünsche ich dir gute Besserung von deiner Was-Auch-Immer-Hoffentlich-Keine-Männegrippe. Für den Schrank ist auch nächstes Jahr noch Zeit! :)

Viele Grüße,
Jana

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Mario » Fr 29. Dez 2017, 23:30

Hallo Jana
Vielen Dank für die Genesungswünsche, aber es scheint keine Männergrippe zu sein, höchstens ein kurzer, aber heftiger Anfall dergleichen...und scheint auch wieder so gut, wie vorbei. :D

Ach ja...

Klaus hat geschrieben:
Der Schrank nimmt ja jetzt richtig Form an, wenn Du Dich ranhälts sieht der Mario alt (noch älter) aus :_mrgreen_:
Ich glaube, heute hab ich ihn überholt. Wobei es natürlich noch drauf ankommt, ob der Mario auch noch Schubladen und Türen bauen wird... Ansonsten holt er mich nächstes Jahr locker wieder ein.


...meinst Du sowas hier???

DSC_0002 (1).JPG


:mrgreen:

Viele Grüße, Mario!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 61
Registriert: Do 26. Jan 2017, 14:06
Wohnort: Buxheim / Bayern

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Manfred » Sa 30. Dez 2017, 15:48

Hallo Mario!
Ein schönes Projekt das Du machst.
Es liest sich Echt gut und der eine oder andere Witz ist auch dabei enthalten.
Ich muss Staunen, was in Deiner Werkstatt alles möglich ist.
Bin gespannt wie es weiter geht.
Servus, der Manfred!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Projekte aus Paulownia-Schlafzimmer-Einbauschrank

Beitragvon Mario » Sa 30. Dez 2017, 22:56

Hallo Manfred

Vielen Dank!
Ja, manchmal staune ich selbst auch ein bisschen. So ein Projekt mit diesen Maßen ist aber auch sehr nah am Machbaren.

Grüße, Mario!


Zurück zu „• Wohnmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste