Seite 8 von 14

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:41
von Bastelhorst
Gut Ding braucht weil Dirk. Und gut ist es (zumindest) für meine Ansprüche geworden. Ein Profi mag da andere Ansprüche haben mir gefällt der Einbauschrank. Die diversen Fehlerchen gerade beim Lackieren sind fast nicht zu vermeiden, da kommen viele Komponenten (Farbe, Temperatur, Untergrund, Werkzeug) zusammen die passen müssen. Weiter so!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 09:54
von Klaus
Hallo Dirk,

ja, mit Gehrungen hab ich auch schon meine liebe Not gehabt. Die Verzeihen halt absolut keine Ungenauigkeiten, vor allem wenn's mal länger wird. Aber eins nach dem anderen. Es ist doch ein gutes Zeichen, wenn man seine alten Werke anschaut und bei den neuen einen Fortschritt in den Fähigkeiten feststellen kann. Im Fall der Fälle hilft ja immer noch die "Methode Jana" ;)

Gruss und weiterhin erfolgreiches Schaffen
Klaus

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 10:39
von RudiHB
Hallo Dirk,

ich habe mit den Gehrungen auch sehr oft die liebe Not. Insofern wähle ich dann "manchmal" die stumpfe Verbindung. Als Rahmenblende wäre das doch auch gegangen, oder irre ich mich?

Nichtsdestotrotz ist das ein formidabler Badezimmer-Einbauschrank, den ich so nicht hinbekommen würde zurzeit!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 12:49
von oldtimer
Hallo Dirk,

es ist doch ganz brauchbar geworden. Gefaste Kanten an den Gehrungen helfen der Optik. (Das guckt sich eh weg :mrgreen: ) Mir gefallen solche Rahmen.
Wenn es Dich stört kannst Du dort noch Weichwachs weiß von Cleo oder König einarbeiten, eventuell auch Hartwachs, der lässt sich dann besser mit der Ziehklinge nacharbeiten.


Ansonsten weiterhin viel Freude an Deinem Schrank.


Gruß

Volker

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:17
von dirk
Hallo...

...wesentlich schneller, als von mir selbst gedacht, reiche ich Euch jetzt die Türen nach:

Wie bereits erwähnt, haben sich die Türen an manchen Stellen "geweigert", den Lack vernünftig anzunehmen. Daher bin ich nochmal mit 320 Schleifpapier (von Hand) drüber und habe beiden Türen noch 1-2 Schichten Lacklasur gegönnt.Lacki

IMG_3901_web.png


IMG_3902_web.png


IMG_3903_web.png


Die Topfbänder hatte ich ja schon vor einer gefühlten Ewigkeit erstanden:

IMG_3904_web.png


Bereits vor dem Lackieren hatte ich die Bohrlöcher angekörnt:

IMG_3905_web.png


Dabei ist mir dann aufgefallen, dass es doch ganz gut war, dass ich die Lochreihe mit dem "falschen" Abstand zur vordern Kante gefräst habe. Denn sonst hätten die Schrauben nicht gepasst ;-) Für das nächste Mal werde ich sowieso einige Löcher weglassen: Die unteren und die oberen 10cm braucht doch keiner! ;-)

Bodenplatten festschrauben:

IMG_3906_web.png


Türen einhängen und... tataaaaa...

IMG_3911_web.png


IMG_3912_web.png


Die beiden Spiegel werden noch bestellt... die Glasböden fehlen auch noch... aber dann... ja dann... ist er tatsächlich "schon" fertig! ;-)

lG

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:13
von Jana
Hallo Dirk,

da hat sich das Warten über die Sommerpause ja gelohnt!

Willkommen auch im Club der Holzpasten-Nutzer. Frei nach Graf Mandalo ist das ja der Weg zum Schreiner. :lol:
(und wenn nicht, dann immerhin der Weg zu einem schönen Möbel ohne dass der Meister vom Himmel fallen muss. ;) )

Ich finde auf jeden Fall, dass du die Herausforderungen gut gelöst hast und der Badschrank sich sehen lassen kann!

Grüße,
Jana

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 22:13
von Klaus
Hallo Dirk,

da schliess ich mich doch einfach mal der Jana an :) Mit Spiegel wird die Front dann nochmal ganz anders aussehen - wahrscheinlich spannender weil unterschiedliche Oberflächen.

Gruss, Klaus

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 23:13
von Mario
Jana hat geschrieben:Willkommen auch im Club der Holzpasten-Nutzer. Frei nach Graf Mandalo ist das ja der Weg zum Schreiner. :lol:

Grüße,
Jana


Also das stimmt so garantiert nicht Jana, das ist der Weg des Schreiners müsste es wohl eher heißen...wenn der werdende Schreiner das schon am Anfang so macht, wird er sicher kein Schreiner! ;) :D

Hi Dirk
Ich finde es auch schön, dass Du am Ball geblieben bist und noch in unserem Hobby weiter aktiv bist. Dir geht es da genau so wie anderen, einschließlich mir, man hat halt nicht immer nur Zeit für`s Hobby, leider!
Also ich finde auch, Dein Einbauschrank kann sich ganz sicher sehen lassen, gefällt mir!

Grüße, Mario!

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 23:27
von dirk
Danke euch allen für die "Blumen" ;-)

Tatsächlich war das das erste "echte" Wohnmöbel, das ich gebaut habe (Reparaturen mal außen vor).
Die letzen Kleinigkeiten kommen vermutlich "von alleine" und dann kommt auch direkt das nächste Projekt: Der große Bruder vom Badezimmer-Einbauschrank. Mal sehen, ob ich das mit der Gehrung dann besser hinbekomme ;-)


lG

Dirk

Re: Badezimmer-Einbauschrank

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 06:46
von RudiHB
Guten Morgen Dirk,

und auf den großen Bruder bin ich sehr gespannt. Immer her damit. Dieses Projekt habe ich jedenfalls sehr genossen.