Trotz schönem Wetter musste ich doch heute mal wieder weiterbasteln. Allerdings zuerst eine meiner Lieblingsarbeiten - Sackwechsel an der Absauge

Kaum war ich damit fertig hat sich der Werkstattsauger gemeldet und auch gemeint, dass mal eine Leerung ansteht ... Zum Glück hab ich die bequeme Staubmaske, die Jana mal empfohlen hat

Zuerst wollte ich mal die Füsse fertig machen. Zum Anschneiden der Schrägen hab ich zuerst überlegt, die Vorrichtung von Volker nachzubauen (
viewtopic.php?f=37&t=353&p=3502&hilit=schr%C3%A4gschnitt#p3502). Aber dann hab ich wieder sowas in der Werkstatt rumstehen und gebraucht wird es eher selten. Also einfach ein MPX Brett zugesägt und ein paar Restklötze aufgeschraubt. Mit dem Niederhalter auf den Schiebetisch gespannt und schon kann's losgehen
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-029.jpg
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-030.jpg
Ein Hoch auf die Schnitthöhe der FKS - hat grad noch gereicht
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-031.jpg
Ergebnis sind 8 Keile ...
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-032.jpg
und schräge Füsse
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-033.jpg
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-034.jpg
Nächster Schritt - Bohren der 22mm Löcher für die Rollen. Am neueren Wabeco war kein Platz, also hab ich den alten auf den MFT gespannt und rechts ein Brett als Anschlag dazu.
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-035.jpg
Mit den Schubladen als unterer Anschlag ging das sehr gut. War mal wieder froh, dem MFT Unterschrank so gebaut zu haben

Die Löcher müssen mindestens 65mm tief und natürlich einigermassen gerade sein
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-036.jpg
Die Rollen passen - was will man mehr

Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-037.jpg
Der Bohrer war einer aus der günstigen Serie von Fisch - man hat ihm die Tortur hinterher schon angesehen ...
Was fehlt noch? Zapfen an den Zargen. 16mm stark, 30mm tief und mit allerlei Ausklinkungen. Mal wieder ein grosser Auftritt für den grossen Falzfräser
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-038.jpg
Zum Glück hab ich die obere Ausklinkung 30mm hoch gemacht - geht grad noch auf einmal mit dem Fräser
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-039.jpg
So - fertig

Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-040.jpg
Hab mal zur Probe zusammen gesteckt und noch die eine oder andere Passung nachgearbeitet. Zur Belohnung durfte ich dann noch die Füsse grob mit 80er Papier schleifen und rundrum eine Fase anfräsen.
Ahorn_Sapelli_Kuechenwerkbank-20191026-041.jpg
Hätte jetzt gute Lust weiter zu machen aber morgen sind wir zu einem türkischen Frühstück mit anschliessendem Abendessen eingeladen ...
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.